Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @DoubleD last edited by

      @doubled
      https://forum.iobroker.net/topic/42549/ordner-auf-neue-dateien-überwachen?_=1616078074751

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DoubleD @Thomas Braun last edited by DoubleD

        @thomas-braun
        Danke für den Link, diesen hatte ich schon gefunden. Dort wird aber nur alle x Minuten geprüft und auch ob die Datei älter als x Sekunden ist.
        Ich hätte gerne direkt bei der Erstellung einer neuen Datei einen trigger...

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @DoubleD last edited by Thomas Braun

          @doubled
          Das würde ich vermutlich mit incron versuchen.

          https://www.pcwelt.de/ratgeber/So-ueberwachen-Sie-Linux-Dateisysteme-mit-dem-Verzeichnisspion-Incron-9966975.html

          Oder halt per inotify.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            https://github.com/paulmillr/chokidar ist bei sowas die goto-Library

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              DoubleD last edited by

              @alcalzone
              Wie müsste den der Code dazu aussehen. Hab da gerade gar keine Idee dazu.
              Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?!

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @DoubleD last edited by

                @doubled Unter https://github.com/paulmillr/chokidar#api sind Beispiele mit Kommentar, da müsstest du dir das passende raussuchen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @DoubleD last edited by mickym

                  /gelöscht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Peoples
                    Peoples last edited by Peoples

                    Ich Frage jetzt einfach mal in eine andere Richtung.

                    Hat deine Kamera nicht die Möglichkeit ein Post/Get bei Bewegungserkennung zu senden und dieses wertest du direkt in Iobroker aus?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DoubleD last edited by

                      @peoples said in Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen:

                      Ich Frage jetzt einfach mal in eine andere Richtung.

                      Hat deine Kamera nicht die Möglichkeit ein Post/Get bei Bewegungserkennung zu senden und dieses wertest du direkt in Iobroker aus?

                      Leider nein. Das wäre natürlich das geschickteste und einfachste gewesen. 😞

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @DoubleD last edited by

                        @doubled Wie gesagt die Watch Node in Node Red macht das vollautomatisch. Wenn Du Dich damit nicht beschäftigen möchtest, dann lass die Node einfach in einen Datenpunkt schreiben und mach dann mit Javascript oder Blockly weiter.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DoubleD @mickym last edited by

                          @mickym said in Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen:

                          @doubled Wie gesagt die Watch Node in Node Red macht das vollautomatisch. Wenn Du Dich damit nicht beschäftigen möchtest, dann lass die Node einfach in einen Datenpunkt schreiben und mach dann mit Javascript oder Blockly weiter.

                          Vielen Dank für den Hinweis.

                          Das hört sich verlockend an. Aber dann müsste ich wegen dieses einen Problems Nod Red installieren. Das möchte ich nicht. Ich würde gerne alles im ioBroker bleiben.

                          Ich komme von FHEM und bin gerade zu ioBroker gewechselt. Jetzt noch ein zweiter neues System anfangen wäre glaube ich nicht zielführend

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @DoubleD last edited by mickym

                            @doubled Im iobroker gibt es für NodeRed extra einen Adapter, damit man dies genauso wie Blockly im iobroker nutzen kann und die Datenpunkte dort modifiziert.

                            886fc17f-bc3d-4d6d-9914-60569a91368e-image.png

                            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DoubleD @mickym last edited by

                              @mickym said in Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen:

                              @doubled Im iobroker gibt es für NodeRed extra einen Adapter.

                              Achso! Dann installiere ich den gleich mal.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DoubleD @mickym last edited by

                                @mickym said in Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen:

                                @doubled Im iobroker gibt es für NodeRed extra einen Adapter, damit man dies genauso wie Blockly im iobroker nutzen kann und die Datenpunkte dort modifiziert.

                                Das Funktioniert wirklich super easy! Danke nochmal für den Tipp!

                                Ich finde es trotzdem schade das der ioBroker das nicht per Adapter kann oder per Script.
                                Bzw. kann man das sicher per Script lösen. Aber dafür fehlt mir noch das wissen. Java ist also nicht perl 😉

                                Sollte jemand eine Ansatz haben wie man eine externe Libary in den JavaScript einbinden kann. Immer her damit. Dann fuchse ich mich da rein. 😉

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @DoubleD last edited by mickym

                                  @doubled sagte in Verzeichnis auf neue Datei(en) überwachen:

                                  Ich finde es trotzdem schade das der ioBroker das nicht per Adapter kann ...

                                  Kann er doch 😉 😉 😉 - der Adapter kann halt noch bisschen mehr. 😉

                                  Im Übrigen ist es eine der Stärken des iobroker Systems sich nicht auf eine Logikmaschine, ein Datenbank System festlegen zu müssen. Ich verstehe es auch nicht, warum man iobroker mit Javascript etc. gleichsetzt. Im Übrigen basiert Node Red ebenfalls auf Javascript.

                                  Letztlich bietet iobroker eine Datenbank und es gibt verschiedene Logikmaschinen, diese Datenpunkte zu modifizieren, ob direkt mit Javascript, NodeRed, Blockly, Typescript oder was auch immer man bevorzugt.

                                  Natürlich kannst Du selbst einen Adapter zur Verzeichnisüberwachung schreiben, um letztlich nur einen Datenpunkt zu triggern.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  925
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  16
                                  896
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo