NEWS
Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP
-
Hallo,
ich möchte eine eigentlich simple Berechnung durchführen, diese klappt bei meinen Tests auch.
Wenn ich es aber "regulär" laufen lasse, funktioniert es nicht.Zur Erklärung:
Die HMIP-Wetterstation sendet den Wert der Regenmenge. Ich möchte nun die tägliche Regenmenge haben und in der Datenbank speichern.
Ich schreibe zuerst den aktuellen Wert in die Variable "Regenmenge_Heute". Von dieser ziehe ich dann den Wert von "Regenmenge_Gestern" ab und schreibe den Wert in die Temp-Variable. Diesen Wert runde ich dann noch auf 2 Nachkommastellen und schreibe den Wert in die Variable "Regenmenge_Berechnet". Zum Schluss wird dann der aktuelle Wert der Wetterstation in die Variable "Regenmenge_Gestern" geschrieben um für den nächsten Tag den passenden Wert drin zu haben.
Das Skript wird jeden Tag um 7:00 Uhr aufgerufen.
Ich habe extra noch Verzögerungen reingebaut, weil ich dachte, dass er sich vielleicht verhaspelt. Das geht allerdings bei der Berechnung nicht, da dort der Block der Temporären Variable genommen wird. Liegt es vielleicht daran?Gestern hat es 0,9mm geregnet. In meiner Variable steht allerdings 0mm drin.
Ich verstehe nicht warumHat jemand einen Tipp?
-
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
Hat jemand einen Tipp?
unter hm-rega gibt es die Werte von heute und gestern bereits fix und fertig
-
@homoran said in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
Hat jemand einen Tipp?
unter hm-rega gibt es die Werte von heute und gestern bereits fix und fertig
Ja in der CCU werden diese ja berechnet, deswegen hatte es mich gewundert, warum diese nicht in den iobroker übertragen werden.
Aber ich finde die Werte nicht -
@bishop9191 sagte: Hat jemand einen Tipp?
Man kann einen Datenpunkt (Regenmenge_heute), den man gerade aktualisiert hat nicht gleich wieder einlesen, da "aktualisiere" asynchron ausgeführt wird, d.h. es ist zum Zeitpunkt des Einlesens noch nicht fertig. Nimm Variablen oder den Original-Datenpunkt (RAIN_COUNTER) zum Berechnen.
-
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
Aber ich finde die Werte nicht
suchen
Das sind systemvariable
ist hier allerdings HomMatic, müsste bei dir aber ähnlich zu finden sein
-
@homoran said in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
Aber ich finde die Werte nicht
suchen
Das sind systemvariable
ist hier allerdings HomMatic, müsste bei dir aber ähnlich zu finden sein
Ne, findet er bei mir leider nichts
-
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
findet er bei mir leider nichts
Konfig der Rega bitte!
versteckte Variabeln syncen (oder so) angehakt?
-
@homoran said in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
findet er bei mir leider nichts
Konfig der Rega bitte!
versteckte Variabeln syncen (oder so) angehakt?
Das wars
Danke!Werde aber zur Übung trotzdem versuchen die Berechnung zum Laufen zu bekommen mit dem Tipp von @paul53
Vielen Dank!
-
@bishop9191 sagte in Berechnung des täglichen Niederschlags, Werte von HMIP:
Werde aber zur Übung trotzdem versuchen die Berechnung zum Laufen zu bekommen mit dem Tipp von @paul53
dann machen wir jetzt (oder später) damit weiter