Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Kann keine Adapter mehr installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann keine Adapter mehr installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      ledies last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: 128GB SSD
      Betriebssystem: Debian Buster
      Node-Version: v14.16.0
      Nodejs-Version: v14.16.0
      NPM-Version: 7.6.0
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Ja/Nein
      Raspberry Pi OS with desktop: https://downloads.raspberrypi.org/raspios_armhf/images/raspios_armhf-2021-01-12/2021-01-11-raspios-buster-armhf.zip

      Hallo Gemeinde,
      hab mich eben angemeldet, da ich zu meinem Problem so richtig nicht gefunden habe.

      Nutze seit einiger Zeit einen RP3 mit OpenHab 2,5 und da jetzt die neue Version rausgekommen ist, habe ich mir einen RP4 8 GB mit 128 GB SSD im Argon ONE V2 Case gegönnt.

      Um die Instanzen zu verknüpfen fiel mein Wahl auf den ioBroker.
      Toll, was man da alles mit machen kann. Habe jetzt auch Homekitgeräte mit in OH3, die ich vorher nicht integrieren konnte.

      Nutze auch viel über alexa und die Sprachausgabe wenns klingelt oder das Fenster noch offen steht - einfach cool..

      Bisher läuft auch alles super, habe gester angefangen mit VIS und den Adapter installiert, auch den Material Adapter konnte ich noch installieren, seit dem ist Schluss mit Installationen.
      Egal welchen Adapter ich installieren will, immer die selben Fehlermeldungen: mit npm ERR! code ENOTEMPTY die komischerweise in ein Unterverzeichnis "node_modules/iobroker.zigbee/node_modules"
      verweisen. Weiß mir leider keinen Rat, woher das kommt und hoffe auf Eure Unterstützung. An NodeJS in V14 wird es doch nicht liegen? Empfohlen ist ja eigentlich V12?
      Alle Pakete sich aktuell, iobroker fix hat auch nichts gebracht.
      Alles was bereits installiert ist, läuft auch weiterhin.
      Da einzige was mir noch einfällt, ich habe den Port für den Web Adapter geändert, da Openhab die 8082 hat..

      $ ./iobroker add minuvis  --host raspberrypi4
      NPM version: 7.6.0
      npm install iobroker.minuvis@1.3.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/fs-minipassnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/.fs-minipass-roEc1Rblnpm ERR! errno -39
      npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/fs-minipass' -> '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/.fs-minipass-roEc1Rbl'
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-20T16_22_50_651Z-debug.log
      ERROR: host.raspberrypi4 Cannot install iobroker.minuvis@1.3.1: 217
      ERROR: process exited with code 25
      
       which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      v14.16.0
      /usr/bin/node
      v14.16.0
      /usr/bin/npm
      7.6.0
      nodejs:
        Installiert:           14.16.0-1nodesource1
        Installationskandidat: 14.16.0-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 14.16.0-1nodesource1 600
              600 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.21.0-1nodesource1 600
              600 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 600
              600 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      

      Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung,
      ledies

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @ledies last edited by Homoran

        @ledies sagte in Kann keine Adapter mehr installieren:

        An NodeJS in V14 wird es doch nicht liegen? Empfohlen ist ja eigentlich V12?

        node v14 ist auch vollkommen in Ordnung, aber

        @ledies sagte in Kann keine Adapter mehr installieren:

        /usr/bin/npm 7.6.0

        eben absolut nicht!

        Wie kommst du daran?
        npm wird immer automatisch und passend zur node-installation mitinstalliert.

        Wenn du diese richtig durchgeführt hättest, wäre da npm v6.x bei rausgekommen

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          ledies @Homoran last edited by

          @homoran
          Das ging ja schnell - Danke für die Antwort.
          Habe gestern apt-get update und upgrade gemacht und das hat ewig gedauert, weil der Download über ne Stunde lang war.
          Habe die Geschichte auch nicht weiter beobachtet und den Mac beiseite gelegt... Kann die Version da upgedated worden sein?
          Bis Vorgestern gingen Installationen ja noch..
          Wie komme ich wieder auf Version 6 zurück?
          Anleitung wäre toll, habe aber jetzt noch nicht zu npm downgrade gesucht, nur zu nodejs und das scheint mir auch nicht ganz einfach zu sein...
          Geht das auch einzeln ohne NodeJS zu installieren?

          J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @ledies last edited by Jan1

            @ledies
            Normal wird NPM mit Node installiert und die NPM Version passt nicht zur installierten Node Version. Da hast schon noch irgendwas von Hand verbogen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ledies last edited by

              @ledies Siehe Link in meiner Signatur.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                ledies @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Vielen Dank für die Super schnelle Hilfe - das war die Lösung, Adapter lassen sich wieder installieren.

                Habe allerdings Null Ahnung wie das passiert ist. Hab die V14 in der nodesource.list deaktiviert und bin jetzt bei V12:

                which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                /usr/bin/nodejs
                v12.21.0
                /usr/bin/node
                v12.21.0
                /usr/bin/npm
                6.14.11
                nodejs:
                  Installiert:           12.21.0-1nodesource1
                  Installationskandidat: 12.21.0-1nodesource1
                  Versionstabelle:
                 *** 12.21.0-1nodesource1 600
                        600 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     10.24.0~dfsg-1~deb10u1 600
                        600 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                
                
                J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @ledies last edited by

                  @ledies
                  gegen Node 14 hat nichts gesprochen, nur gegen die falsche NPM Version 😉
                  Kannst die Node 12 aber natürlich lassen, da eh empfohlen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ledies last edited by

                    @ledies Ja, jetzt passt es. Was mich wundert ist allerdings die Priority 600. Eigentlich steht die auf 500. Hast du da noch irgendwas rumgestellt?

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      ledies @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Kann keine Adapter mehr installieren:

                      Was mich wundert ist allerdings die Priority 600. Eigentlich steht die auf 500. Hast du da noch irgendwas rumgestellt?

                      Da hab ich zu wenig Ahnung, um zu sagen wie ich das verändert haben könnte.
                      Die geänderte nodesource.list sah vorher so aus:

                      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com$
                      deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource$
                      

                      Wie kann man die Priority einstellen ?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ledies last edited by Thomas Braun

                        @ledies

                        In /etc/apt/preferences geht das.
                        Auch die nodesource.list schaut bei mir anders aus. Vielleicht kommt das aber auch von openHAB.
                        Kannst du natürlich so lassen, mir war es nur aufgefallen, falsch ist 600 natürlich nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        932
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        adapter installieren fehler
                        4
                        10
                        692
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo