Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Eingeschaltete Verbraucher überwachen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Eingeschaltete Verbraucher überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tontechniker last edited by Tontechniker

      Mein Blockly funktioniert nicht! Aufgabe: wenn eines der bool - Objekte "wahr" wird, soll "Beleuchtung Dachgeschoss" auch "wahr" werden, wenn keines "wahr" ist, "falsch".
      Ich habe mehrere Objekte mit "oder" verknüft. Das Ergebnis solle im angelegten Objekt "Beleuchtung Dachgeschoss" als bool gespeichert werden.

      Blockly.jpg

      Warum funktioniert mein Ansatz nicht?
      Danke für eure Antworten!
      Hans

      J paul53 T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Tontechniker last edited by

        @tontechniker
        Die Oder müssen an den Anfang und nicht in einen anderen Block rein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Tontechniker last edited by paul53

          @tontechniker sagte: wenn eines der bool - Objekte "wahr" wird

          Dann müssen auch diese 3 Datenpunkte triggern.

          Bild_2021-03-20_212440.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tontechniker @paul53 last edited by Tontechniker

            @paul53 sagt: Dann müssen auch diese 3 Datenpunkte triggern.

            Vielen Dank! Daran habe ich nicht gedacht. Bin noch blutiger Anfänger mit Blockly.
            Gruß
            Hans

            P.S.
            Es kam noch diese Fehlermeldung:
            "You are assigning a number to the state "0_userdata.0.Überwachte_Verbraucher.Beleuchtung_Garten" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to number".

            Blockly.jpg

            Nach einfügen von Konvertierung "nach Logikwert" funktionierte das Blockly wie gewünscht.

            J paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Tontechniker last edited by Jan1

              @tontechniker
              Das Blockly kann nicht funktionieren, da die FALLS Bedingung kein Sinn ergibt. Was soll war sein?

              Wenn Das funktioniert, dann nur weil die FALLS eh immer war ist und somit einfach wegfallen kann und Du den Trigger auf "ist wahr" ändern müsstest.

              Aktualisieren ist ebenfalls nicht richtig, da das eben nur aktualisiert und nicht steuert. Heißt es schreibt nur den Wert in den DP, sonst nichts. Wenn das gewünscht ist ok, aber soll hier nicht was geschaltet werden?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tontechniker @Jan1 last edited by Tontechniker

                @jan1
                Das "wahr" steht testweise für eine Freigabeobjekt, welches ich z.Zt. nicht habe. Wenn ich das "wahr" wegnehme, funktioniert das Blockly nicht.
                Es soll nur das Ergebnis in der Visu angezeigt werden, und das funktioniert.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Tontechniker last edited by

                  @tontechniker

                  Das ganze Blockly funktioniert nicht das es kein Sinn ergibt.
                  Ohne wahr fehlt eben etwas, wobei das keine Funktion ist.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tontechniker @Jan1 last edited by Tontechniker

                    @jan1
                    Ich kann nur sagen, dass es zur Zufriedenheit funktioniert.

                    Hab das für alle Stockwerke eingebaut und es ist O.K.!

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Tontechniker last edited by Jan1

                      @tontechniker
                      Das Ding macht nix sinnvolles, wenn das gewünscht ist funktioniert es 😉

                      Wenn Du Hilfe willst, musst Du Dich auch darauf ein lassen bestehende Fehler zu akzeptieren und da gehts schon mit dem aktualisieren los. Das geht wahrscheinlich nur, weil Du danach konvertierst, was sinnlos ist, da das schon passt, der Block aber dann das Steuern übernimmt, was man mit dem richtigen Block eh schon machen würde.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tontechniker @Jan1 last edited by Tontechniker

                        @jan1
                        Das "Ding" zeigt mir im Ergebnis in der Visu-Übersicht, ob noch irgendwo ein Verbraucher eingeschaltet ist. Das ist die Funktion, die ich beabsichtige.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Tontechniker last edited by Jan1

                          @tontechniker
                          Ja aber so wie Du das aufbaust, ist das eher purer Zufall, dass das so funktioniert, weil das nur Funktionen einzelner Blöcke z einer gesamt Funktion zusammen baut, die ein einzelner Block mehr schon als logische Funktion beinhaltet.

                          Was ich auch nicht verstehe, ist die ODER Funktion in der Falls. Du willst das eine Objekt ODER das andere aktualisieren. Wo her soll der Block denn nun wissen was er aktualisieren soll?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tontechniker @Jan1 last edited by

                            @jan1
                            Wie würdest Du denn die Aufgabe lösen??

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Tontechniker last edited by

                              @tontechniker
                              Beschreibe bitte noch mal was Du erreichen willst, weil so ganz habe ich das noch nicht verstanden. Wobei Dein Blockly eben auch kein Sinn ergibt.

                              Du willst doch lediglich ein paar Lampen (wie viele?) prüfen, ob die an sind und wenn eine davon an ist, dann soll ein DP auf wahr wechseln, richtig?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Tontechniker last edited by paul53

                                @tontechniker sagte: Nach einfügen von Konvertierung "nach Logikwert" funktionierte das Blockly wie gewünscht.

                                Enthalten die Datenpunkte "Rundumleuchten" und "Wege" Zahlen (Anzahl der eingeschalteten Leuchten)? Wenn ja, dann bilde die Summe und prüfe diese auf > 0.

                                Bild_2021-03-21_155514.png

                                Man kann auch mit Typwandlung arbeiten, was aber der Verständlichkeit abträglich ist.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @paul53 last edited by Jan1

                                  @paul53
                                  Du bist ja der Blockly Spezi, deshalb mal ne Frage zu dem Blockly so wie es jetzt ist. Wie kann ich ein Objekt mit ner ODER definiert setzten? Wenn die beiden Objekte unterschiedlich sind, welches ist dann dominant?

                                  mal von der Konvertierung abgesehen, kann das doch so nicht funktionieren:
                                  28008dce-f2a9-4272-a013-297e94c83d7f-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 last edited by paul53

                                    @jan1
                                    Bei ODER (||) wird der erste (von links nach rechts) Operand zurück gegeben, dessen implizite Typwandlung true ergibt.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • J
                                      Jan1 @paul53 last edited by Jan1

                                      @paul53
                                      OK, heißt tatsächlich wenn einer der beiden Werte TRUE ist (oder eben nicht einer der Werte die ein FALSE verursachen), wird auf TRUE aktualisiert, oder beziehst Du das jetzt doch auf die Konvertierung auf ein Logikwert?
                                      Die Konvertierung wird ja eh nur benötigt, wenn die Objekte nicht boolen sind, was noch nicht geklärt ist.

                                      Edit:
                                      würde auch erklären warum das so funktioniert, obwohl das dann aber zu 100% Zufall ist, da er das was Du da aufführst als Anfänger nie und nimmer absichtlich gemacht hat 🙂

                                      Da empfehle ich aber trotz Funktion das auf "normal" umzubauen, da man diese Logik erst mal verinnerlichen muss.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Jan1 last edited by

                                        @jan1 sagte: Die Konvertierung wird ja eh nur benötigt, wenn die Objekte nicht boolen sind

                                        Ja, siehe Beispiel:

                                        Bild_2021-03-21_161901.png

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @paul53 last edited by

                                          @paul53
                                          OK, wieder was gelernt.
                                          Mal schauen was @Tontechniker noch schreibt und ob die Konvertierung wirklich nötig ist, oder ob die nur zufällig das Blockly so zurecht biegt, dass es augenscheinlich das Tut was gewünscht ist, was wirklich Zufall sein sollte 😉

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tontechniker @Jan1 last edited by Tontechniker

                                            @jan1
                                            Das mit der Konvertierung macht mich auch etwas stutzig. Meine verwendeten Objekte sind alle "bool". Trotzdem kommt die schon oben erwähnte Fehlermeldung im Log, wenn ich die Konvertierung nicht einfüge.
                                            Ich habe drei Stockwerke mit je ca. 10 Objekten. In der Visu habe ich für jedes Stockwerk einen Indikator (bool) eingebaut, der anzeigt, dass noch nicht alle Objekte (Leuchten) aus sind.
                                            Nach meinem Kentnisstand habe ich ein logisches "oder" über die Objekte mit meinem Blockly gebaut, das - bis auf die Konvertierung - so funktioniert wie gedacht.
                                            Das das ein Zufallsprodukt sein soll, kann ich nicht glauben. Ich kann auch mal den Code des Blocklys hier einstellen, dann können die Spezialisten nachsehen, warum es funktioniert.
                                            Hans

                                            J paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            865
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            44
                                            1983
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo