Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Adapter „JavaScript“ zerschießt ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Adapter „JavaScript“ zerschießt ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Magnus 0 last edited by Magnus 0

      Hallo Zusammen,

      kurz zu meinem aktuellen Softwarestand:
      js-Controller: 3.2.16
      NodeJS-Version: 12.21.0
      Betriebssystem/Hardware: Windows 10 Pro

      Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne den Adapter „JavaScript“ auf meinem ioBroker installieren. Mein ioBroker läuft soweit ganz gut. Nun suche ich mir in der Adapter-Liste den Adapter „JavaScript“ und wähle das Hinzufügen/Installieren-Smybol. Es dauert nun ca. 2-3 Minuten und dann erscheint folgende Meldung:6A1922B2-3766-4468-AE18-502A8364BC04.jpeg

      Während der Installation konnte ich erkennen, dass der Ordner iobroker.js-controller aus dem Ordner node_moduls gelöscht wird.

      Könnt ihr mir sagen, was hier das Problem ist?

      Vielen Dank vorab?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Magnus 0 last edited by

        @magnus-0

        Wer glaubst du kann auf dem verwackelten Handybildchen irgendwas erkennen?

        Texte als Text in CodeTags hier ins Forum.

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          Magnus 0 @Thomas Braun last edited by Homoran

          @thomas-braun

          Sorry, hier die Ausgabe:

          $ ./iobroker add javascript  --host ioBroker(Tillig)
          NPM version: 6.14.11
          npm install iobroker.javascript@5.0.14 --loglevel error (System call)
          host.ioBroker(Tillig) install adapter javascript
          ERROR: Uncaught Rejection: Error: Cannot find module 'mime'Require stack:- D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupUpload.js- D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupInstall.js- D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup.js- D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js    at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)    at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:887:19)    at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18)    at Upload.uploadAdapter (D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupUpload.js:525:24)    at Install.installAdapter (D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupInstall.js:782:20)    at D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup.js:718:33    at D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupInstall.js:223:55    at ChildProcess.<anonymous> (D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\lib\setup\setupInstall.js:481:47)    at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
          ERROR: process exited with code 6
          

          MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Magnus 0 @Thomas Braun last edited by Homoran

            @thomas-braun

            Wenn ich nach der fehlgeschlagenen Installation des Adapters "JavaScript" in den Ordner "node_modules" gehe, gibt es dort den Ordner "iobroker.js-controller" nicht mehr. Vor der Installation gab es ihn noch. Die Web-Oberfläche des ioBrokers lässt sich jetzt noch halbwegs bedienen (im aktiven Browserfenster, schließe ich das Browserfenster und öffne es erneut, erscheint: "Cannot GET /"). Sobald ich den ioBroker aber neustarte, ist es vorbei. Wenn ich bspw. den Status mit "iobroker status" abfrage, erscheint folgende Meldung in der CMD:

            internal/modules/cjs/loader.js:818
            throw err;
            ^

            Error: Cannot find module 'D:\iobroker\Tillig\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
                at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)
                at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            }
            

            MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

            Vermutlich weil der Ordner "iobroker.js-controller" fehlt. Jetzt hilft bei mir leider nur noch die Neuinstallation. Leider habe ich das Ganze schon fünf Mal probiert. Also fünf Mal schon sauber installiert und dann versucht den "JavaScript"-Adapter hinzuzufügen, jedes Mal kam aber die gleiche Fehlermeldung. Bevor ich den JavaScript-Adapter installieren wollte, habe ich das System upgedatet. Also folgende Versionen laufen bei mir, bevor ich den JavaScript-Adapter installieren möchte:

            Node.js v12.21.0
            NPM 6.14.11
            js-controller 3.2.16
            Installierte Adapter:
            admin 4.2.1
            discovery 2.5.0
            info 1.7.14

            Der JavaScript-Adapter den ich installieren möchten, hat die Version 5.0.14

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by klassisch

              Habe auch eine Win10 basierte Installation.
              Habe jetzt gerade den JS-Adapter auf die neue 5er Version upgedatet.
              Das scheint bei mir noch immer zu funktionieren. Und das obwohl ich noch eine alte Node.js v10.17.0 habe.

              Wie bist Du zu Deiner Installation gekommen?
              Manuell oder mit dem Installer?
              Für den Installer braucht es einen fix, wenn man updated. Ich hab mir dazu notiert:
              Für ein Backup: Pausieren aller Instanzen außer Admin. Da es gerade Probs mit dem ioBroker Installer von @Stabilostick gibt, wird das Backup des iobroker-data Adapters gemacht und vorgehen nach AlCalzone https://forum.iobroker.net/post/446928
              Update würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen, könnt ihr das bitte testen?
              · data-Ordner sichern
              · Frische Installation mit dem alten Installer aufsetzen
              · Nichts weiter tun!
              · ioBroker-Konsole der neuen Installation auf:
              o iobroker stop
              o npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
              o data-Ordner wieder rein kopieren
              o iobroker start
              Edit: @Stabilostick empfiehlt --ignore-scripts

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Magnus 0 @klassisch last edited by

                @klassisch

                ioBroker selbst habe ich über das offizielle Windows-Setup installiert (https://www.iobroker.net/#de/download).

                Nachdem die Installation fertig war, habe ich begonnen die vorinstallierten drei Adapter auf die aktuelle Version upzudaten (über die Web-Oberfläche von ioBroker).

                Nachdem die Updates alle durch waren (drei Stück), habe ich den js-Controller upgedatet:
                iobroker stop
                iobroker status
                iobroker update
                iobroker upgrade self

                Bisher hat alles gut geklappt. Nun stand noch das Update von Node.js an. Das habe ich nach folgender Anleitung gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/27828/node-js-update-unter-windows/6

                Nach dem Start stand auf der ioBroker-Seite auch die richtige neue Node.js-Version. Und nun wollte ich den JavaScript-Adapter installieren.

                Den Fix benötige ich ja nicht, oder?

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Magnus 0 last edited by

                  Nach unzähligen Versuchen habe ich nun folgendes herausgefunden:
                  Das Problem liegt vermutlich am neuen js-Controller. Ich habe mir den ioBroker auf einer Windows-VM installiert und nach jedem Schritt einen Snapshot gemacht. Nach der Installation von ioBroker sind weitere Adapter installierbar.
                  Die drei Updates der vorinstallierten Updates machten auch keine Probleme. Als ich dann jedoch den js-Controller auf 3.2.16 upgedatet habe, habe ich keinen neuen Adapter mehr installieren können (sowohl JavaScript wie auch andere Adapter nicht). Ich habe dann den vorherigen Snapshot wiederhergestellt und dort die Installation von JavaScript-Adapter probiert. Hat leider nicht geklappt, da js-Controller 2.2.x Vorraussetzung ist. Ich habe dann den js-Controller auf die aktuellste 2.x.x-Version (2.2.10) upgedatet. Danach ließ sich der JavaScript-Adapter und auch weitere Adapter problemlos installieren.

                  @klassisch Welche Version des js-Controllers läuft bei dir?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Magnus 0 last edited by

                    @magnus-0

                    Hast du LogFiles zur Hand?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @Magnus 0 last edited by klassisch

                      @magnus-0 sagte in Adapter „JavaScript“ zerschießt ioBroker:

                      @klassisch

                      ioBroker selbst habe ich über das offizielle Windows-Setup installiert (https://www.iobroker.net/#de/download).

                      Wenn Du den Installer benutzt hast, dann das update von nodejs durchführen wie in meinem Link von oben durch AlCalzone beschrieben, https://forum.iobroker.net/post/446928 .

                      Danach läßt sich der js-controller updaten wie dort https://forum.iobroker.net/topic/42385/js-controller-3-2-jetzt-im-stable im Eingangspost beschrieben
                      So habe ich es bei meinem Windows ioBroker gemacht und der läuft gut.
                      Bei mir läuft der aktuelle stable
                      Typ: js-controller 3.2.16

                      Also;

                      • Installation durch Installer
                      • node update mit dem woraround von AlCalzone
                      • Update controller wie obern beschrieben

                      Wenn man mit dem Installer installiert hat, dann Windows Symbol drücken und in der Zeile unten iobroker eingeben
                      4d8c4b14-e8a9-4224-a791-1baab98df4a2-grafik.png

                      dann die angebotene Kommandozeile öffnen.
                      darin die beschriebenen Kommandos ausführen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Magnus 0 last edited by

                        Kurzes Update zu diesem Thema:

                        Ich glaube der Fehler war ein Fehler von mir. Ich habe mittlerweile mehrere ioBroker-Systeme am Laufen und der Fehler ist kein einziges Mal mehr aufgetreten.

                        Sollte jemand anders doch dieses Problem auch mal noch haben, kann er ja hier antworten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        775
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly javascript
                        3
                        10
                        609
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo