NEWS
[Gelöst]Adapter lassen sich nicht löschen
-
@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
ich habe seit längerem das Problem, das Adapter sich, über die web Oberfläche nicht löschen lassen.
Lösche ich den Ortner unter /opt/iobroker, sind sie auch im Admin weg.dann meinst du wahrscheinlich instanzen.
iobroker del Adaptername
löscht alles
iobroker del Adaptername.0
löscht nur die Instanz .0@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
Dann versucht den Adapter unter http://192.168.178.154:8081/#tab-adapters zu löschen.
also doch den ganzen Adapter?
-
@homoran
ja, ich möchte den kompletten Adapter löschen.
Instanzen habe ich keine mehr. -
@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
ja, ich möchte den kompletten Adapter löschen.
und wo ist das Problem, wenn
@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
sind sie auch im Admin weg.
wobei, löschen von Verzeichnissen gar keine gute Idee ist
-
@homoran
das ich im Admin / Web Oberfläche den Adapter nicht gelöscht bekomme, das ist doch nicht korrekt.
und das habe ich sehr häufig. -
@homoran sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
wobei, löschen von Verzeichnissen gar keine gute Idee ist
Der Meinung bin ich auch, deswegen frage ich ja.
-
@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
das ist doch nicht korrekt.
richtig!
löschen von Verzeichnissen ist nicht das korrekte VorgehenLeider gibst du uns keine Möglichkeiten herauszufinden, wo deine Installtion so verbogen ist, dass es nicht klappt, wenn du schon im Dateisysttem rumoperierst
-
@homoran
In diesem fall wollte ich es wissen und habe nichts manuell gelöscht -
@muchul > Common KVM processor
Das klingt nach VM, oder gar Container
Davon steht aber schon mal nichts in den Systeminformationen -
@homoran
Sorry, ja es ist eine VM unter Proxmox.
Ich hoffe das hilft, falls ich mehr vergessen haben sollte gib bitte Bescheid, ich liefere gerne alles nach. -
@muchul Ich weiß nicht, ob man da jetzt noch so "auf die Schnelle" überhaupt helfen kann.
Wenn du schreibst@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
ich habe seit längerem das Problem,
kann das natürlich längst durch weitere Aktionen mögliche Ursachen verschleiert haben.
Auch
@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
Lösche ich den Ortner unter /opt/iobroker, sind sie auch im Admin weg.
klingt danach, dass du das bereits gemacht hast und dadurch am node Paketmanager (npm) vorbei, so dass npm nicht weiß, dass diese Pakete nicht mehr existieren.
Bei so einer verfahrenen Situation kann jeder Versuch zu reparieren eine Zeitbombe werden.
Ich würde -so schwer es fällt- alles neu Installieren
Es wäre wahrscheinlich einen Versuch Wert, dies über ein Backup wiederherzustellen, da in dem Backup "nur" die Instanzenkonfigurationen enthalten sind, und die Adapter neu und sauber installiert werden.Allerdings weiß ich nicht in welchem Zustand deine Instanzenkonfigurationen sind
-
danke für die Tipps,
ich kann die VM mal kopieren und dann über das Backup mal neu installieren.
Irgendwelche Probleme habe ich nicht, daher sollte das kein Problem darstellen.Wie gehe ich dafür am sinnvollsten vor, bzw. wie ist so etwas vorgesehen?
Backup Sichern, dann Iobroker installieren und Backup zurückspielen?
Danach holt er sich alle Adapter? -
@muchul sagte in Adapter lassen sich nicht löschen:
Backup Sichern, dann Iobroker installieren und Backup zurückspielen?
Danach holt er sich alle Adapter?Genau so!
Aber gesichertes Backup vor dem Plattmachen auf den PC ziehen
-
@homoran
Jep.
Und die Kopie in Proxmox hab ich ja auch noch.Danke dafür.