Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dragon @Jan1 last edited by

      @jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Dragon last edited by

        @dragon
        die meisten verwenden die eben so wie sie sind und bei dem Preis ist es den meisten eh egal, was da drin verbaut ist.
        Geh doch al in ein Baumarkt und kauf 5m RGB Band mit Controller und Netzteil. da zahlst um die 25€, was auch OK ist, wobei das gleiche beim Ali mit Netzteil eben auch nur um die 15€ portofrei kostet. Da kannst Dir die Gewinnspanne schon mal ausrechnen, wenn bei Einzelabnahmen direkt beim Chinesen schon so große Preisunterschiede drin sind 😉

        Übrigens ist die meiste Zeit die eine Bestellung beim Ali verballert nicht der Transport, sondern die total überforderte Zollabfertigung. Siehst ja schön in der Sendungsverfolgung, nach ca. 4 Tagen kommt die Meldung, hat das Zielland erreicht und dann bewegt sich 4 Wochen nichts mehr. Lustig ist auch, wenn man baugleiches Zeug bei Amazon bestellt und nicht liest wo der Händler sein Sitz hat, dann dauert es fast genau so lange, wobei die Amazon Händler wohl bevorzugt beim Zoll bearbeitet werden, da meist in 4 Wochen schon da.

        So, jetzt ist aber genug OT hier verballert und ich empfehle eine Anfrage zum verbauten Chip direkt beim Ali Händler, die Anfragen erfahrungsgemäß tatsächlich recht schnell beantworten, top Service die Chinesen mittlerweile.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • stony2k
          stony2k @Jan1 last edited by

          @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

          @stony2k
          Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt 😉
          Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.

          Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.

          Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht 🙂
          Ok, dann klingt der Controller ja nach der perfekten Alternative. Hier sind die alle über 500 kB leider. Wie kann ich herausfinden, wie groß der Flashspeicher ist?

          Entweder sind es die Preise, oder die Hersteller wollen mit aller Macht ihre Cloud durchsetzen? Ich habe Gosund auf Amazon angeschrieben, ob die noch alte Versionen ihrer Steckdose haben. Ich poste mal die Antwort:


          Hello,

          Thanks for reaching us about your issues and concerns. Actually, the old version of Sp111 is no longer available. Please spend a little time to read our brief explanation as to why the old version of Sp111 is made unavailable.

          EP2 and SP111 are the same. SP111 is the previous version, the latest version of EP2. It is more in line with the German market. Its appearance and function are the same, and it is safer and more reliable. It also won the German Red Dot Design Award.
          We updated it on October 14th. And it is clearly marked EP2 on the detailed page.
          After having EP2, we immediately upgraded and replaced it, which caused many misunderstandings among customers. We are not thoughtful, and I solemnly apologize to you.
          If you want to use Tuya to flash the firmware, this is not allowed. Tuya has loopholes before, it can be used to upgrade the firmware. This is a loophole and Violated the Cyber Information Security Law. We have to pay legal responsibility. A certain function of tuya violated the Network Information Security Law, which led to the urgent need for revision of this product. We are also very helpless about this matter. . Hope you can understand.

          Looking forward to your reply
          BestRegards,

          Carlyn Tantan Team

          @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

          @jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....
          Ich bezweifle das. Wir als Bastler sind wahrscheinlich nur ein ganz kleiner Kreis der Kunden.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @stony2k last edited by

            @stony2k
            Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen 😂

            stony2k Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • stony2k
              stony2k @Jan1 last edited by

              @jan1 "angeblich" 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • stony2k
                stony2k @Jan1 last edited by

                @jan1 Hast eine PN von mir 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon last edited by

                  So, habe mich totgesucht, aber leider sind die beiden Treiber nicht aufzutreiben...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Muchul last edited by

                    Wie wäre es mit einen ESP flashen und diese Platine dazu:

                    https://www.ebay.de/itm/Wemos-ws2811-ws2812-LED-Driver-Board-WLED-fastled-5v-12v-/133269829472?_trksid=p2349624.m46890.l49292

                    Ich habe wled damit in Betrieb, und dafür gibt es sogar einen Adapter.

                    Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                      @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                      Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen

                      ich kann mir vorstellen, dass das für Wiederverkäufer gilt.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Dann könnten die bei Ceratonix aber schnell den Laden zu machen 😉
                        War übrigens eh nicht ernst gemeint.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by Homoran

                          @jan1 aber die in der ANtwort genannte original Tuya Firmware hatte (??) ja wirklich reichlich Lücken
                          Und schließlich steht ja jetzt Gosund drauf (und dafür gerade)

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Gosund ist ja eh nur der Vertriebsname, gebaut wird das meiste Zeug von Tuya.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Slowman
                              Slowman @Muchul last edited by

                              @muchul

                              Hast du dazu mehr Informationen/Links hört sich sehr gut an.
                              Wie sieht die Steuerung aus (Farbeinstellung), mal bitte ein Screen.

                              Danke

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Muchul @Slowman last edited by

                                @slowman
                                Wled ist Open Source: https://github.com/Aircoookie/WLED
                                Aaber es ist hauptsächlich für Pixel LEDs wenn du nur RGB suchst eventuell nicht ganz das richtige.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                535
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                23
                                2078
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo