Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Michaelnorge last edited by arteck

      @michaelnorge mach erstmal in den Einstellungen den EV teil aus( links unten) . da passt was nicht.. dann sollte zumindest der adapter wieder starten

      ansonten kannst nochmal von GIT isntallieren..

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michaelnorge @arteck last edited by

        @arteck Mir war das zu heikel und ich habe direkt nach meinem letzten Post ne 10 Tage alte Version drüber gezogen, noch bevor ich angefangen bin, mit den Betas rumzuspielen.
        Vielleicht habe ich einfach was falsch gemacht, vielleicht melden sich auch noch andere hier mit dem gleichen Problem. Sry das ich Dir nicht helfen kann 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by arteck

          ich hab da mal was gebastelt damit die Datenpunkte stimmen, bei MHEV/PHEV oder Benziner/Diesel
          die können die Klima nicht einschalten

          f9e8e555-b90c-426f-8936-4e4712f20739-grafik.png

          die Motorvariante dementsprechend einstellen ..sonst startet der Adapter nicht.. meldung im LOG beachten

          ansonsten kann man jetzt auch fore_login durchführen.. ohne den adapter neu starten zu müssen
          29e5e12a-2675-4bc0-af38-e892ec2e689c-grafik.png

          ALLE Steuerrungsdatenpunkte sind umgezogen in Control.. bitte adapter Datenpunkte löschen .. damit diese an der richtigen stelle neu erstellt werden

          force_update wurde korrigiert.. war als button deklariert..

          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • nik82
            nik82 Most Active @arteck last edited by

            @arteck
            Vielen Dank für das Update, funktioniert alles perfekt 👍
            (EV: Kia EV6)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DaLugi @Michael Loddoch last edited by

              @michael-loddoch
              Mit Version 2.3.5 funktioniert es jetzt. Dankeschön!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bigal last edited by

                Seit heute morgen 0 Uhr, hat noch jemand die Probleme?
                Bluelink App geht aber ohne Probleme

                bluelink.0
                	2023-07-29 09:18:27.129	error	Server is not available or login credentials are wrong
                bluelink.0
                	2023-07-29 09:18:27.128	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.getVehicles: [401] Unauthorized on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/spa/vehicles - {"retCode":"F","resCode":"4017","resMsg":"Invalid request value - Invalid Application Id. - 32437.111000061035","msgId":"973b7063-9c26-433e-9532-f4c5316b5bdb"}
                bluelink.0
                	2023-07-29 09:18:21.185	info	Login to api
                bluelink.0
                	2023-07-29 09:18:21.140	info	starting. Version 2.3.2 (non-npm: Newan/ioBroker.bluelink) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
                
                Meister Mopper M R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @bigal last edited by

                  @bigal sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  hat noch jemand die Probleme?

                  Jap, kommt immer mal wieder vor, die Server spacken mal wieder rum.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Michaelnorge @bigal last edited by Michaelnorge

                    @bigal Jepp, hier das Gleiche (Norwegen)

                    Edit: Ist aber gut das hier im Forum jemand bescheid sagt. Das schließt dann automatisch einen anderen Fehler aus 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ron 1 @bigal last edited by

                      @bigal @arteck
                      Ich glaube das liegt an einem Problem der hyundai_kia_Connect_api. Es waren wohl auch andere Programm betroffen.: =>
                      https://github.com/Hyundai-Kia-Connect/hyundai_kia_connect_api/releases/tag/v3.4.0

                      Habe leider zu wenig Ahnung um das Problem genau nachzuvollziehen. Bei mir besteht es auf alle Fälle weiterhin.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Michaelnorge @Ron 1 last edited by

                        @ron-1 Ja bei mir auch unverändert....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper last edited by

                          @michaelnorge

                          Bei mir funktioniert es seit 11:14 Uhr wieder. Mal sehen wie lang

                          Neuschwansteini M R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Neuschwansteini
                            Neuschwansteini @Meister Mopper last edited by

                            @meister-mopper

                            Hier läufts auch wieder…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Michaelnorge @Meister Mopper last edited by

                              @meister-mopper Ja hier auch 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ron 1 @Meister Mopper last edited by

                                @meister-mopper Hier geht es auch wieder .

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sansibar last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  vielleicht kann mir ja jemand mal erklären, was ich falsch mache: Ich habe auch Version 2.3.5 über GIT installiert. Ich habe einen KIA EV6 und entsprechend Motor "EV" ausgewählt.
                                  Die Verbindung funktioniert wunderbar und es werden regelmäßig Updates vom Auto geholt und in die Objekte geschrieben.
                                  Wenn ich einen(!) Befehl ans Auto sende, dann funktioniert auch das wunderbar, also Klima an, aufschließen, whatever...
                                  Sende ich einen weiteren Befehl, dann kommt dieser nicht am Auto an und im Protokoll erscheint folgende Fehlermeldung:
                                  a2576db0-8fdc-4602-8d69-8c9d1629c967-grafik.png
                                  Hier habe ich bspw. zwei mal hintereinander die Klima gestoppt: Das erste Mal klappt, das zweite (und jedes weitere) Mal nicht mehr.
                                  Starte ich die Instanz neu, dann kann ich wieder erfolgreich einen(!) Befehl abschicken, sende ich einen zweiten oder dritten Befehl, dann laufen die in diesen Fehler - bis ich die Instanz wieder neu starte.

                                  Sieht das bei noch jemandem so aus? Jemand eine Idee?

                                  Vielen Dank 😳

                                  arteck nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @sansibar last edited by

                                    @sansibar ja das ist noch ein Bug..Serverseitig..warum auch immer .. es scheint als ob jede 2-te Aufruf die App ID verliert

                                    deshalb hab ich ein force_login button eingebaut.. also befehl absetzen dann dirket hinterher force_login...dann klappt mit dem nächsten Befehl ohne Fehler

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @sansibar last edited by

                                      @sansibar
                                      Hey da haben wir ja endlich noch einen Kia EV6 Fahrer 🙂
                                      Arteck hat dafür extra den force_login Button rein.
                                      Einfach dieses Blockly machen, dann funktioniert alles perfekt:

                                      4491fdfc-fb0a-44d6-8966-ac5d4d96e7b9-image.png

                                      W S 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                      • W
                                        wm20320 @nik82 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        hab seit einer Weile folgendes Problem: Adapter startet normal und liest die neuen Werte ein. Aber dann meldet er unhandled promis rejection und schließlich UNCOUGHT_EXCEPTION, der js-controller stoppt den Adapter wegen häufiger Abstürze.

                                        Ich kann leider nicht mehr genau nachvollziehen, ab wann der Fehler genau aufgetaucht ist. Entweder ist es seit dem Controller-Update auf Ver. 5 oder seit einem Node-Update auf 18.x

                                        Bereits versucht: Adapter gelöscht, 1) von npm neuinstalliert, 2) von Github neuinstalliert

                                        Screenshot vom Log:
                                        01-08-2023_15-36-58.png

                                        Vielleicht habt ihr einen Tipp/eine Lösung für mich. Danke!

                                        VG Marcus

                                        H nik82 arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Heinz2100 @wm20320 last edited by Heinz2100

                                          @wm20320 Ich habe genau dieselbe Fehlermeldung beim Homekit Controller. Danach Bootloop und stop des Adapters durch das System.Fehler.jpg

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Lukas Mai
                                            Lukas Mai last edited by

                                            Ist der Plugin auch mit einem Genesis (Tochterfirma von Hyundai) nutzbar?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            124
                                            1946
                                            523519
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo