Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @tugsi last edited by

      @tugsi jetzt wo du es schreibst, da war was….
      Möglich das man das extra bestellen musste.

      Also nix für ungut @PLCHome-0

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PLCHome 0
        PLCHome 0 Developer @tugsi last edited by PLCHome 0

        @tugsi sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        Ich hatte das Glück, dass mein bestellter Wagen 18 Monate Lieferzeit hatte und ich habe das Facelift bekommen und 150€ für den 3phasen-Lader dazugezahlt.

        Ich hab auch Glück und bekomme heute nen Benziner, dann kann ich in 5 min "aufladen" 🙂
        Das mit dem dazu Kaufen beim Kona hätte wohl dem Händler seine eigene Leihwagenfirma wissen müssen.

        tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tugsi
          tugsi @PLCHome 0 last edited by

          @plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          Ich hab auch Glück und bekomme heute nen Benziner, dann kann ich in 5 min "aufladen"

          So legt jeder seine Prioritäten anders 😉
          Ich möchte hier auch kein Fass aufmachen, dieses Thema wird meist zu schnell zu emotional diskutiert, ich für mich persönlich, bin sehr zufrieden und würde auch nicht mehr gegen ein Verbrenner tauschen.
          Aber jetzt sind wir hier zu Offtopic.

          1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • nik82
            nik82 Most Active @theGrinch last edited by

            @thegrinch
            Hi, ich hab da damals mal eine Anleitung geschrieben, läuft einwandfrei bei mir:

            https://forum.iobroker.net/topic/65658/anleitung-battery-guard-werte-mit-raspberry-an-iobroker

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              rewenode @nik82 last edited by

              @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              Hi, ich hab da damals mal eine Anleitung geschrieben, läuft einwandfrei bei mir

              Was hat so ein battery guard eigentlich für einen Eigenstromverbrauch? Wenn ich das richtig sehe, hängt der ja ständig an der 12V Batterie.

              nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nik82
                nik82 Most Active @rewenode last edited by

                @rewenode
                Laut Hersteller 6-24mW.
                Also quasi nix 🙂

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rewenode @nik82 last edited by

                  @nik82 Danke, da werde ich mir so ein Ding mal kommen lassen.

                  nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nik82
                    nik82 Most Active @rewenode last edited by

                    @rewenode
                    Musst nur schauen noch welche zu bekommen, die neuen gehen leider nicht mehr.
                    Aber das Ganze hab ich in meiner Anleitung ja geschrieben, in Kleinanzeigen sollte man noch was bekommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • PLCHome 0
                      PLCHome 0 Developer last edited by PLCHome 0

                      @arteck
                      Ich habe mir für den Leihwagen einen zweiten Benutzer und eine zweite Instanz des Adapters angelegt und musste feststellen, dass sich die beiden Instanzen beeinflussen.

                      const adapterIntervals = {};
                      let request_count = 48;

                      Sind scheinbar instanzübergreifend.
                      Ich habe die gerade mal in den constructor verschoben.

                      Willst du selber machen oder einen Pull Request?

                      94f60f64-5f18-4f1a-a7cf-b64576260e1e-image.png

                      Ab dem constructor adapterIntervals mit this.adapterIntervals und request_count mit this.request_count ersetzen.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @PLCHome 0 last edited by

                        @plchome-0 mach ein PR bitte.. ich kanns ehh nicht testen

                        PLCHome 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • PLCHome 0
                          PLCHome 0 Developer @arteck last edited by

                          @arteck Da war ich wohl zu schnell, die zweite holt immer noch nicht zyklisch die Daten ab. Komisch...
                          Hast du ne idee?

                          74052ec6-4cb9-4769-9ac1-4e64d5627a90-image.png
                          ae79bf15-1b17-4639-b64c-9c755e6a4698-image.png
                          76c8d7ab-eed1-4092-bf6a-ba60256bcd22-image.png
                          33fdf06e-8d02-442b-922d-4af58db8a09d-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • PLCHome 0
                            PLCHome 0 Developer @arteck last edited by PLCHome 0

                            @arteck
                            f105415d-f1b7-45d4-a5e3-f8c9810ea818-image.png

                            Ich muss mir das mal, wenn ich Zeit habe, zu Hause auf dem Entwicklungsrechner anschauen und debuggen.

                            Obwohl an der Oberfläche bei Instanz 1 eine 288 drinsteht, kommt eine 1 in der Konfiguration an, auch wenn ich es ändere. Bei Instanz 0 kommt der eingetragene Wert, wie es sein soll.

                            Ist echt komisch.

                            Wenn ich das Intervall im Code noch mal überschreibe, funktioniert es. Ob sich die Instanzen wirklich wegen der globalen Variablen beeinflussen, kann ich gerade nicht sagen. Ich werde das noch mal in Ruhe testen.

                            Zumindest kommt in Instanz 1 die Einstellung nicht an.

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @PLCHome 0 last edited by arteck

                              @plchome-0 wozu brauchst du eine 2-te instanz ?? wenn du beide autos unter einem account laufen hast..dann werden die informaionen zyklisch für beide autos geholt

                              lesen hilft

                              du hast noch einen user .ahhh

                              PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • PLCHome 0
                                PLCHome 0 Developer @arteck last edited by PLCHome 0

                                @arteck
                                68e0e456-41b4-44b9-b3af-88f9eff6a10f-image.png
                                d7f5a139-98dd-4fcb-84a9-6acbfc143080-image.png
                                ???
                                Ich hab ich leider nicht so ganz die Beschreibung zu gefunden, wie ich das pro Fahrzeug in einer Instanz einstelle ... Da steht nur, dass es selbst erklärend ist.
                                Sorry, da steht nix dazu, weil es auf der Hardcopy noch fehlt ....

                                Komisch ist das es bei Instanz 2 wieder funktioniert. Ich darf nur in meinem ioB keine Instanz 1 anlegen, da ist das Intervall immer 1.

                                Ich hab die zweite Instanz gemacht, weil sich nachher die DB besser aufräumen lässt. Die Skripte für eine Instanz hab ich fertig.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @PLCHome 0 last edited by arteck

                                  @plchome-0 pro fahrzeug geht nicht.. hast recht..

                                  sollte ich mal umbauen..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • tugsi
                                    tugsi last edited by

                                    Zwar etwas Offtopic, aber im Zusammenhang mit Ladung der 12V-Batterie mal eine Erklärung mit diversen Tests von den Autodoktoren am Kona.
                                    https://youtu.be/jxyYMNuUq4I?si=SjET7-17XBN9_nlm&t=1272

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active last edited by

                                      da gabs wohl ein Problem

                                      https://www.golem.de/news/cyberangriff-hacker-haben-wohl-interne-daten-von-hyundai-erbeutet-2402-182034.html

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • R
                                        rewenode @tugsi last edited by

                                        @tugsi sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        Zwar etwas Offtopic, aber im Zusammenhang mit Ladung der 12V-Batterie mal eine Erklärung mit diversen Tests von den Autodoktoren am Kona.

                                        Also ich logge jetzt den SOC der 12V Batterie vom iq5 seit 10Tagen in Grafana.
                                        Ich kann da momentan noch überhaupt keine Logik erkennen. (Vlt. reichen da auch die 10 Tage noch nicht)
                                        Mal lädt er während der Fahrt, mal nicht. Mal bricht der 12V SOC während des Ladens ein. Mal ist das Gegenteil der Fall.
                                        Na ich werde mal weiter beobachten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          Michaelnorge last edited by Michaelnorge

                                          Vielleicht etwas oftopic, aber mir ist Eure Meinung wichtig.

                                          Ich wohne im hohen Norden und fahre einen Hyundai Ioniq 4 Facelift.
                                          Im Juli habe ich das Auto vier Jahre und habe gestern die vierte (!) 12v-Batterie vom Hyundai-Service verbaut bekommen. Die letzten drei waren tiefentladen und dadurch kaputt gegangen.

                                          Ich habe bis zur 2. Batterie diesen Adapter aktiv benutzt, der ja jedes Mal das Auto aufweckt, wenn er Daten abverlangt. Außerdem nutze ich Smartladung in Verbindung mit Tibber, Die ebenfalls Daten vom Auto abgreift um den Ladezustand der Hochvoltbatterie zu überwachen.

                                          Nach Einbau der dritten 12v-Batterie habe ich dies alles deaktiviert im Glauben, dass sie sich nun nicht mehr tiefentlädt. Aber falsch gedacht, Batterie war wieder tot und wurde, wie gesagt, gestern getauscht.

                                          Den Ioniq den ich habe gibt es auch als Hybrid und Verbrenner. Könnte man nicht einfach eine Batterie mit mehr Ampere einbauen? Platz dafür wäre ja genug.

                                          Weiß da jemand was genaues?

                                          Meister Mopper tugsi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @Michaelnorge last edited by

                                            @michaelnorge sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                            Nach Einbau der dritten 12v-Batterie habe ich dies alles deaktiviert im Glauben, dass sie sich nun nicht mehr tiefentlädt. Aber falsch gedacht, Batterie war wieder tot und wurde, wie gesagt, gestern getauscht.

                                            Wird das Fahrzeug denn regelmäßig bewegt, oder steht es nur so rum. Deine Schilderung ist ja mehr als sonderbar!

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            1947
                                            555966
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo