NEWS
Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
-
@ilovegym nee.. es gab immer 2 apps.. bluelink und connect.. die wollen es mehr auf die marke trimmen würde ich mal behaupten..
-
Die App myHyundai scheint recht neu zu sein und sieht so aus, als wenn da alle Funktionen der Bluelink App integriert sind plus einiges mehr. Macht auf mich jedenfalls erstmal keinen schlechten Eindruck.
Edit: Hier der Link ins goingelectric.de Forum über die App:
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=173&t=98354 -
@winni sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Die App myHyundai scheint recht neu zu sein und sieht so aus, als wenn da alle Funktionen der Bluelink App integriert sind plus einiges mehr.
Bei Kia gibt es ja schon die Info in der App, dass die App "Kia Connect" eingestellt wird.
-
leider geht bei mir mit keiner Version mehr hat einer ggf noch einen Tipp
Die logon Daten sind defenitiv correct!
P.s. habe eine KIA un einen Hyundai !
-
Ja seit heute morgen klappt auch bei mir der Login nicht mehr mit akt. Version 3.1.20 und KIA EV6 neues Modell
-
-
und ich bin in Urlaub bis nächste Woche Sonntag..
-
@arteck Geniess deinen Urlaub !!
-
@arteck dann weiterhin schönes entspannen
P.S habe jetzt nochmal alles Adapter gelöscht und Version 3.1.16 installiert und siehe da Hyundai geht wieder KIA leider noch nicht... Keine Ahnung warum hhabe aber parallel auch auf die neue Hyundai Android App myHyundai gewechselt also die es es bei KIA auch schon gibt
-
@dataeasy
Zur Info, bei EVCC gibt es auch schon ein Issue deswegen. https://github.com/evcc-io/evcc/issues/23147 -
oje hört sich nicht gut an:
"The problem was and still is that Kia introduced a Captcha during login which can't be solved by the login routines used by evcc."