Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Lichtscript "LightOnOffPresence"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Lichtscript "LightOnOffPresence"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schmakus
      Schmakus Developer last edited by

      ioBroker.LightOnOffPresence (Version 0.1.1)

      Dieses Script ermöglicht es, eure Lampen über beliebig viele Bewegungsmelder (BWM, beliebig viele Taster und über vorhandene Datenpunkte zu Schalten und zu Dimmen.

      Information

      Das Script ist aktuell auf Homematic Taster und x-beliebige BWM ausgelegt und getestet. Es befindet sich noch im Beta Status und kann Fehler enthalten. Bei Fehlfunktionen einfach ein Issue auf Github aufmachen.

      Eine genaue Anleitung gibt es auf Github.

      Link zu Github: https://github.com/Schmakus/ioBroker.LightOnOffPresence

      Features

      Licht schalten per Taster

      • Licht ein und aus per Taster, welcher ein "true" liefert (Aktuell getestet mit Homematic IP)
      • Individuell für jede Gruppe kann bei Licht ein gewählt werden, ob die Helligkeit auf einen Standard-Wert oder ob die Helligkeit nach Zeitplan-Definition gesetz wird.
      • Individuell für jede Gruppe kann festgelegt werden, ob ein vorhandener BWM beim Schalten mit Taster außer Kraft gesetzt wird (Putzlicht)
      • Individuell für jede Gruppe kann festgelegt werden, ob eine "Sicherheitsabschaltung" nach Zeit X erfolgen soll (Standard 3600s)
      • Wenn eine Sicherheitsabschaltung festgelegt wurde, dann wird dies bei Bewegung immer zurückgesetzt

      Licht schalten per BWM

      • Das Licht wird bei Bewegung eingeschaltet. Dabei spielt es keine Rolle, welcher BWM der Gruppe ausgelöst hat
      • Das Licht wird nach Zeit X (Individuell pro Gruppe einstellbar) ausgeschaltet, wenn alle BWM auf "false" sind
      • Der timeout beginnt erst dann zu laufen, wenn alle BWM den Wert "false" stehen.
      • Bei Bewegung wird das Licht in Abhängigkeit des Zeitplans geschaltet. (z.B.: Helligkeit)
      • Bei Bewegung wird das Licht in Abhängigkeit des Lux-Wertes geschaltet (sofern vorhanden)

      Licht dimmen per Taster

      • Das Licht kann hoch- und runtergedimmt werden. Dies erfolgt aktuell nur durch ein "true" welches durch das vorgegebene Intervall eines Homematic Tasters gesetzt wird
      • Gedimmt werden kann nur, wenn vorher das Licht eingeschaltet wurde (per Taster oder BWM, wobei ein BWM die Helligkeit wieder nach Zeitplan setzen würde)

      Notlicht

      • Es gibt einen gemeinsamen Datenpunkt "Notlicht". (z.B. in Verbindung mit Rauchmeldern oder Sonstiges)
      • Über diesen Datenpunkt werden alle zugeordneten Lampen auf eine fest eingestellte Helligkeit oder einfach nur ein geschaltet.
      • Die Notlichtfunktion merkt sich zuvor den aktuellen Status der Lampe. Bei deaktivieren des Notlichts, werden die Lampen auf den zuvor eingestellten Wert gesetzt.

      Datenpunkte

      • Alle Lampen können zentral gesteuert werden (Default-Werte oder nach Zeitplan)
      • Alle Lampen einer Gruppe können gesteuet werden (Default-Werte oder nach Zeitplan)
      • Der Lampenstatus jeder Gruppe wird per Datenpunkt angezeigt
      • Der Status jeder Lampe wird per Datenpunkt angezeigt
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      555
      Online

      31.8k
      Users

      80.0k
      Topics

      1.3m
      Posts

      javascript template
      1
      1
      342
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo