Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @MaMe last edited by Homoran

      @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

      Wie kann ich aber die SD Karte auf 64 expandieren?

      was für ein Rechner?

      @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

      mit sudo ?????-config komme ich nicht weiter, da ich wohl im IO Brocker verzeichnis bin.

      das wäre kein Hinderungsgrund

      @thomas-braun sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

      Und was für ein Image?

      sein eigenes 😂 von der "kleinen" Karte

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MaMe last edited by

        Hallo zusammen

        Ich habe einen Raspi4 mit 4 gb

        PC Win 10

        Habe Debian ohne Oberfläche installiert und dann IO Broker nach Anleitung und Lernstoff von Hausautomation(googlen, wem das nichts sagt. Denke aber jeder, der mit IO Broker zu tun hat ist zwansgläufig über ihn gestolpert). Was ich nur empfehlen kann, solange ich es nicht besser weiss...

        Habe nun die 16 GB Karte mittels win32 Imager geimaged... Dann diese auf eine 64 GB gebrannt.
        Diese würde ich jetzt gerne auf maximal expandieren.
        Also ähnlich, wie wenn man Debian installiert hat und dann unter Config der SD Karte die volle Grösse zugewiesen hat.
        Ich kenne mich (noch) relativ gut mit DOS aus aber das sind andere Befehle, um dort rum zu wandern.

        Wenn ich mit putty auf dem Raspi bin, bin ich im PI@IOBroker Ordner. Denke, ich muss da raus und in die Ordnerstrucktur vom Debian kommen???

        Gruss Marcel

        Thomas Braun Homoran JLeg 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @MaMe last edited by Thomas Braun

          @mame
          Mit

          sudo raspi-config
          

          kann man versuchen die Partition zu vergrößern. Geht unter Advanced oder so ähnlich.
          Grundsätzlich: Vor solchen Operationen Backup anlegen!

          Wobei ich immer noch kein Fan von FullBackups per Image bin.

          Brauchst du zwingend den Platz? Also mein / hat knapp 4 GB, da wäre also auf einer 16GB-Partition noch massig Platz frei.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MaMe last edited by

            @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

            ch habe einen Raspi4 mit 4 gb
            PC Win 10

            was denn jetzt?

            @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

            Habe Debian ohne Oberfläche installiert

            natives Debian?
            oder Raspberrypi-OS?

            @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

            nach Anleitung und Lernstoff von Hausautomation

            warum nicht nach Anleitung und Lernstoff von iobroker.net?

            @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

            googlen, wem das nichts sagt

            definitiv nicht!!

            @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

            Was ich nur empfehlen kann

            anscheinend ja nicht. Was sagt der denn zu deinem Problem?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @MaMe last edited by

              @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

              Habe nun die 16 GB Karte mittels win32 Imager geimaged... Dann diese auf eine 64 GB gebrannt.
              Diese würde ich jetzt gerne auf maximal expandieren.

              müsste damit funktionieren:

              
              raspi-config --expand-rootfs
              
              

              (als root, oder per sudo)

              Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @JLeg last edited by

                @jleg
                Per sudo...
                root wird man ja nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MaMe @JLeg last edited by MaMe

                  @jleg

                  jetzt....

                  habe anfangs nicht sudo eingegeben

                  ging trotzdem nicht

                  dann aus dem gedachtniss nochmal eingetippt

                  aber ......rootfts F T S nicht F S

                  schlechtes Gedächtnis aber Glück gehabt dabei

                  dann bin ich ins System gekommen

                  xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                  ich lasse Datenbanken auf der Speicherkarte anlegen

                  Wetterdaten ohne Zeitbegrenzung, Spritpreise an ausgewählten Tankstellen auch ohne Zeitlimitierung.
                  Mal sehen, was man aus den Daten später lesen lässt.
                  Mit GRAGFANA ??? oder so?
                  ich weis es nicht mehr so genau

                  langer Tag
                  bin müde

                  aber danke an alle, die Anteil am Finden genommen haben

                  also

                  sudo raspi-config --expand-rootfts

                  Gute Nacht an alle

                  Marcel

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @MaMe last edited by

                    @mame

                    Ich verstehe kein Wort...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MaMe last edited by

                      ist nicht so schlimm, wenn du kein Wort verstehst. Ich habe auch recht undurchsichtlich geschrieben. War müde vom langen Tag.

                      Aber was genau hast du nicht verstanden?
                      Ich sammle Datensätze die sich bei ànderungen abspeichern. ZB Diesel an 5 Tankstellen. So kann man mal grafisch(Grafana) mal sehen, wie zu welcher Tageszeit, an Feiertagen ect... die Preise ändern. So als Beispiel. Es hat wohl kein Nutzen aber was macht man nicht alles nutzloses.

                      An sonsten war in der Comandozeile etwas weiter oben(von User JLeg) lediglich ein kleiner Fehler drin. Dies würde ich gerne dem Schreiber zukommen lassen. Habe exakt diese Befehlsangabe schon mehrfach in unterschiedlichen Themen gelesen und nun hat er es auch mir gesendet. Jetzt weiss er hoffentlich, das der Buchstabe T im Comando fehlt.

                      Jetzt soweit verstanden?

                      Gruss Marcel

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active last edited by

                        @mame

                        Das richtige Kommando ist schon

                        sudo raspi-config --expand-rootfs
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @MaMe last edited by

                          @mame sagte in IO Broker auf grössere Festplatte-EXPANDIEREN:

                          das der Buchstabe T im Comando fehlt.

                          nicht wirklich!

                          und wenn man nicht sicher ist geht man über sudo raspi-config in die Menüstruktur und macht es da

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            MaMe @Homoran last edited by

                            @homoran

                            achso.

                            denn genau da bin ich hin gekommen. Dann denke ich mal, habe ich durch den tipfehler den Zusatzt rootfs dahin geworfen und bin da raus gekommen, wo ich eigentlich hin wollte.

                            dann ist die Befehlszeile doch richtig.

                            Das blöde ist, wenn man nichts weiss wie und wo, kann man es einfach nicht. Dazu gehöre ich. Ich habe keine Ahnung von Raspi und Co. Wie ein Fahrschüler in den ersten Stunden.

                            also alles gut und ich habe dazu gelernt.

                            Vielen Dank und sorry @JLeg.

                            insgesamt braucht jetzt nicht mehr geantwortet werden

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            617
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            431
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo