NEWS
Mit Werten aus SQL-Adapter rechnen/abfragen
-
Da bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher.
Werde es zum ersten vermutlich auf Nachmittags bis Abends beschränken.
Vorher komme ich eh nicht zum Tanken.Dann könnte ich mir vorstellen die Meldungen zu zahlen. zB eine Benachrichtigung, wenn der Preis 2 mal unterschritten wurde (ist ja sehr wahrscheinlich, meistens hat man ja günstige Tage).
Wenn man es auf die Spitze treiben möchte, könnte man dem Iobroker eine Nachricht zukommen lassen, wenn man das Auto betritt. Sollte nicht das schwierigste sein. Zb mit Tasker wenn sich das Handy per BT mit dem Auto verbindet.
-
@david-g sagte in Mit Werten aus SQL-Adapter rechnen/abfragen:
Bin für jede Hilfe dankbar.
die Werte sind ja schnell geprüft. Schreibe mal vor den Vergleich die Werte ins Log, also so:
console.log('min_history = ' + min_history); console.log('actual_state = ' + actual_state); if (min_history==actual_state) {
ich würde auch noch zu min_history >= actual_state abändern, aber die log Einträge reichen erstmal
-
@liv-in-sky sagte in Mit Werten aus SQL-Adapter rechnen/abfragen:
@david-g ich teste einfach noch ein wenig mit - da kann man ja immer was lernen - bei mir funktioniert das ganze nicht, da die tankstelle um 21:00 schließt - d.b. ich habe immer 0 als min wert, weil der adapter eine 0 schreibt, wenn die tanke geschlossen ist
hier könnte dann die query helfen, da kannst du die 0 ausschliessen
const myQuery = "select min(val) from iobroker.ts_number where id=38 and ts >= end - 259200000 and val > 0"
-
das mit dem tasker finde ich eine gute idee - das script schreibt den wert in den datenpunkt, wenn der wert kleiner ist - ansonsten schreibt das script eine 0 in den dp
wenn tasker bluetooth erkennt setzt er einen datenpunkt, auf den du ein anderes script (blockly) triggerst - dort könntest du dann abarbeiten:
- wenn getriggert und
- eine bestimmte zeit
- und der wert aus dem script ist ungleich 0
DANN sende benachrichtigung (pushover ans handy - oder telegram, .....
-
wenn du möchtest - kannst du das mal testen - das schreibt einen wert in den dp, wenn der wert (letzte 3 tage) niedriger oder gleich dem wert von "jetzt" ist - ist das nicht so, wird eine "0" geschrieben
bin wieder auf die alte abfrage der sql-db zurückgegangen
ich hoffe, ich habe keine logik-fehler drin
-
So ungefähr hab ich mir das auch gedacht.
Solange man mit Blockly arbeiten kann, bin ich einigermaßen fit.
Bei JS hört es zu 100% auf.Wenn die Datenbankabfrage klappt, bin ich mal gespannt ob und wie man es Sinnvoll in den Alltag integrieren kann.
-
@david-g wenn die abfrage klappt, ist das eigentliche problem, ob du im auto noch eine wlan verbindung hast - wenn nicht muss tasker über iot-service senden, anstatt über simple-api adapter - bei mir sendet tasker auch verschiedenes an iobroker (und auch über pushover in die andere richtung) - funktioniert eigentlich ganz gut
-
Mein Gedanke war, über Tasker eine Telegram an iobroker zu senden und auszuwerten.
Man kann über http ganz leicht Nachrichten an den Bot senden.
Selber getestet habe ich es noch nicht per http. -
@david-g geht sicher auch - mir ist das telegram senden mit tasker nicht sympatisch - ist aber letztlich das selbe vorgehen , wie über iot-service - unterschied: bei telegram wird ein script benötigt, welches den datenpunkt setzt - bei iot-service wir der datenpunkt direkt gesetzt
bei telegram musst du die message filtern und dann einen datenpunkt setzen, damit dein blockly getriggert wird - das geht über ein script
-
@david-g mein blockly sieht so aus - ich sende über iot-service
tasker sendet über http:
https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=custom_tanken&key=faxxxxxxxccccccccc4663d2&user=first.last%40gmail.com&data=true
im handy - wenn im auto: -
Sieht gut aus.
Fehlt nurnoch der Datenpunkt für den Benzinpreis.Werde ich mal nachbauen, wenn ich mehr Zeit hab. Bin heute nur am Smartphone unterwegs.
Mit dem Cloud Adapter hab ich mich noch nie beschäftigt. Hab nur das Assistenzpacket.
Macht aber durchaus Sinn. -
es ist der iot-adapter nicht cloud
einfach einen account anlegen unter https://iobroker.pro/login und diesen account im iot adapter nutzen
-
Oh, wie praktisch.
Den iot nutze ich bereits für GHOME.Mal eine Anleitung raussuchen wie das geht mit den Datenpunkten und dem url Aufbau.
-
steht im letztn tab des iot-instanz setting - dort wird dir der http.... angezeigt, den du nutzen kannst- da musst du nur den service namen eintragen und den wert
die adresse kannst du dann einfach im browser eingeben/kopieren und testen und dich freuen, wenn der datenpunkt gesetzt wird - dann kann es auch tasker
-
@liv-in-sky
Müssen die Datenpunkte wie bei dir unter services im iot angelegt werden oder können die überall liegen? -
@david-g nein - nachdem du den ersten befehl über browser abgeschickt hast, kommt der datenpunkt unter dem iot-adapter
- unter services zum vorschein - und da bleibt er dann
-
Grad getestet.
Das ist ja easy.
(Wobei ich kurz mein surface holen musste, am Handy komme ich nicht zum letzten Tab.)EDIT:
Ganz übersehen, dass du oben ein neues Skript hast.
Muss ich heute Abend mal testen (hast aber scheinbar noch 1 Tag drinnen).Cool, haben wir ja eine coole Lösung gefunden. Grundidee und Taskeridee von mir, sämtlicher Code von dir und den anderen Beteiligten im Thread
Teamwork ist doch das Beste ^^.
-
@david-g ja - musst du auf 3 tage ändern -hab ich vergessen zu ändern
-
@liv-in-sky said in Mit Werten aus SQL-Adapter rechnen/abfragen:
ich hoffe, ich habe keine logik-fehler drin
Spoiler
on({id: "tankerkoenig.0.stations.0.diesel.short", change: "any"}, async function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; var end = new Date().getTime(); getHistory('sql.0', { id: 'tankerkoenig.0.stations.0.diesel.short', start: end - (1000 * 60 * 60 * 24 * 1), end: end, // step: 10006060*24, ignoreNull: true, aggregate: 'none', timeout: 2000 }, function (err, result) { if (err) console.error(err); if (result) { // log(JSON.stringify(result)) let helper=99; for (var i = 0; i < result.length; i++) { if(result[i].val!=null && result[i].val!="0" ) { if(Number(result[i].val) < helper) helper=Number(result[i].val) // console.log(result[i].val + ' ' + new Date(result[i].ts).toISOString()); } } if(getState('tankerkoenig.0.stations.0.diesel.short').val <= helper) {log ("momentaner wert ( "+getState('tankerkoenig.0.stations.0.diesel.short').val+" ) ist kleiner/gleich " + helper ) log(helper.toString()) // if( getState("0_userdata.0.Tanken.Diesel_3_Tage").val ) setState("0_userdata.0.Tanken.Diesel_3_Tage",helper); } else{ setState("0_userdata.0.Tanken.Diesel_3_Tage",0); log("momentaner wert ( "+getState('tankerkoenig.0.stations.0.diesel.short').val+" ) ist größer " + helper )} } }); });Triggert das Script von selber?
Sonst kann man es ja mit in das Blockly setzen, dass es mit von Tasker ausgelöst wird. -
@david-g das script triggert immer bei neuem diesel wert - könnte man auch anders triggern - ist so am einfachsten
wenn du über blockly triggerst, mußt du auf den zeitlichen ablauf zwischen den scripten achten - sonst ist das blockly schneller fertig, als die sql abfrage