Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Virtuellen Schalter erstellen und steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtuellen Schalter erstellen und steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schomby last edited by

      Hallo zusammen,

      ich breche mal wieder zusammen, weil plötzlich mal wieder gar nichts mehr funktionieren will... hoffentlich kann mir hier jemand helfen.

      Ich realisiere einen "Nachtmodus", indem ich mir ein Objekt namens NACHTMODUS erstellt habe. Anschließend habe ich das über IOT verknüpft und in der Alexa-App suchen lassen - soweit kein Problem.

      Leider kann ich jetzt a) weder per Sprache noch über die App den Nachtmodus schalten, noch per Eintrag ins Objekt... Fehlermeldung in der App ist "Server antwortet nicht" - kann das am kostenlosen Account liegen (da war doch was mit 20 Befehlen pro Tag oder so)? Falls ja: warum kann ich das dann nicht mehr "umschreiben" (rot eingekreist) - zB von true auf false...?

      Zweite Frage: Wofür kann ich "Rolle" (gelb markiert) Funktionen angeben? Hatte ursprünglich nichts ausgewählt und es hat funktioniert...

      LGVirtueller Schalter.PNG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU last edited by

        @schomby https://forum.iobroker.net/topic/16173/was-bedeutet-role
        Wie ist denn der Datenpunkt Nachtmodus definiert:
        583ba170-c50c-4a58-802f-6ba9037db596-image.png
        Stift anklicken und die Anzeige posten (Nur Experten).
        Sollte ungefähr so aussehen:

        {
          "common": {
            "name": "HAUS.ALLGEMEIN.STATUS_ZUHAUSE",
            "role": "state",
            "type": "mixed",
            "smartName": {
              "de": "zuhause",
              "smartType": "SWITCH"
            }
          },
          "native": {},
          "type": "state",
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1572645974671,
          "_id": "javascript.0.HAUS.ALLGEMEIN.STATUS_ZUHAUSE",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schomby @MCU last edited by

          @mcu Hi, danke für deine Antwort - das mit der Rolle schaue ich mir an.

          Warum es gestern nicht mehr funktioniert hat, ist mir heute klar: Habe die Mail von iobroker/iot gesehen, dass ich tatsächlich 20 Anfragen durch hatte. Allerdings funktioniert es auch heute noch nicht wieder (per Sprache - am Laptop hat es mit "umschreiben" später doch wieder funktioniert, heute auch wieder am Desktop...). Hier der gewünschte Screenshot:

          Nachtmodus Expert.PNG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schomby last edited by

            Ich weiß, es ist Ostern - hat trotzdem niemand eine Idee? Das mit dem Nichtfunktionieren nervt... -_-

            LG

            crunchip M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Schomby last edited by

              @schomby funktioniert nur der eine DP nicht, oder generell keine?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Schomby last edited by

                @schomby Ändere mal die role auf state und den type auf mixed

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schomby @crunchip last edited by

                  @crunchip Ich habe aktuell nur 3 solcher Schalter über IOT: 2, darunter der wegen der Probleme neu angelegte Nachtmodus und eine Lichtübersteuerung (ebenfalls neu) - beide funktionieren nicht.

                  Ein älterer Schalter zum Abfragen der Ist-Temperatur meiner Homemativ-IP-Thermostate im Wihnzimmer funktioniert - es scheint also kein generelles Problem mit IOT zu sein.

                  LG

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Schomby last edited by

                    @schomby hast du seitdem eigentlich den iot und Javascript neu gestartet?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schomby @MCU last edited by

                      @mcu Die Rolle habe ich jetzt in den Objekten (bei mir selbst erstellt unter dem "Ordner" javascript.0->Variables) auf state geändert, das nützt nichts. Wo kann ich den Typ umstellen? In der IOT-Instanz fehlt der Auswahlpunkt...
                      LG

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schomby @crunchip last edited by

                        @crunchip said in Virtuellen Schalter erstellen und steuern:

                        @schomby hast du seitdem eigentlich den iot und Javascript neu gestartet?

                        Ja, mehrfach den ganzen Rpi wegen anderer Dinge (Reichweite zu bereits an Fenstern platzierten Zigbee-Sensoren)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Schomby last edited by MCU

                          @schomby "type": "mixed", (RAW experten) zum Objekt siehe oben:
                          https://forum.iobroker.net/topic/43797/virtuellen-schalter-erstellen-und-steuern/2
                          Besser du legst dir den DP mit Blockly an:
                          7c0583db-c4d8-4034-884a-5b659133db83-image.png

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schomby @MCU last edited by

                            @mcu said in Virtuellen Schalter erstellen und steuern:

                            @schomby "type": "mixed", (RAW experten) zum Objekt siehe oben:

                            Habe ich getan, bringt leider nichts. Ich verstehe nicht, warum das jetzt nicht mehr funktioniert, während es zuvor perfekt funktioniert hat... wegen dieser 20x-pro-Tag-Geschichte habe ich die alten Schalter neu gemacht... Mist...

                            Datenpunkte als Blockly habe ich noch nie genutzt... Damit müsste ich mich erst beschäftigen...

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Schomby last edited by MCU

                              @schomby javascript?

                              createState("0_userdata.0.WASSER.AktVentil", async function () {
                              });
                              
                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schomby @MCU last edited by

                                @mcu said in Virtuellen Schalter erstellen und steuern:

                                @schomby javascript?

                                Weiß nicht, was du mit der Frage meinst. Ich bin ein Noob bei iobroker und kann nicht programmieren - alls bisherige habe ich durch Netzrecherche und trail&error geschafft - und das war teilweise ziemlich nervenaufreibend... 😉

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Schomby last edited by

                                  @schomby Alle haben klein angefangen, also weiter am Ball bleiben.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schomby @MCU last edited by

                                    @mcu Ich versuche es... 👍 Ist halt in solchen Fällen (wo es sogar mal funktioniert hat oder auch bei neuen Problemstellungen, bei denen es trotz etlichen Versuchen einfach nicht funktionieren will) sehr frustrierend, weil mir die Programmierlogik fehlt und ich das dann oft als unlogisch empfinde...

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Schomby last edited by

                                      @schomby Dafür ist das Forum da, wenn man Hilfe braucht kann man es hier ansprechen. Manchmal muss man es zwar evtl. öfter machen, aber einige haben auch noch viele Sachen zu tun. Man kann auch nicht wissen welchen Skill man gerade vor sich hat, deswegen muss man sich manchmal langsam rantasten. Wichtig nicht aufhören zu fragen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Schomby @MCU last edited by

                                        @mcu Das versuche ich, danke für das Verständnis!

                                        Vielleicht gehe ich von falschen Voraussetzungen aus, daher noch mal zum Anfang.

                                        Ich will mit dem Nachtmodus erreichen, dass zB das Licht im Haus nicht nach Uhrzeit gedimmt wird, sondern dann, wenn wir dem System sagen, dass wir jetzt im Bett sind.

                                        1. Dafür habe ich mir in javaskript.0->variables ein Tochterobjekt namens NACHTMODUS erstellt.

                                        2. Anschließend habe ich IOT eingerichtet und dort einen Schalter namens Nachtmodus eingerichtet, den ich mit dem Objekt NACHTMODUS verbunden habe.

                                        3. Diesen Schalter Nachtmodus habe ich über die Alexa-App (bzw. im Browser am Rechner) gefunden.

                                        4. Nun habe ich in der ganz normalen Alexa-App eine Routine erstellt. Wenn ich Alexa eine gute Nacht wünsche, wird unter anderem der Schalter Nachtmodus aktiviert. Dadurch werden in entsprechenden Regeln im iobroker nun Leuchtmittel nicht mehr voll aufgedreht, sondern nur noch gedimmt und mit sehr warmer Farbtemperatur etc.

                                        Diese Schritte sind hoffentlich so weit nachvollziehbar und auch richtig umgesetzt (auch wenn der Umweg über die Alexa-App sicherlich nicht elegant ist - aber es funktionierte), oder? Nun bleibt das Problem, dass es ursprünglich funktionierte, ich wegen der 20-Anfragen-Regel des kostenlosen IOT-Accounts (und weil ich das zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wusste) aber zwei wichtige IOT-Schalter neu angelegt habe - und jetzt funktioniert es nicht mehr. Da ein wie oben beschrieben in IOT eingerichtetes Thermometer funktioniert allerdings noch - an IOT an sich liegt es also vermutlich nicht...

                                        Vielleicht bringt dieser Roman Licht ins Dunkel...

                                        LG

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Schomby last edited by

                                          @schomby Wofür brauchst du dann iot?
                                          Einmal kannst du den Nachtmodus zeitgesteuert einstellen oder per Alexa-Ansage: Alexa. nachtmodus an
                                          Abgreifen kannst du es im Alexa2-Adapter: alexa2.0.History.summary
                                          IOT brauchst du nur wenn du unterwegs bist und dann eine Einstellung ausführen willst.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Schomby @MCU last edited by

                                            @mcu said in Virtuellen Schalter erstellen und steuern:

                                            @schomby Wofür brauchst du dann iot?
                                            Einmal kannst du den Nachtmodus zeitgesteuert einstellen oder per Alexa-Ansage: Alexa. nachtmodus an
                                            Abgreifen kannst du es im Alexa2-Adapter: alexa2.0.History.summary
                                            IOT brauchst du nur wenn du unterwegs bist und dann eine Einstellung ausführen willst.

                                            Ich dachte, ich brauche das, um eine Regel/ein Skript per Sprache zB über Alexa auszuführen? Und Alexa findet den Schalter Nachtmodus ja auch erst, weil er in IOT angelegt wurde, oder?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            459
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            23
                                            1505
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo