Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Problem] HmIP-SPI per ioBroker deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] HmIP-SPI per ioBroker deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aiko last edited by

      Guten Tag,

      ich habe schon viele Monate hier mitgelesen und viele tolle hilfreiche Lösungen gefunden. Jetzt habe ich mich auch mal angemeldet und hoffe dass ich etwas dazusteuern kann.

      Es geht um folgende Situation. Die Wohnungstür (Keymatic) wird automatisch abends abgeschlossen. Diese Aktion soll der Trigger sein, dass die Bewegungserkennung von dem Präsenzmelder deaktiviert wird. Entsperrt sich morgens die Tür, wird dieser wieder aktiviert. In der CCU3 als Programm gar kein Problem

      Jetzt habe ich mir ein kleines Programm gebastelt was es auch in ioBroker laufen sollte. Ich hab das Event extra auf dem Präsenzmelder gelassen, weil ich dachte, dann ist er auf jedenfall erreichbar. Aber das bringt wohl auch nichts

      Der Code:

      on({id: 'hm-rpc.1.000C18A996B3D8.1.PRESENCE_DETECTION_STATE'},
        function (obj) {
            oldState = obj.oldState
            newState = obj.state
            if(isTimeInRange('06:00:00', '05:00:00')) {
            if(getState("hm-rpc.0.QEQ1569874.1.STATE").val == false){
                setState("hm-rpc.1.000C18A996B3D8.1.PRESENCE_DETECTION_STATE",false)
            }
            }
            else if(isTimeInRange('4:30:00', '11:00:00')) {
             if(getState("hm-rpc.0.QEQ1569874.1.STATE").val == true){
                setState("hm-rpc.1.000C18A996B3D8.1.PRESENCE_DETECTION_STATE",true)   
            }
        }
        });
      

      Die Fehlermeldung:

      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.021		(2246) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.020		(2246) xmlrpc -> setValue ["000C18A996B3D8:1","PRESENCE_DETECTION_STATE",false] BOOL
      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.019		(2246) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.019		(2246) xmlrpc -> setValue ["000C18A996B3D8:1","PRESENCE_DETECTION_STATE",false] BOOL
      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.017		(2246) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.017		(2246) xmlrpc -> setValue ["000C18A996B3D8:1","PRESENCE_DETECTION_STATE",false] BOOL
      hm-rpc.1	2021-04-02 16:51:18.015		(2246) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter....

      VIelen Dank im Voraus

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @aiko last edited by paul53

        @aiko sagte:

        setState("hm-rpc.1.000C18A996B3D8.1.PRESENCE_DETECTION_STATE",false)
        

        Der Datenpunkt ist "read only". Gibt es nicht noch "PRESENCE_DETECTION_ACTIVE"?

        @aiko sagte in [Problem] HmIP-SPI per ioBroker deaktivieren:

        Die Wohnungstür (Keymatic) wird automatisch abends abgeschlossen. Diese Aktion soll der Trigger sein

        Weshalb wird der Keymatic-Datenpunkt im Skript nicht als Trigger genutzt?

        Woher nimmst Du isTimeInRange()? Der Javascript-Adapter liefert compareTime().

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aiko @paul53 last edited by

          @paul53 Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das war natürlich ein Fehler, es soll hm-rpc.1.000C18A996B3D8.1.PRESENCE_DETECTION_ACTIVE heißen. So geht es auch,

          Der Keymatic Datenpunkt wird nicht genutzt, da ich auch in letzter Zeit öfters das Problem hatte, wenn ich den Präsenzmelder per iobroker deaktivieren wollte, dass ein UNREACH Error zurückkam. Gerne würde ich aber eigl die Keymatic als "Trigger" nutzen. Gibt es dazu noch einne Trick?
          Dann dachte ich, dass der irgendwie zwischen den Sendeintervallen vllt nicht ansprechbar ist?! Deswegen der Umweg, dachte wenn er etwas erkennt, wird er ja noch im Modus sein, etwas zu empfangen.

          isTimeinRange() hab ich ne Funktion. compareTime() war mir nicht bekannt.
          Vielen Dank dafür!

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @aiko last edited by

            @aiko sagte: Präsenzmelder per iobroker deaktivieren wollte, dass ein UNREACH Error zurückkam.

            Der UNREACH Error verschwindet aber nach einiger Zeit wieder?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aiko @paul53 last edited by

              @paul53 said in [Problem] HmIP-SPI per ioBroker deaktivieren:

              @aiko sagte: Präsenzmelder per iobroker deaktivieren wollte, dass ein UNREACH Error zurückkam.

              Der UNREACH Error verschwindet aber nach einiger Zeit wieder?

              Die Probleme tauchen nicht mehr auf.
              Vielen Dank

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @aiko last edited by

                @aiko sagte: Die Probleme tauchen nicht mehr auf.

                Dann ändere bitte in der Überschrift des ersten Beitrags [Problem] in [gelöst].

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                468
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                337
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo