NEWS
Betriebssystem für Nas und Sonstige Fragen
-
Hallo,
also ich überlege gerade mein System ein wenig umzubauen, bin aber noch etwas unentschlossen welches Betriebssystem ich nehmen soll und wie ich die Sache angehe.
Ausgangssituation: Ich habe einen Intel Nuc mit 3 USB (NTFS) Festplatten insgesamt 22TB. Wobei ich ca. 1TB wirklich schützenswerte Daten habe. Also Daten die ich wirklich nicht verlieren möchte. Diese Daten sind in einer Nextcloud Installation und auch schon auf mehren Rechnern. Der Rest sind Videos die ich über Plex an meinen FireTV schicke.
Bis jetzt läuft auf dem NUC ein Ubuntu mit Nextcloud und Iobroker und Plex in Docker Containern. So ich habe jetzt sehr günstig ein Mainbaord mit Sata Anschlüssen bekommen. Darauf möchte ich gerne umziehen.
Anforderung an das System sind:- Netzwerkfreigabe der Daten an Windows
- Iobroker mit 3 USB Sticks (Zigbee, Zwave, und 433MHz)
- Nextcloud
- Plex
- Grafana
- kein Raid (ich möchte immer die Möglichkeit haben die Festplatten auszubauen und an meinen Windows Laptop zu hängen und darauf zuzugreifen)
So und nun kommt die Frage, welches System würdet ihr nehmen?
Ich habe mir mal Proxmox angesehen und habe damit auch alles hinbekommen aber wirklich zufrieden bin ich noch nicht.
Was mich ein wenig stört ist noch die Anbindung von Festplatten an das System, ich überlege ob nicht ein NAS Betriebssystem besser wäre.
Zudem wäre die andere Frage die Festplatten als NTFS lassen oder auf ZFS oder sonstiges zu gehen, aber wie kann ich dann noch auf die Sachen zugreifen wenn ich die Platten ausbaue.