NEWS
[gelöst] Backitup kann influxdb Datenbank nicht sichern.
-
sudo -u iobroker rm /opt/iobroker/backups/*
-
sudo rm -rf /opt/iobroker/backups/*
-
Super, danke euch beiden
-
@christian-kohlöffel
Kein Problem ... kannst du das Thema bitte noch auf [gelöst] setzen? -
@simatec sagte in [gelöst] Backitup kann influxdb Datenbank nicht sichern.:
@thomas-braun
„noserverino“ wird in Backitup nicht als Option verwendet.
Ich könnte das aber testhalber mal einbauenHi @simatec ,
ich habe jetzt auch mal mit der Option 'noserverino' herumgespielt.
Also bei mir muss die bei Backups von redis auf ein FritzNAS (SMB 3.1.1) auch gesetzt sein, sonst wird das Backup nicht geschrieben.Vermutlich als Nebeneffekt: Jetzt funktioniert auch das gemeinsame Backup auf GoogleDrive und das FritzNAS in einer Instanz. Bislang hatte ich das in jeweils eigene Instanzen aufteilen müssen.
-
@thomas-braun Super ... dann hat die Funktion zu integrieren etwas positives gebracht
-
@simatec
Ich würde das aber vielleicht noch in die ReadMe aufnehmen.
Vielleicht unter dem Punkt 'redis-Backup'.
Bei anderen Typen weiß ich nicht ob die Option gesetzt werden muss.
Wobei es hier ja auch um influx-Backup ging. -
@thomas-braun
Ja nehme ich mit auf. War die Tage nur mit der 2.1.3 beschäftigt -
Ich wollte mich mal einfach nur bedanken. Habe heute ioBroker, Grafana und InfluxDB für die Rücksicherung eingestellt. Der ioBroker und Grafana liefen ohne Probleme aber die InfluxDb wollte und wollte einfach nicht. Problem war auch bei mir die SMB Version von 1.0. Nach euren Beiträgen und der Umstellung auf 3.1.1 werden jetzt alle in einem rutsch erfolgreich gesichert.
-
@virfortis Das hört man gerne