NEWS
Permission Error bei Adapter Install
-
@rene-r
Dann würde ich die Systeme auch hardwaremäßig trennen.
Einen Rpi3 oder ähnliches für den Spiegel und einen eigenen headless Rechner als Server. -
hätte noch eine synology ds211+ aber wäre von den Ressourcen noch weniger als der raspi
-
@rene-r
Bitte die Ausgabe voniobroker list instances
iobroker list adapters
top
vollständig als text in Code-tags posten
-
@homoran said in Permission Error bei Adapter Install:
top
code_text pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker list instances system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admi n system.adapter.calendar.0 : calendar : raspberrypi - disabled, port: 8095 system.adapter.discovergy.0 : discovergy : raspberrypi - enabled system.adapter.ical.0 : ical : raspberrypi - enabled system.adapter.ical.1 : ical : raspberrypi - enabled system.adapter.ical.2 : ical : raspberrypi - enabled system.adapter.ical.3 : ical : raspberrypi - enabled system.adapter.info.0 : info : raspberrypi - enabled system.adapter.javascript.0 : javascript : raspberrypi - enabled system.adapter.material.0 : material : raspberrypi - enabled system.adapter.pi-hole.0 : pi-hole : raspberrypi - disabled system.adapter.simple-api.0 : simple-api : raspberrypi - disabled, port: 8083, bind: 0.0.0.0, run as: admi n system.adapter.trashschedule.0 : trashschedule : raspberrypi - enabled system.adapter.upnp.0 : upnp : raspberrypi - disabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : raspberrypi - enabled system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admi n + instance is alive pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker list adapters system.adapter.admin : admin - v4.2.1 system.adapter.calendar : calendar - v1.2.0 system.adapter.discovergy : discovergy - v0.5.4 system.adapter.discovery : discovery - v2.6.1 system.adapter.fullcalendar : fullcalendar - v1.1.0 system.adapter.ical : ical - v1.9.2 system.adapter.icons-mfd-svg : icons-mfd-svg - v1.0.2 system.adapter.influxdb : influxdb - v1.9.4 system.adapter.info : info - v1.7.14 system.adapter.jarvis : jarvis - v2.1.0 system.adapter.javascript : javascript - v5.0.15 system.adapter.material : material - v0.13.9 system.adapter.pi-hole : pi-hole - v1.3.1 system.adapter.simple-api : simple-api - v2.5.3 system.adapter.sourceanalytix : sourceanalytix - v0.4.8 system.adapter.synology : synology - v0.1.18 system.adapter.trashschedule : trashschedule - v1.1.1 system.adapter.upnp : upnp - v1.0.17 system.adapter.vis : vis - v1.3.8 system.adapter.vis-canvas-gauges : vis-canvas-gauges - v0.1.5 system.adapter.vis-jqui-mfd : vis-jqui-mfd - v1.0.12 system.adapter.vis-justgage : vis-justgage - v1.0.2 system.adapter.vis-materialdesign : vis-materialdesign - v0.5.1-beta system.adapter.vis-metro : vis-metro - v1.1.2 system.adapter.web : web - v3.3.0 pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ top top - 16:11:55 up 44 min, 3 users, load average: 0,98, 1,04, 1,20 Tasks: 167 total, 2 running, 109 sleeping, 0 stopped, 2 zombie %Cpu(s): 22,3 us, 2,7 sy, 0,0 ni, 75,0 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st KiB Mem : 948304 total, 76524 free, 209052 used, 662728 buff/cache KiB Swap: 102396 total, 38652 free, 63744 used. 413744 avail Mem Change delay from 3,0 to PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 1609 pi 20 0 645552 278188 227652 R 74,9 29,3 30:43.50 electron 1630 pi 20 0 238624 48940 34352 S 18,3 5,2 9:44.81 electron 3879 pi 20 0 8208 3332 2796 R 2,1 0,4 0:01.38 top 496 root 20 0 167928 38200 26812 S 1,7 4,0 1:44.60 Xorg 10 root 20 0 0 0 0 I 0,4 0,0 0:03.52 rcu_sched 44 root 20 0 0 0 0 I 0,4 0,0 0:02.66 kworker/u8:1-ev 3816 pi 20 0 11660 3416 2692 S 0,4 0,4 0:00.13 sshd 1 root 20 0 28096 3404 2676 S 0,0 0,4 0:02.69 systemd 2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.01 kthreadd 3 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_gp 4 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_par_gp 8 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 mm_percpu_wq 9 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.61 ksoftirqd/0 11 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_bh 12 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.07 migration/0 13 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/0 14 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/1 15 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.06 migration/1 16 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.26 ksoftirqd/1 19 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/2 20 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.06 migration/2 21 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.27 ksoftirqd/2 24 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 cpuhp/3 25 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.02 migration/3 26 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.30 ksoftirqd/3 29 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kdevtmpfs 30 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 netns 34 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 khungtaskd 35 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 oom_reaper 36 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 writeback 37 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kcompactd0 38 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 crypto 39 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kblockd 40 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdogd 41 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rpciod 42 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kworker/u9:0-hc 43 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 xprtiod 46 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:10.21 kswapd0 47 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 nfsiod 58 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 kthrotld 60 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 iscsi_eh 61 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 dwc_otg 62 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 DWC Notificatio 63 root 1 -19 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 vchiq-slot/0 64 root 1 -19 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 vchiq-recy/0 65 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 vchiq-sync/0 66 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 vchiq-keep/0 67 root 10 -10 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 SMIO 69 root -51 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:04.53 irq/86-mmc1 71 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 mmc_complete 72 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:03.03 kworker/3:1H-kb 74 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:03.65 kworker/1:1H-kb 75 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:01.30 jbd2/mmcblk0p2- 76 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 ext4-rsv-conver
-
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
KiB Swap: 102396 total, 38652 free, 63744 used. 413744 avail Mem
ich weiß nicht, ob das der Grund für dein Problem ist, aber dein armer kleiner Raspi ist vollkommen überfordert!
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
und habe die Knete noch nicht für nen RPI 4
ist da leider keine Ausrede!
Zusätzlich zu >15 Instanzen auch noch einen Desktop und einen Magic Mirror betreiben ist zu viel!
Dein RAM ist längst aufgebraucht.Da würde ich jetzt nichts mehr dran schrauben ohne Gefahr zu laufen, dass danach gar nichts mehr läuft
-
Aktuell laufen nur 7 instanzen und mehr nicht
es ist ja nur das eine Problem mit der Berechtigung und npm der rest läuft ja stabil mehr wird da auch nichts mehr laufen.
Möchte nur dass der NPM wieder richtig funktioniert und mehr nicht dass ich ein vollständiges system habe ohne fehler dass ich mir dann ein Backup von der sd Karte ziehen kann.
-
@rene-r dein Raspi ist erst seit 44 Minuten wieder in Betrieb und hat schon 2/3 des SWAPs verbraucht.
das geht nicht mehr lange gut!@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
nur das eine Problem mit der Berechtigung
Wie hast du denn installiert?
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
und npm
ich habe noch nicht mal was von npm gelesen (beim Überfliegen)
-
erstes Bild von thread
-
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
erstes Bild von thread
das erklärt einiges!
Das kann ich am Handy nicht entziffern.
deswegen Code immer als Text in Code-tags -
@homoran ```
code_text $ ./iobroker add backitup --host raspberrypi NPM version: 6.14.12 npm install iobroker.backitup@2.1.0 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm ERR! code EACCES npm ERR! syscall mkdirnpm ERR! path /home/iobrokernpm ERR! errno -13 npm ERR! Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'npm ERR! [OperationalError: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'] {npm ERR! cause: [Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'] {npm ERR! errno: -13,npm ERR! code: 'EACCES',npm ERR! syscall: 'mkdir',npm ERR! path: '/home/iobroker'npm ERR! },npm ERR! isOperational: true,npm ERR! errno: -13,npm ERR! code: 'EACCES',npm ERR! syscall: 'mkdir',npm ERR! path: '/home/iobroker'npm ERR! }npm ERR! npm ERR! The operation was rejected by your operating system.npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current usernpm ERR! npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check thenpm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try runningnpm ERR! the command again as root/Administrator. ERROR: host.raspberrypi Cannot install iobroker.backitup@2.1.0: 243 ERROR: process exited with code 25
-
nix npm Fehler!
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
The operation was rejected by your operating system.
npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
path: '/home/iobroker'
was sucht npm denn da?
-
-
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
keine ahnung wie kann ich das ändern?
indem du die noch offene Frage beantwortest:
@homoran sagte in Permission Error bei Adapter Install:
Wie hast du denn installiert?
-
unter pi@raspberrypi: dann nodejs installiert.
-
@rene-r aber du musst doch in der letzten Zeit etwas geändert haben, damit es jetzt nicht mehr geht.
früher ging es doch noch, oder?hast du npm alleine nochmal installiert?
-
habe iobroker frisch installiert auf nem neuen stretch version und das backup eingespielt , dann neugestartet und seit dem die Probleme.
Den Fixer habe ich auch schon mehrmals drüber gezogen aber keine Veränderung
habe npm neu installiert aber keine Veränderung
-
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
habe iobroker frisch installiert auf nem neuen stretch version und das backup eingespielt , dann neugestartet und seit dem die Probleme.
dann ist da etwas schief gelaufen.
Ich habe keine Ahnung mehr wie ich dir helfen soll, schließe mich aber @Thomas-Braun an:
eine neue aktuelle Installation aufsetzen mit Buster und dem ioBroker Einzeiler und das Backup zurückspielendabei ohne Desktop und ohne weitere Software, die natürlich auch etwas verbiegen könnte.
-
Habe das Problem jetzt gelöst....
Problem war /home/iobroker hat der ordner gefehlt und die Passende Rechte also kann adapter wieder installieren
Edit: Thread kann man schließen.
-
@rene-r sagte in Permission Error bei Adapter Install:
/home/iobroker hat
der ordner gefehlt unddie Passende Rechtedas stand doch im log!!!
-
@homoran
Ich habe im ordner Home den Ordner iobroker gelöscht, und im ersten Bild sagt er ja dass er den ordner nicht erstellen kann. dann habe ich mit dem user pi den Ordner iobroker erstellt und dann kam die nächste Fehlermeldung mit den Rechten, habe den ordner Iobroker angeschaut und user war root dies habe ich dann geändert auf dem user iobroker, gespeichert und dann hat auch wieder funktioniert mit den adapatern zu installieren.