NEWS
Per Iot-Service ture und false schalten
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Services von Iot.
Hoffe bin im richtigen Bereich. Liegt daran woran das Problem nun liegt ......Ich habe mir eben einen Service angelegt.
Es ist der erste Datenpunkt von meinen Services den ich in meiner Visu (Loelace) nutze.In der Visu habe ich einen Schalter, der den Datenpunkt auf true und false setzt. Klappt wunderbar.
Wenn ich jetzt jedoch den Datenpunkt per Http-Link schalte, reagiert der Schalter in meiner Visu nur in eine Richtung.
Soll bedeuten:
Der Datenpunkt steht auf "false", mein Schalter der Visu zeigt auch "false".
Jetzt sende ich per Link "true". Der Datenpunkt und mein Schalter in der Visu zeigen "true".
Wenn ich jetzt per Link den Datenpunkt auf "false" änder, reagiert meine Visu nicht drauf und zeigt weiter "false".Woran kann das liegen?
-
@david-g Das liegt meist daran, dass Deine Typen nicht übereinstimmen und Du über Http kein true oder false zurückbekommst.
False ist in der Regel 0, True ist in der Regel ungleich 0. Das heißt wenn nur irgendwas zurückkommt wird Deine Visu true, wenn bei False aber nicht der Zahlenwert 0 zurückkommt bleibt es true.
Das Problem kann aber auch sein, dass es schwierig ist typ-Variablen in URLs mitzugeben. Meist wird alles als String interpretiert - insofern würde es wahrscheinlich helfen den Datenpunkt etc. in Zeichenkette zu wandeln und dort auf "false" und "true" anzufragen.
-
Danke für die Hinweise.
0 und 1 nimmt Lovelace bei Schaltern nicht.Werde mir dann noch einen manuellen boolean Datenpunkt anlegen und diesen mit Blockly entsprechend befüllen.
EDIT:
Hab es grad mit einem Alias getestet.
Scheint zu klappen. Über den Link sende ich 0 und 1, das Alias erzeugt ein true und false.
Zumindest mit meinem ersten Test am Smartphone.