Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rückwärts laufender Timer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rückwärts laufender Timer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

      @dslraser sagte in Rückwärts laufender Timer:

      @liv-in-sky
      ich habe das mal für mich umgebaut. Eine Frage, was macht das sonst ? (wofür braucht es das ?)

      @dslraser was meinst du genau - das ganze script oder einen baustein

      das ganze script wahr ursprünglich als eieruhr gedacht, welche mit alexa gestartet wird. ich hatte mal ein script, welches die alexa timer anzeigt - aber nur in minuten oder stunden - der wunsch war, das ganze in minuten und sekunden anzugeben- was das script nicht hergibt.
      https://forum.iobroker.net/post/611848

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky sagte in Rückwärts laufender Timer:

        baustein

        in dem falls mache, das sonst im Screenshot, was ich deaktiviert habe.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @dslraser last edited by

          @dslraser es war doch die frage: wenn ein wert true ist, dann bis 13:00 uhr
          wnn der wert false ist, soll bis 12:00 gezählt werden

          oder habe ich da etwas falsch verstanden

          dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            Ich habe es jetzt so...

            Bildschirmfoto 2021-04-09 um 11.53.22.png

            Es funktioniert auch 👍
            Ich muß jetzt aber erstmal weg....Ich melde mich heute Abend wieder
            Abholzeit in den DP eintragen und Schalter auf true setzen

            Timer.zip

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @dslraser last edited by

              @dslraser cool mit dem datenpunkt anlegen teil 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                @liv-in-sky sagte in Rückwärts laufender Timer:

                @dslraser es war doch die frage: wenn ein wert true ist, dann bis 13:00 uhr
                wnn der wert false ist, soll bis 12:00 gezählt werden

                oder habe ich da etwas falsch verstanden

                Nein, Du hast Recht....Ich schalte nur einen Timer mit true/false an/aus, der die gesetzte Abholzeit auswertet.

                Edit: man könnte ja noch einen zweiten DP für die alternative Abholzeit anlegen und dann mit dem sonst Zweig...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  das ganze funktioniert auch über tage - mit diesem eintrag

                  Image 3.png

                  Image 4.png

                  der datenpunkt für die tage ist nicht integriert - müßte man noch einbinden - da aber die sekunden wichtig sind, wird gezählt - nur momentan falsch angezeigt, weil die tage nicht sichtbar sind

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @dslraser last edited by

                    @liv-in-sky
                    Deine Variante ist auch cool. Nur nicht so flexibel.

                    @dslraser

                    Die Variante finde ich sympathisch, so kann man alle Werte in Datenpunkten angeben. Auch die abholzeit.

                    Hast du ggf mal einen Export?

                    Mal schauen, was ich da zusammenbauen kann.
                    Heute vormittag habe ich mit dem Adapter mytime gespielt. Damit geht auch was.
                    Ohne extra Adapter ist natürlich besser.

                    liv-in-sky dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @David G. last edited by

                      @david-g
                      das script von @dslraser hat er gepostet https://forum.iobroker.net/post/612459

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @David G. last edited by

                        @david-g sagte in Rückwärts laufender Timer:

                        Hast du ggf mal einen Export?

                        Muss noch bisschen aufgeräumt werden und die Pfade etwas flexibler...Heute Abend schaue ich nochmal. Ich habe vielleicht selbst Verwendung dafür. Sekunden brauche ich nicht zwingend, Du ?
                        Und nochmal danke an @liv-in-sky

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @dslraser last edited by David G.

                          @dslraser
                          @OliverIO

                          Hey,

                          hab grad noch was an meiner Variante mit dem MyTime-Adapter getüftelt.
                          Hab es jetzt am laufen.
                          Ist zwar noch ein extra Adapter, jedoch verstehe ich das Blockly.......^^.

                          So hab ich es jetzt:

                          countdown.JPG

                          Ist noch mein Testaufbau mit dem minütlichen Trigger und der Telegramm 😉

                          Im Datenpunkt cmd gebe ich dem Adapter die zu berechnete Zeit.
                          Im Datenpunkt Timer stehen die verbleibenden ms.

                          EDIT:
                          Und hier die fertige Variante, die noch meine Datenpunkte abfragt:

                          fertig.JPG

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @David G. last edited by dslraser

                            @david-g
                            Warum fragst Du zwei mal die Werte ab ?
                            Ich glaube das äußere falls mache braucht es nicht.

                            1617979181847-fertig.jpg

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @dslraser last edited by David G.

                              @dslraser
                              Beim ersten Falls-Block wird geprüft, ob einer der Abholtermine aktiv ist (Kann immer nur einer aktiv sein, wird von einem anderen Skript geregelt).
                              Falls nicht, läuft das Skript nicht weiter.

                              Im zweiten Falls-Block prüfe ich dann, welche Zeit gesetzt werden soll.

                              Ist das mit der Erklärung auch unlogisch wie ich das gemacht hab?

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @David G. last edited by

                                @david-g
                                Du prüfst ob früh oder spät wahr ist.
                                Im zweiten falls prüfst Du nochmal ob früh wahr ist, wenn ja, dann setze die timerzeit auf 20 Uhr
                                sonst falls (also wenn das erste nicht zutrifft) prüfst Du nochmal spät, ob spät wahr ist und setzt die timerzeit auf 21 Uhr
                                Wenn beides nicht wahr ist passiert nichts.
                                Du prüfst also zweimal ob früh wahr ist und auch zweimal ob spät wahr ist.

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @dslraser last edited by David G.

                                  @dslraser

                                  Genau, prüfe 2 mal.
                                  Aber wenn ich das äußere falls weg nehme, wird doch jedes mal der Datenpunkt vom Adapter neu befüllt der dann los rechnet und die Zeitrechnung unter den beiden falls auch noch durchgeführt oder?

                                  Ich möchte ja in der Tat nichts machen, wenn beide Zeiten auf false stehen.

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @David G. last edited by dslraser

                                    @david-g
                                    dann setze das steuere cmd jeweils in das falls mache unter den setze timerzeit
                                    kannst ja mal exportieren, dann stecke ich es so um wie ich es meine, wenn Du willst

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @dslraser last edited by

                                      @dslraser

                                      Muss es schon selber versuchen, man muss es ja lernen.

                                      Hab es jetzt mal so gemacht.

                                      Screenshot_20210409-204225_Samsung Internet.jpg

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @David G. last edited by

                                        @david-g
                                        ich habe das Blockly für mich nun auch mal "fertig" gemacht. (noch nicht so viel getestet, aber ich denke es funktioniert) Vielleicht willst Du es Dir ja mal anschauen. Zum erstellen der Datenpunkte (macht das Blockly selbst), muß der Haken im Javascript-Adapter drinn sein.

                                        Bildschirmfoto 2021-04-09 um 23.10.51.png

                                        Im Blockly selbst muß nur das eingestellt werden.

                                        Bildschirmfoto 2021-04-09 um 23.10.23.png

                                        In den Datenpunkten sieht es mit den obigen Einstellungen dann so aus

                                        Bildschirmfoto 2021-04-09 um 23.09.36.png


                                        Bitte das Blockly auf den eigenen Rechner downloaden und dort mit einem "richtigen" Editor öffnen und den gesamten Inhalt der Textdatei in die Zwischenablage kopieren und anschließend in ein neues leeres Blockly importieren. Nicht direkt im Browser öffnen und kopieren, dann kommt es oft zu Umlaute Fehlern im Blockly.

                                        Timer_Rueckwaerts.zip

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • David G.
                                          David G. @dslraser last edited by David G.

                                          @dslraser

                                          Cool, danke.

                                          Werde ich mir leider erst Montag ansehen können.
                                          Hab mein Laptop auf der Arbeit vergessen......

                                          Auch cool, dass das Blockly alles selber anlegt und keinen anderen Adapter benötigt.

                                          Danke für die Arbeit.

                                          Hast du wenigstens auch einen Anwendungszweck nach der Mühe?

                                          EDIT:
                                          Hab es am Smartphone ordentlich hinbekommen (Nur den JS Teil kann ich nicht ordentlich ansehen).

                                          Läuft 1A.

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @David G. last edited by dslraser

                                            @david-g
                                            Noch einen Hinweis für Dich. Wenn Du das Blockly, oder den Javascript Adapter neu startest, dann werden die Datenpunkte neu geschrieben und Du hast wieder diese eingestellten Werte in den Datenpunkten.

                                            Bildschirmfoto 2021-04-10 um 10.02.55.png

                                            Wenn Du die Werte in den Datenpunkten veränderst und Du nicht wieder diese "Grundeinstellungen" beim Neustart (Blockly Neustart/JS Adapter Neustart/ioBroker Neustart) haben willst, dann klicke ganz rechts auf die drei Punkte in dieser Funktion

                                            Bildschirmfoto 2021-04-10 um 10.02.19.png

                                            Dann scrollst Du runter bis zu diesen Zeilen

                                            Bildschirmfoto 2021-04-10 um 10.02.38.png

                                            da überschreibst Du true mit false, dann werden die Datenpunkte nicht neu geschrieben und die Einstellungen in den Datenpunkten bleiben erhalten.

                                            David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            936
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            37
                                            1200
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo