Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ZigBee neue Version 1.5.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue Version 1.5.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mr.X @Asgothian last edited by Mr.X

      Hallo zusammen,

      wollte mal eben eine neue Birne installieren und bemerkte dass die Devices leer sind.
      habe dann von 1.51. auf 1.5.5 update gemacht, gleiches Spiel.
      Dann auf latest stable, gleiches Spiel+das mein zigbee auf dem Slave nicht mit dem Host connectet. Bin leicht drastisch sauer. weil nun alles in meiner Garage Platt ist.
      ich habe jetzt die Posts aus dem Mai überflogen, aber eine wirkliche Lösung habe ICH! jetzt nicht herausgelesen.
      Muss ich mit js updates anfangen? 😞

      hier der log vom slave:

      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:59.920	info	instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 779
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.365	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.1 because enabled
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.364	error	instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.363	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.361	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.360	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.359	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:807:5)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at new Zigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:60:9)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.357	error	Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:393:32)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.356	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.355	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.354	error	Caught by controller[0]: ^
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.353	error	Caught by controller[0]: },
      host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.350	error	Caught by controller[0]: undefined:8
      
      Thomas Braun arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Mr.X last edited by Thomas Braun

        @mr-x sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

        Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
        

        Dürfte an der Stelle klemmen.

        Muss ich mit js updates anfangen?

        Keine Ahnung was du damit genau meinst, aber es ist sinnvoll seine Versionen auf dem aktuellen Stand zu halten. Jeweils im entsprechenden Zweig halt (stable/beta)-

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mr.X @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Danke für die Ultra-schnelle Antwort.
          Hast du einen Ansatz, um es zu beheben, sagt mir jetzt nicht wirklich was.
          Habe "lediglich" am Zigbee hin und her updates gemacht.
          Bisher lief der Slave ohne mucken.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mr.X @Mr.X last edited by

            Hilfe !
            Wenn ich den Zigbeeadapter de und istalliere, sind dann alle Geräte für immer weg?

            5c1dd00a-498b-4afd-800c-bb31ffd114da-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              disaster123 @Asgothian last edited by

              @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

              @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

              @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

              @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

              (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
              

              @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

              @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

              Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?

              Was der Fehler ist steht in der Meldung: "no response" - Das Gerät sendet keine Daten zurück. Jetzt gibt es 2 Optionen:
              Der Befehl kommt am Gerät nicht an (dann schaltet das Gerät nicht)
              Der Befehl kommt am Gerät an, aber die Antwort kommt nicht zurück.

              Das ist üblicherweise ein Hinweis auf Funkprobleme.

              A.

              Danke für die Rückmeldung. Die Punkte habe ich eigentlich alle ausgeschlossen. Sender und Empfänger haben Sichtkontakt (Abstand ca. 3m).

              Die Meldungen vom Aqara kommen immer im iobroker an.

              Ein weiterer Fehler hier ist auszuschließen? https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/commit/3ce48d9189c3eb19253a5c7da66f1b041b63a535

              Kann ich das noch irgendwie weiter debuggen?

              0 kirovilya committed to ioBroker/ioBroker.zigbee
              fix shouldConfigure
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Mr.X last edited by arteck

                @mr-x du bist in ein Fehler rengelaufen den der js-controller hatte..
                die Geräte sind alle da nur woanders.. welche js-controller version hast du .. und erstmal kein update..

                ausserdem versuchst du gerade die 1.5.0 version zu installieren... was alt ist...

                komm heute mal ins Discord gegen 19 uhr .. kriegen wir hin

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michael 1975 last edited by

                  Hallo, @arteck ,

                  ich habe hier zwei Philips Lampen (1745530P7), die werden mittlerweile vom Adapter erkannt. Ich hatte gestern einen Pull Request bei Koen Kanters für diese Lampen gemeldet. Er hat das anscheinend in den Entwicklungsbranch schon eingearbeitet. Die Lampen sind baugleich mit 1745630P7, lediglich die Bauform ist unterschiedlich. Könntest Du die bitte mit einpflegen?
                  Die Lampen werden mit "Philips Hue White Color Ambiance Nyro Outdoor" bezeichnet. Das Bild sieht wie folgt aus:

                  62276f9b-9bf2-43b8-99d3-8a9b3e512c86-grafik.png

                  Im Adapter sieht das wie folgt aus:

                  76f8154c-b26d-4436-a5a1-cbe84004e99f-grafik.png

                  50e3f9aa-8117-4737-a678-d1a81a2caccd-grafik.png

                  f0ae3853-c21a-4ca0-ade1-d52c66a23098-grafik.png

                  Ich kann zur Zeit nur ein- und ausschalten, Helligkeit und Farbe lassen sich noch nicht regeln. Sollten weitere Doings erforderlich sein, bitte ich um Rückmeldung. Vielen Dank für Deine Bemühungen.

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @michael 1975 last edited by

                    @michael-1975 wir pflegen keine neue Geräte mehr ein..

                    alles neu wird direkt über herdsman laufen.. ateuerbar über den Ausschliessen Tab in den Einstellungen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BigMike71 last edited by

                      was hat das genau zu bedeuten?

                      warn: zigbee.0 (7228) Extended PAN ID is reversed (expected=30006021004b1200, actual=00124b0021600030)

                      arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @BigMike71 last edited by

                        @bigmike71 das ist eine neue Fehlermeldung von Herdsman.. besagt dass die id umgedreht ist.. alles gut

                        MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MichMein
                          MichMein @arteck last edited by

                          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                          @bigmike71 das ist eine neue Fehlermeldung von Herdsman.. besagt dass die id umgedreht ist.. alles gut

                          Ein „warn“ mit „alles gut“ zu bezeichnen ist doch irgendwie nicht so gut 🤔

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @MichMein last edited by

                            @michmein
                            Warum? Ist lediglich ein 'Hinweis'. Bei korrekter Klassifizierung sind 'Warnings' harmlos.

                            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MichMein
                              MichMein @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun hmm, für mich ist eine Warnung etwas dass eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordert und nicht ein Hinweis. Aber das scheint wohl eher eine philosophische Angelegenheit zu sein.
                              Ich finde das diese Warnung dann eher eine Info sein sollte wenn sie nichts zu bedeuten hat was ein handeln des Users erfordert.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @MichMein last edited by

                                @michmein
                                Naja, das ist nix philospisches, das ist im Englischen einfach so.

                                MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichMein
                                  MichMein @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun im technischen Bereich ist es im englischen, „Info“ > „Caution“ (früher „Warning“) > „Alert“. Eine Warnung erfordert eigentlich das handeln des Benutzers.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mr.X @arteck last edited by Mr.X

                                    @arteck Hallo Arteck, vielen Dank für deine Antwort.
                                    ich habe Gott sei Dank noch ein altes Backup von vor 4 Monaten gefunden.
                                    Der Master läuft jetzt nun mit Zigbee 1.4. ..... Gott sei dank.
                                    Spiele gerade auch ein Backup auf den Slave.

                                    Was müsste ich denn beachten, wenn ich nun wieder auf 1.5.5 upgraden will?

                                    Zum Thema Discord muss ich mich noch einlesen...

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @Mr.X last edited by

                                      @mr-x sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                      Was müsste ich denn beachten, wenn ich nun wieder auf 1.5.5 upgraden will?

                                      nix.. knopp drücken feritg

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @BigMike71 last edited by

                                        @bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        was hat das genau zu bedeuten?

                                        warn: zigbee.0 (7228) Extended PAN ID is reversed (expected=30006021004b1200, actual=00124b0021600030)

                                        @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        @bigmike71 das ist eine neue Fehlermeldung von Herdsman.. besagt dass die id umgedreht ist.. alles gut

                                        @michmein sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        @thomas-braun hmm, für mich ist eine Warnung etwas dass eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordert und nicht ein Hinweis. Aber das scheint wohl eher eine philosophische Angelegenheit zu sein.
                                        Ich finde das diese Warnung dann eher eine Info sein sollte wenn sie nichts zu bedeuten hat was ein handeln des Users erfordert.

                                        Aktuell ist es so das mit dieser Meldung gelebt werden sollte. Durch ein refactoring im Zigbee-Herdsman hat es bei der Übertragung der ExtPanID Effekte gegeben die in einzelnen Fällen zu Problemen geführt haben. Die Warnmeldung ist ein Hinweis darauf das diese Installation von dem Problem betroffen ist. Auf Dauer wird es eine Lösung geben das diese Warnmeldung nicht weiter erscheint. Dabei kann es notwendig werden die Adapterkonfiguration anzupassen (ohne das dafür die Geräte neu angelernt werden müssen). Da aktuell noch nicht alle Details hinreichend klar sind raten wir davon ab jetzt schon die Adapter-Konfiguration anzupassen. Das ist der Hintergrund für die Aussage "alles gut" von @arteck .

                                        Ansonsten ist es durchaus so das "warn" Nachrichten im Zigbee Adapter auf etwas hin weisen sollen das "nicht so ist wie der Entwickler des Adapters es erwartet hat". Soweit der Hintergrund bekannt ist bzw. solange keine Probleme auftreten ist es aber ok die "warn" Meldung als Information anzusehen.

                                        A.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          legro @Asgothian last edited by legro

                                          @asgothian

                                          Seit ich (versehentlich) admin 5.x installiert habe, fing das hier geschilderte Elend an. Hätte ich bloß direkt wieder ein altes Image erstellt.😢

                                          Nun ist aber das Kind in den Brunnen gefallen. Vielleicht lassen sich die Fehler dingfest machen und ich muss nicht zurück auf ein altes Image von letzter Woche.

                                          FEHLER ..

                                          Unter admin 5.x startet der ZigBee-Adapter nicht mehr. Unten ist eine LOG angehängt, wie sich das Ganze darstellt.

                                          Schlimmer noch! Aus Verzweiflung ging ich via iobroker upgrade admin@4.2.1 zurück auf die alte Admin-Version. Auch hier kann ich nicht einmal mehr die letzte stabile 1.4.4 von ZigBee ans Laufen bekommen.

                                          Bei mir läuft nur noch 1.4.1. Leider kann ich keine LOG-Einträge von 1.4.1 posten, weil bei im ZigBee-Adapter nichts los ist. Ich betreibe lediglich BITRON Rauchmelder und die Außensirene. Da fallen ja bloß im Alarmfall Ereignisse an.

                                          SOFTWARESTÄNDE ..

                                          Die hier dokumentierten LOG-Einträge kamen nach der Installation von 1.5.5 unter admin 5.1.3 zustande.

                                          2021-05-28 09:08:42.931	error	Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32) at Generator.next (<anonymous>) at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71 at new Promise (<anonymous>) at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12) at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49) at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14) at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                                          

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:42.930 error Failed to start Zigbee

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:42.714 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.5

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:42.670 info Starting Zigbee npm ...

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:42.669 info Try to reconnect. 1 attempts left

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:32.668 error TypeError: Cannot read property 'warn' of undefined at ZnpAdapterManager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/manager.js:178:37) at Generator.next (<anonymous>) at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/manager.js:24:58)

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:32.666 error Failed to start Zigbee

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:30.895 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.5

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:30.599 info Starting Zigbee npm ...

                                          zigbee.0
                                          2021-05-28 09:08:30.468 info starting. Version 1.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.9

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @legro last edited by

                                            @legro ich verstehe das Problem nicht ??

                                            admin 5 und adapter auf stable 1.5.5 fertig.. kiste neu starten.. fertig

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            919
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            72
                                            579
                                            113441
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo