Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Functions mit optionalen Parametern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Functions mit optionalen Parametern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @AlCalzone last edited by

      @alcalzone sagte: So kann man z.B. auch einige Parameter fest vorgeben und den Rest flexibel lassen

      Man kann auch alle Parameter fest vorgeben, wenn man bei Nichtvorhandensein einen voreingestellten Wert zuweist.

      Bild_2021-04-20_191534.png

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @AlCalzone last edited by

        @alcalzone und optional ist irgendwo als JSON deklariert, oder wie?
        Ist eigentlich JSON sowas wie eine Klasse in C#?

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Ben1983 last edited by OliverIO

          @ben1983 sagte in Functions mit optionalen Parametern:

          @alcalzone und optional ist irgendwo als JSON deklariert, oder wie?
          Ist eigentlich JSON sowas wie eine Klasse in C#?

          Ist einfach nur eine Textdarstellung eines Objektes. Ein Objekt kann so etwas wie eine Klasse in C# sein. Dadurch lassen sich einfach und problemlos daten speichern, über Systemgrenzen hinweg transportieren und auch wieder einlesen und weiterverarbeitbar

          In C# findest du die Entsprechung unter dem Stichwort serialize und deserialize. Da gibt es dann diverse (bspw binary und auch JSON)
          https://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript_Object_Notation

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @OliverIO last edited by

            @oliverio OK, wie kann ich denn über createState einen STate mit JSON Inhalt deklarieren, oder eine lokale Variable?

            Ziel soll sein, dass ich quasi eine Struktur erzeugen möchte.
            Dies gerne durch ein JSON.

            Bsp.
            MyVar = {Name: MyName, Age: 37, Hair: Brown}

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Ben1983 last edited by

              @ben1983 sagte in Functions mit optionalen Parametern:

              @oliverio OK, wie kann ich denn über createState einen STate mit JSON Inhalt deklarieren, oder eine lokale Variable?

              Ziel soll sein, dass ich quasi eine Struktur erzeugen möchte.
              Dies gerne durch ein JSON.

              Bsp.
              MyVar = {Name: MyName, Age: 37, Hair: Brown}

              Dein JSON hat Fehler. die Anführungsstriche vor den Strings fehlen.
              Entweder du definierst es als richtigen String

              var myVar = '{Name: "MyName", Age: 37, Hair: "Brown"}';
              setState("javascript.0.test", MyVar, true);
              

              oder als Javascript-Objectliteral welches du dann in einen String umwandelst

              var myVar = {
                  Name: "MyName",
                  Age: 37,
                  Hair: "Brown"
              }
              setState("javascript.0.test", JSON.stringify(myVar), true);
              

              in beiden Fällen muss man beim auslesen der Daten aus dem Datenpunkt den String wieder in ein Objekt zurückverwandeln

              var myVar = JSON.parse(getState("javascript.0.test"));
              
              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @OliverIO last edited by

                @oliverio ok, aber was setzt Du da auf True?
                Wie verändert man bspw. den Wert „Age“?

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Ben1983 last edited by OliverIO

                  @ben1983

                  myVar.Age=11;

                  Das sind Basics in JavaScript
                  Ich empfehle dir mal ein Tutorial
                  https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials

                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Functions mit optionalen Parametern:

                    Man kann auch alle Parameter fest vorgeben, wenn man bei Nichtvorhandensein einen voreingestellten Wert zuweist.

                    Ohne jetzt eine Glaubensdiskussion vom Zaun brechen zu wollen, aber das gehört mmn. zumindest in die Funktionssignatur. Entweder als default-Parameter

                    function mytest(immer, manchmal = 0) {
                     // ...
                    }
                    

                    oder als JSDoc, welches den Parameter als optional deklariert:

                    /**
                     * @param {number} [manchmal] Wird nur manchmal mit einer Zahl befüllt
                     */
                    function mytest(immer, manchmal) {
                      if (manchmal === undefined) manchmal = 0;
                      // ...
                    }
                    

                    In beiden Fällen kann man dort sehen, wo man die Funktion nutzt, welche Parameter nötig sind und muss nicht immer die Implementation nachschlagen und nachvollziehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @OliverIO last edited by

                      @oliverio ich hatte es genau so versucht.
                      Wieder Fehlermeldungen des Editors.
                      Wenn man natürlich immer Fehlermeldungen angezeigt bekommt, die keine sind, macht es die Sache nicht unbedingt einfacher.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Ben1983 last edited by OliverIO

                        @ben1983 sagte in Functions mit optionalen Parametern:

                        @oliverio ich hatte es genau so versucht.
                        Wieder Fehlermeldungen des Editors.
                        Wenn man natürlich immer Fehlermeldungen angezeigt bekommt, die keine sind, macht es die Sache nicht unbedingt einfacher.

                        Bei welchen Code gibt es welche Fehlermeldung?
                        Der verwendete Editor ist eigentlich schon gut. Da es die "Steinzeit"-Befehle als Fehler anzeigt, ist wohl Absicht, obwohl sie keine Fehler im engeren sinne sind.

                        Einfach das Skript laufen lassen. ggfs. die Debug und Verbose-Option anschalten.
                        die echten Fehlermeldungen (Konsolenausgabe in roter Farbe) kommen dann im Protokollbereich, wobei die Ausgabe da auch nicht immer optimal ist. Aber in der neuen Version mit dem aktivierbaren debugger hat sich das ein wenig gebessert.

                        Poste hier am besten mit konkreten Code-Beispielen, die man am besten direkt ausprobieren kann. ich und auch die anderen verfolgen nicht nur diesen Post, sondern noch einige mehr und wissen nicht immer, was da vorher alles so besprochen worden ist.

                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @OliverIO last edited by

                          @oliverio ok.
                          Was genau macht denn die Debug Funktion?
                          Denn breakpoints kann man ja nicht setzen, oder? Oder einzelschritt.

                          Gargano OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Gargano
                            Gargano @Ben1983 last edited by

                            @ben1983 Breakpoints und Einzelschritt geht inzwischen. Mal den Käferbutton drücken, im Expertenmodus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 said in Functions mit optionalen Parametern:

                              @oliverio ok.
                              Was genau macht denn die Debug Funktion?
                              Denn breakpoints kann man ja nicht setzen, oder? Oder einzelschritt.

                              Ab Version 5.1.3 des skript adapters geht das. das ist nagelneu. habe es selbst noch nicht so ausprobiert.

                              die debug und verbose funktion gibt dir im protokoll bereich mehr informationen aus und bestimmte funktionen werden nur simuliert. probier es einfach aus. ich verwende sie selbst nicht so oft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              803
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              38
                              1988
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo