Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Externe DSL IP Adresse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Externe DSL IP Adresse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dermichael01 last edited by

      Hallo zusammen,

      kennt einer von Euch eine Möglichkeit die externe DSL IP Adresse in einem Datenpunkt verfügbar zu machen?

      In FHEM kann der FritzBox Adapter dieses leisten, im iobroker ist die Ausrichtung hier klar auf Calls gelegt.

      Danke vorab…

      Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hi Michael,

        der tr-064 Adapter oder der upnp Adapter kann das.

        Gruß

        Jey Cee

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hatte mal dieses Skript genutzt (liest die Daten von whatismyipadress.com😞

          /* IP Adresse einlesen 
          Quelle: whatismyipaddress.com
          
          erstellt: 27.08.2015 von pix
          03.01.2016 ID erstellt
          */
          
          var logging = true; // (true;false) Logausgabe zentral schalten, ob stündlich geloggt werden soll
          
          // Objekt erstellen (mit Struktur)
          createState('IP.public', {name: 'Öffentliche IP-Adresse'});
          var idIP_Adresse = 'javascript.1.IP.public';
          
          var url = 'http://bot.whatismyipaddress.com/'; 
          
          // Daten einlesen
          var request = require('request');
          function ip_einlesen() {
              request(url, function (error, response, body) {
                  if (!error && response.statusCode == 200) {
                      try{
                          if (logging) log('IP Adresse: ' + body);
                          setState(idIP_Adresse, body);
                      } catch (e) {
                          log('IP-Adresse einlesen - Parse Fehler: ' + e, 'warn');
                      }
                  } else log('IP-Adresse einlesen - Fehler/' + error);
              });   // Ende request 
          }
          
          // Manuelles Einlesen der IP (über VIS Taster)
          createState('IP.aktualisieren', false, {name: 'Taster zum Aktualisieren der IP Adresse'});
          var idIP_aktualisieren = 'javascript.1.IP.aktualisieren';
          on(idIP_aktualisieren, function (obj) {
              if (!obj.state.ack && obj.state.val) {
                  ip_einlesen(); // Daten sofort einlesen
                  log('IP-Adresse einlesen - manuell gestartet');
                  setState(idIP_aktualisieren, false, false);
              }
          });
          
          // Ausführung
          ip_einlesen();
          schedule("16 * * * *", ip_einlesen); // jede Stunde um 16min nach
          

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dermichael01 last edited by

            Danke Euch! Hab das über den tr-064 Adapter gelöst.

            Der upnp zeigt mir viele Datenpunkte an, jedoch alle ohne Werte. Aber das schaue ich mir mal später genauer an.

            Danke nochmals!

            VG

            Michael

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Der upnp Adapter liest alle Datenpunkte die per upnp von Geräten bereit gestellt werden. Geräte die Events schicken bei Änderungen werden automatisch abonniert. Den Rest muss man mit hilfe eines Skripts abrufen wie man es braucht.

              schedule("*/10 * * * * *",  function () { 
              setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7272.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
              });
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dermichael01 last edited by

                Danke für den Tipp, nun ist mir direkt vieles von dem upnp Adapter klarer.

                So wie ich das bisher sehe ein sehr mächtiger Adapter.

                VG

                Michael

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                780
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1598
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo