Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wann wurde geschaltet

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wann wurde geschaltet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stepo last edited by

      Hallo zusammen,

      als Anfänger bin ich und total begeistert über die vielen Möglichkeiten von Blockly. Allerdings bin ich jetzt an eine Grenze für mich gestoßen.

      Ich habe ein Script gefunden, mit dem ich mit einem Telegram Bot verschiedene vorher definierte Dinge abfragen kann. Zum Beispiel lasse ich mir die Temperaturen der verschiedenen Räume ausgeben. Jetzt habe ich auch unsere Waschmaschine angeschlossen (FritzDect 200 Zwischenstecker). Wenn ich Frage, wird mir ausgegeben ob sie an ist und wie viel Watt sie gerade benötigt. OK damit kann ich schonmal sehen ob sie noch läuft (viel Watt) oder nicht (1-2 Watt). Soweit so gut. Schön wäre es aber wenn ich wüsste wann sie gestartet wurde, so als grobe Orientierung. Leider wird dies nicht vom Schalter nicht gespeichert. 😞

      Ein anderes Script passt immer auf wann die Waschmaschine über 30 Watt verbraucht. Einfach gedacht, kann ich das nicht irgendwo als Timestamp hinschreiben und von dem anderen Script auslesen lassen? Variablen sind ja nur im eigenen Script zu verwenden.

      Lösungen, Ideen, Anregungen?

      Vielen Dank

      stepo

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @stepo last edited by

        @stepo Kannst du an dem Schalter den Zeitstempel der letzten Änderung des "state" an/aus auslesen ? Das sollte eigentlich auch bei den FritzDect Steckern gehen.

        A.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stepo @Asgothian last edited by

          @asgothian Meine ursprüngliche Idee, aber da ist nichts 😞

          7db0399c-d317-4f9a-9af6-b0f4b1e9e91a-image.png

          Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @stepo last edited by

            @stepo sagte in Wann wurde geschaltet:

            aber da ist nichts

            doch!

            oben in den Icons auf die [1] (5. von links) klicken

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @stepo last edited by mickym

              @stepo 20774d13-434e-4a84-95da-ee297ef53a62-image.png

              damit müsstest Du es doch auslesen können und ggf. wegspeichern können.

              BZw. kannst doch in Deinem Skript jederzeit die gerade aktuelle Zeit also wenn die Maschine über 30 W verbraucht in einem Datenpunkt weg schreiben - wie Du ja auch wolltest - was hindert Dich daran? Du musst es ja nicht in einer Variablen speichern sondern kannst es in einem eigenen Datenpunkt weg schreiben, was Dein anderes Skript dann lesen kann.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

                @mickym sagte in Wann wurde geschaltet:

                BZw. kannst doch in Deinem Skript jederzeit die gerade aktuelle Zeit also wenn die Maschine über 30 W verbraucht in einem Datenpunkt weg schreiben

                muss ja nicht einmal ein Datenpunkt sein, kann ja auch eine Variable sein.
                Da @stepo anscheinend ja sowieso auf den Stromverbrauch triggert, kann er dann mit dem Pulldown-Baustein aus dem Triggermenü den Zeitpunkt auslesen
                triggerzusatz_Timestamp.png

                und damit lustig weiterspielen:

                • Start dokumentieren
                • Laufzeit errechnen
                • erwartetes Ende berechnen (wenn er Erfahrungswerte hat)
                • ...
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Xenon
                  Xenon Forum Testing Developer last edited by

                  adapter device-reminder 😉

                  wie oft bekommst du Daten aus der fritz Steckdose?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  827
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  213
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo