NEWS
Fritzbox DECT Adapter
-
@wcag22 die DECT200 aktualisiert doch standardmäßig nur alle 2 min. Kann man auch nicht ändern.
-
@spike2 Also ich kann hier eine kürzere Zeit einstellen und funktioniert hier auch. Fritzbox Polling Interval (sek.)
Das Beispiel ist eine Dect 200. Steht auf 30 sec. -
@winni auch 20 Sekunden funktionieren.
Ro75
-
@ro75 ja, war nur ein Beispiel
-
@winni Bei mir steht das Fritzbox Polling Interval auf 60 Sekunden und der Wert von der DECT200 wird trotzdem nur alle 2 Minuten geholt. Merkwürdig
-
@spike2
Dieses Phänomen (?) gibt es schon lange und immer wieder wurde geschrieben, dass man auch unterhalb von 2min aktuelle Werte bekommen kann. Das konnte ich noch nie nachvollziehen. Warum auch immer...Aber: Wir dürfen in der Kommunikation nicht "das Bereitstellen der Werte" und das "Abholen der Werte" gleichsetzen. "Abholen kann man natürlich alle x Sekunden, aber dann bekomme - zumindest ich - innerhalb der 2 min den gleichen Wert.
Wenn Zeit ist schreibe ich mal AVM an. Vlt. gabs ja ja Änderungen in der Firmware und meine DECT sind immer aktuell.
-
@wcag22 ich formuliere es mal anders. In der Fritzbox sehe ich das sich der Wert der Steckdose ändert, mehr als einmal pro Minute. Von daher macht der Abruf von weniger als einer Minute Sinn. Wenn allerdings ein ungünstiger Wert gewählt, getroffen wurde, dann kann es auch so aussehen,als kämen nur aller 2 Minuten neue Daten.
Das kann man in der Fritzbox selbst messen und danach ein passendes Intervall im Adapter einstellen.
Ro75
-
@ro75 & @all
Ich hatte AVM angeschrieben, das Problem geschildert, mich allerdings allgemein auf "die Werte" bezogen. Also nicht speziell auf Temperatur oder Energie.
Schnelle Antwort von AVM:
FRITZ!Smart-Steckdosen benötigen keine Batterien und müssen schnelle Schaltzeiten gewährleisten. Deshalb kontaktieren diese Geräte die FRITZ!Box nahezu sekündlich, um umgehend auf An/Aus-Kommandos reagieren zu können. Die gemessene Temperatur wird alle zwei Minuten übermittelt.
Ich interpretiere das so, dass zwischen DECT Dose und Fritte reger Funkverkehr herrscht. Vermutlich, um eventuell in der Fritte definierte Szenarien / Aufgaben / Routinen zeitnah abarbeiten zu können.
Nach "außen hin" werden die Werte dann alle 2 Minuten übermittelt.Das stimmt mit meinen Beobachtungen überein.
In der Fritzbox sehe ich das sich der Wert der Steckdose ändert, mehr als einmal pro Minute.
Wo siehst Du das und um welche Werte geht es dabei?
Das kann man in der Fritzbox selbst messen und danach ein passendes Intervall im Adapter einstellen.
Wie kann man in der FB was, wo und womit messen?
-
@wcag22 also die Temperaturwerte kommen bei mir in kürzeren Intervallen wie 2 min, wenn sich die Temperatur ändert. Sieht man auf dem Screenshot weiter oben.
-
@wcag22 sagte in Fritzbox DECT Adapter:
Wie kann man in der FB was, wo und womit messen
In der Fritzbox beim DECT Gerät selbst. Da siehst du z.b. aktuelle Werte für Volt, Watt und kumulierten Verbrauch. Und genau da erkennst du, dass da mehrmals pro Minute sich die Werte ändern. Und im gleichen Atemzug ändern sich auch die Werte in den DP vom Adapter.
Ergo, alles eine Einstellungssache. Noch ein Hinweis. Da hier auch mehrfach zu Sprache kam, dass es bei einigen, wie mir, schnell und öfters Aktualisierungen kommen und bei anderen nicht. Ich habe eine frei gekaufte Fritzbox, keine mit ISP Branding.
Ro75
-
Hallo, ich bin relativ neu und unerfahren in der Iobroker welt. Ich habe eine Fritzbox 7590 und einen dect Schalter 440 verbunden. Auf dem HMI der FB funktioniert alles. Wenn ich im IOB den aktuellen Adapter 2.6.1 installiere bekomme ich das dect440 leider nicht angezeigt (keine Temperatur / Feuchtigkeit)
Installiere ich die ältere Adapter Version 2.5.11 bekomme ich alles. Weiß jemand woran das liegt?
Vielleicht ein Bug in der 2.6.1?
Gruß Robert -
@robert1986a
Mir ist leider ein Fehler in der 2.6.1 passiert, der bei nur einem Gerät auftritt. Bei mehreren Geräten wird intern ein Array erzeugt und das war bei einem Gerät nicht der Fall. Auf GitHub wurde dazu schon ein issue aufgemacht und eine zukünftige 2.6.2 ist schon als preview verfügbar.
Sorry, ist bei meinen Tests nicht aufgefallen. -
@foxthefox Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das kann ja mal passieren. Ich warte einfach auf die neue Version.
Gruß Robert