Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ikea Tradfri Steckdose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Tradfri Steckdose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wednesday13 last edited by Wednesday13

      Hallo zusammen!

      Ich habe ein Problem mit meinen neuen Tradfri Steckdosen. Habe Sie mittels Zigbee Adapter in den ioBroker anlernen können. Sie werden auch richtig erkannt. Leider lassen sie sich nicht schalten.

      Gibt es nen klugen Trick, oder habe ich etwas vergessen?

      5b0ac0b1-5b58-45f9-bbfc-e436a50c57f5-image.png

      Wenn ich den State manuell setze, schaltet die Dose. Nur wenn ich den Button betätige nicht.

      Danke euch für die Hilfe!

      Viele Grüße

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Wednesday13 last edited by

        @wednesday13 der Button isr nicht zum Schalten da, sondern damit kann man prüfen, ob man das Gerät vom Adapter aus ansprechen kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wednesday13 last edited by

          @mickym: Ah, dann kann ich das ja lange testen.

          Wie muss ich die Steckdose denn in Yahka ansprechen um den Status zu ändern? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.

          Danke dir!

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Wednesday13 last edited by mickym

            @wednesday13 Nach dem der Datenpunkt state nur true und false versteht brauchst eigentlich fast gar nichts machen.

            Du definierst ein Gerät und als Service einen Switch:
            Die Beschreibung des Gerätes ist notwendig hat aber auf die Funktion so gut wie keinen Einfluß. Wichtig sind die Services, die Du zu einem Gerät hinzufügst. Fur die Steckdose definierst also ein Gerät und einen Service vom typ switch (drop down)

            60286909-6ffa-40b4-b5bb-75adb1e2d50a-image.png

            screen.png

            In dem State gibst Du den Pfad zu Deinem state Datenpunkt ein und das ist ein iobroker State und in dem Fall geht ein passthrough, da die On (property) ein Boolean ist (als true oder false). Die Dialogbox hat meines Erachtens einen Bug - da muss man mit den Cursortasten durch. Einfacher ist es, mit der Maus neben dem Datenpunkt in der 1. Spalte der Objekte zu gehen und den Pfad in die Zwischenablage zu kopieren und dann in dem State Feld wieder einzufgen:

            screen.png

            die Definition welche Werte gültig sind, siehst wenn Du auf den blauen Link klickst:

            cf57d7df-acbb-49a0-b7f2-4c232b66d0e2-image.png

            Unter Dienstname - trägst den Namen der Steckdose ein - so wird der später in der Home App angezeigt!

            Nach Neustart des YAHAKA Adapters (passiert automatisch beim Speichern) hast Du dann die Kachel im Standardraum und musst es dann halt ggf. in einen Raum verschieben, den Du angelegt hast. Zum Ändern des states bzw. zum Ein- und Ausschalten tippst Du die Kachel nur an. Wenn Du länger gedrückt hälst öffnet sich ein Schiebeschalter.

            EDIT: Ich bin mir nicht sicher ob Du den YAHKA Adapter bereits am Laufen hast, aber ich hoffe Du weißt, dass Du den Adapter erst als Brücke definieren musst und dann in der Home App bekannt machen musst. Also manuell Gerät hinzufügen und dann über PinCode den Adapter als Brücke hinzufügen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wednesday13 last edited by

              @mickym Hat perfekt funktioniert, vielen Dank für deine Hilfe!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              398
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              359
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo