NEWS
IOT "AUS-Pegel für Schalter in%"
-
Angelehnt an diesen Beitrag:
Ich nutzt (einige) Shelly 2 Dimmer - ich habe die so verknüpft:
aber egal wie ich den Prozent Wert ändere - ein Aus- / Einbefehl wird nie an den Shelly geschickt wenn ich
zb sage "Alexa Büro 20%".Mein Ziel ist es - wenn die Leuchte aus ist, und ich sage "Alexa, Büro 90%" dann soll die Lampe eingeschaltet werden und auf brightness 90% gehen. Im Moment muss ich mit 2 seperaten Befehlen die Leuchte erst einschalten, und dann die Helligkeit einstellen.
Ja ich könnte mir ein Script basteln, aber das muss doch eigentlich so auch funktionieren oder nicht?
-
@heimweh geht die Lampe an, wenn du manuell in brightness etwas einträgst?
-
@crunchip sagte in IOT "AUS-Pegel für Schalter in%":
@heimweh geht die Lampe an, wenn du manuell in brightness etwas einträgst?
Nein auch nicht....
-
@heimweh vllt hängt das mit deinem "Typ" Switch zusammen, da dieser nicht auf Light steht
oder hast du im IoT unter erweiterte Einstellungen da etwas eingetragen? -
@crunchip sagte in IOT "AUS-Pegel für Schalter in%":
@heimweh vllt hängt das mit deinem "Typ" Switch zusammen, da dieser nicht auf Light steht
oder hast du im IoT unter erweiterte Einstellungen da etwas eingetragen?Ich habe den Aus-Pegel mal leer gelassen, mal auf 30% eingestellt - kein Unterschied.
Mir ist aber aufgefallen das die Alexa App - wenn ich dort auf die Schaltfläche zb 80% Helligkeit klicke,
"Schalter ist an Leistung auf 80%" kommt - aber der Schalter ist nicht an. Egal ob als Switch oder als Light eingetragen.... -
-
@crunchip auch eine 0 ändert nichts
es sieht so aus als wird der "Schalter" einfach nicht geschaltet....
-
Wie ist das mit dem Aus-Pegel denn gedacht? Wenn ich mir die Doku durchlese - liest es sich für mich so als müsste, wenn man da einen Wert eingetragen hat - bei über bzw. unterschreiten dieses Wertes ein Ein/Aus Befehl an Schalter gesendet werden oder wie ist das zu verstehen?
-
@heimweh richtig
wie ist denn dein shelly überhaupt eingebunden? -
@crunchip - ich nutze den Shelly Adapter V 4.0.7 und habe die Shellys über "MQTT and http" eingebunden. Über CoAP gibt es nach wie vor Probleme....
-
@heimweh sagte in IOT "AUS-Pegel für Schalter in%":
Über CoAP gibt es nach wie vor Probleme....
die da wären?
-
@crunchip - an meinen Shellys RGBW2 (4 Stück an der Zahl) wird der Eingang "I" nicht an IObroker durchgereicht (unter CoAP), das funktioniert bei mir nur mit MQTT.
Aber hat das nun unmittelbar etwas mit dem Verhalten des IOT Adapters zu tun in diesem Fall? Das sollte doch klappen - egal wie der Shelly eingebunden ist?
-
@heimweh sagte in IOT "AUS-Pegel für Schalter in%":
Aber hat das nun unmittelbar etwas mit dem Verhalten des IOT Adapters zu tun
kann ich dir nicht beantworten, du schreibst ja selbst,
@heimweh sagte in IOT "AUS-Pegel für Schalter in%":
wird der Eingang "I" nicht an IObroker durchgereicht (unter CoAP), das funktioniert bei mir nur mit MQTT.
also, warum nicht auch so ein verhalten bei deinem shelly
hast du es mal mit damit probiert
enable ColoT
ich selbst habe keinen shelly dimmer, vllt gibt es noch irgend eine spezielle setting Einstellung im Menü
-
@crunchip danke das muss ich mir nochmal genau anschauen. Ich hab jetzt mal zum Test den Aus-Pegel auf 30% gestellt und den Shelly (Zustand off) mit 80% angesteuert. Wieder kein Befehl auf den state switch aber folgende Ausgabe im Log:
iot.0 2021-04-28 08:14:50.388 debug (18665) [ALEXA] Remember ON value for "shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.brightness": 80.2 iot.0 2021-04-28 08:14:50.388 debug (18665) [ALEXA] Controlling shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.brightness . iot.0 2021-04-28 08:14:50.387 debug (18665) [ALEXA] shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.Switch is no valid datapoint to set the percentage. iot.0 2021-04-28 08:14:50.385 debug (18665) [ALEXA] Controlling percentage: shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.brightness iot.0 2021-04-28 08:14:50.384 debug (18665) [ALEXA] Controlling percentage: shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.Switch iot.0 2021-04-28 08:14:50.384 debug (18665) null iot.0 2021-04-28 08:14:50.384 debug (18665) [ALEXA] DATA: [{"id":"shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.Switch","role":"switch","actions":["turnOn","turnOff"]},{"id":"shelly.0.SHDM-1#D47490#1.lights.brightness","role":"level.brightness","act iot.0 2021-04-28 08:14:50.384 debug (18665) [ALEXA] ALEXA Percent: G_stezimmer 80% iot.0 2021-04-28 08:14:50.384 debug (18665) [ALEXA] New Request: SetPercentageRequest
diese Zeile hier:
lights.Switch is no valid datapoint to set the percentage.
klingt doch so als ob da was nicht passt oder?
-
Auch eine Umstellung auf Coap ändert hier nichts. Der Datenpunkt "Switch" ändert sich nicht, egal was ich mache.
-
@heimweh vllt nochmal den shelly aus dem iot und alexa entfernen und neu einbinden
-
@crunchip - habe ich versucht - bringt auch keine Abhilfe. Weiß nicht was ich noch probieren soll
-
@heimweh habe leider auch keine Idee mehr
-
@crunchip danke Dir trotzdem!