Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pboeck @claus1993 last edited by

      @claus1993 Hast du eine Datei mit der Endung .exe?
      Das ist dann Software für Windows.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pboeck @claus1993 last edited by

        @claus1993
        So ist mein vorgehen:
        Bildschirmfoto 2021-12-02 um 10.44.08.png

        Das erste mal den ESP am Pi anstecken und laden und dann nur noch über W-Lan.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          claus1993 @pboeck last edited by claus1993

          @pboeck said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

          @claus1993 Hast du eine Datei mit der Endung .exe?
          Das ist dann Software für Windows.

          Bei dem "c" ist der kleine aber feine Unterschied....habe eine exec Datei und die soll auch auf Linux laufen...nur bei mir nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            claus1993 @pboeck last edited by

            @pboeck said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

            @claus1993
            So ist mein vorgehen:

            Das erste mal den ESP am Pi anstecken und laden und dann nur noch über W-Lan.

            Wollte den Umweg über eine PI vermeiden da ich diese erst zweckentfremdet habe. Möchte nur eine bin Datei flashen und das möglichst einfach

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @claus1993 last edited by FredF

              @claus1993
              Hast du den flasher wie hier beschrieben installiert?

              die exec Datei

              Was ist das für eine Datei?

              Edit: Achso die Datei bestimmt von hier

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                claus1993 @FredF last edited by

                @fredf said in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel:

                @claus1993
                Hast du den flasher wie hier beschrieben installiert?

                • list itemInstall Python 3.x
                  *Install wxPython 4.x manually or run pip3 install wxpython (see also linux notes below)
                  *Install this project using pip3 install esphomeflasher
                  *Start the GUI using esphomeflasher.

                Die ersten 3 Schritte gehen, nur wenn ich dann den ESPflasher starten will bekommen ich "command not found". Muss ich hierfür in den Ordner gehen wo der Flasher abgelegt ist? Wenn ja wo finde ich das?

                die exec Datei

                Was ist das für eine Datei?

                Edit: Achso die Datei bestimmt von hier

                Ja genau 🙂

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @claus1993 last edited by

                  @claus1993 Sorry, kann dir da nicht weiterhelfen, wie schon geschrieben habe ich flasher den unter Windows installiert.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tourer4778 @FredF last edited by

                    Ich nutze seit kurzem auch ESPHome und habe mit meinem PI3 erstmal getestet.
                    Nun wollte ich ich mit meinem PI4 das ganze machen, komme aber nicht auf die Webseite. bzw diese zeigt mir immer an, das sie nicht zu erreichen ist. Woran könnte das liegen ? Beide sind im gleichen Netzwerk, bei dem einen geht es, bei dem anderen nicht.

                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @tourer4778 last edited by

                      @tourer4778 Wahrscheinlich meinst du das Dashboard (nicht die ggf. Web-Server des ESPs)?

                      Versuche es mal direkt per Übersicht --> ESPHome
                      oder über die Instanzen:
                      Bild 1.png
                      falls du es über die ShortCuts schon versucht hast.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tourer4778 @SBorg last edited by

                        @sborg
                        Instanz und deinen angezeigte habe ich beides schon probiert. Seite konnte nicht gefunden werden.
                        Muss man außer dem ESPHome Adapter noch etwas machen ?

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          e-s @tourer4778 last edited by

                          @tourer4778
                          Hast du im Adapter das dashboard aktiviert?
                          Ist etwas beim Start des Adapters im log zu sehen?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tourer4778 @e-s last edited by

                            @e-s sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **:

                            @tourer4778
                            Hast du im Adapter das dashboard aktiviert?
                            Ist etwas beim Start des Adapters im log zu sehen?

                            Ja ist Aktiv und nein, steht nix drin 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tourer4778 last edited by

                              So, habe mir gestern mal die Zeit genommen, alles frisch installiert.
                              ESPHome habe ich gleich als erstes installiert und funktonierte sofort ohne irgend welche zusatzinstallationen.
                              Warum auch immer es vorher nicht geklappt hat.
                              Danke für eure hilfe.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 last edited by

                                Ich habe heute versucht einen D1 Mini mit einem BME280 in ESPHome zu bekommen.
                                Habe SCL und SDA an D1 und D2 geklemmt. Er findet den Sensor aber nicht . Hab im Internet keine Erklärung gefunden, wo ich sie sonst anschließen soll . I2C ist in er yaml definiert.

                                P E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pboeck @smarthome2020 last edited by

                                  @smarthome2020 Wie sieht die yaml aus?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    e-s @smarthome2020 last edited by

                                    @smarthome2020 versuche mal lieber gpio 4 und 5 zu verwenden.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      smarthome2020 @e-s last edited by smarthome2020

                                      @e-s

                                      
                                      esphome:
                                        name: esp8266-sensoren
                                        platform: esp8266
                                        board: d1_mini
                                      
                                      # Enable logging
                                      logger:
                                      
                                      # Enable Home Assistant API
                                      api:
                                        password: "xxx"
                                      
                                      ota:
                                        password: "xxx"
                                      
                                      wifi:
                                        ssid: !secret wifi_ssid
                                        password: !secret wifi_password
                                      
                                        # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
                                        ap:
                                          ssid: "Esp8266-Sensoren"
                                          password: "xxx"
                                      
                                      captive_portal:
                                      
                                      i2c:
                                        sda: GPIO4
                                        scl: GPIO5
                                        scan: True
                                        
                                      sensor:
                                        - platform: bh1750
                                          name: "BH1750 Lichtstärke"
                                          address: 0x23
                                          measurement_duration: 69
                                          update_interval: 60s
                                      
                                        - platform: bme280
                                          temperature:
                                            name: "BME280 Temperatur"
                                            oversampling: 16x
                                          pressure:
                                            name: "BME280 Luftdruck"
                                          humidity:
                                            name: "BME280 Luftfeuchtigkeit"
                                          address: 0x77
                                          update_interval: 60s
                                      
                                      

                                      Die yaml sieht so aus. Bin gerade ratlos , woran es liegen könnte . Hab ich da einen systematischen Fehler ?

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        igor123 @Slowman last edited by

                                        @slowman
                                        danke für die super Anleitung!
                                        Ich bin relativ neu bei dem ganzen ESP-Zeug

                                        habe mal zumindest die Anleitung genutzt und Phyton am Windows-Rechner installiert und anschließend ESP Home via CMD (glaub ich 😆 ) :
                                        https://esphome.io/guides/installing_esphome.html

                                        Nur wie öffne ich nun das ganze um dann mit deiner Anleitung anfangen zu können?
                                        Ich nutze kein Homeassistant sondern iobroker, jedoch am rpi

                                        thx!

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 @igor123 last edited by smarthome2020

                                          @igor123
                                          Ja, hatte die gleichen Probleme . Habe am ioBroker den Adapter installiert . Darüber kann man in einem Dashboard alles soweit einrichten . Ich lade dann die yaml einfach manuell auf den Rechner und flashe mit dem ESP Flasher.
                                          Hat aber auch bisschen gedauert bis ich darauf kam. Hab weiterhin irgendwo auf der esphome Seite gelesen, dass das Dashboard nicht auf Windows Rechnern läuft ?

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            igor123 @smarthome2020 last edited by

                                            @smarthome2020
                                            danke dir für die info!
                                            habe nun versucht zu installieren, erhalten jedoch folgenden fehler:

                                            $ iobroker url iobroker.esphome --host raspberrypi

                                            install iobroker.esphome

                                            NPM version: 8.3.0

                                            npm install iobroker.esphome --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                            npm ERR! code 126npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome

                                            npm ERR! command failednpm ERR! command sh -c npip installnpm ERR! sh: 1: npip: Permission denied

                                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-07T10_27_20_536Z-debug-0.log

                                            host.raspberrypi Cannot install iobroker.esphome: 126

                                            ERROR: Process exited with code 25

                                            @smarthome2020 sagte in Benutzen von ESPHome an einem Beispiel **Update 05.01.22 **:

                                            dass das Dashboard nicht auf Windows Rechnern läuft ?

                                            hmm dann frag ich mich was ich da eigentlich mit phyton und cmd installiert hatte 😆

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            704
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esphome
                                            41
                                            165
                                            37953
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo