NEWS
mount per "nfs" klappt nicht
-
Guten Morgen,
folgende Hardware:
Synology mit mehreren Festplatten
Nuc - Proxmox und iob in einer VMIch habe nun ein mount per nfs und auto.nfs / auto.mster eingerichtet.
Die Dateien auf der Synology werden korrekt nach /home/nfs gemountet.
Per iob Script greife ich dann auf die Excel Tabelle zu.
Script:var fs = require('fs'); var Excel = require('exceljs'); var workbook = new Excel.Workbook(); main(); function main() { workbook.xlsx.readFile("/home/nfs/public/Test.xlsm") .then(function() { var worksheet = workbook.getWorksheet('Messungen'); log (worksheet.getCell(28,5).value); log("hier"); }); }
Dies klappt einwandfrei.
Nun wollte ich eine 2. Festplatte mounten.
Dazu eine 2. auto2.nfs mit folgendem Inhalt angelegt:
public -fstype=nfs,rw,retry=0 192.168.243.5:/volume1/Privat
Dann die auto.master geändert, auf:
/home/nfs /etc/auto.nfs /home/nfs2 /etc/auto2.nfs
und dann restart:
sudo service autofs restart
Per ls prüfen ob dies geklappt hat:
Sieht doch eigentlich ganz ok aus.
Wenn ich jetzt per Script darauf zugreife kommt im log:
Folgende Fragen:
Warum findet das Script die Datei nicht?
Per LS wird sie doch gefunden.
Wenn ich die Datei kopiere nach "nfs" (also nicht das neue "nfs2") findet iob die Datei.
Kann man den mount Befehl nicht 2x nutzen?
Oder fehlen wieder irgendwelche Rechte?Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Komme aber jetzt einfach nicht weiter.
mfg
Dieter -
@bahnuhr sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
Oder fehlen wieder irgendwelche Rechte?
Wie sehen die Rechte denn jetzt aus?
Ausgabe vonmount | sort
und
ls -la /Pfad/zum/mountpunkt
anschauen.
-
@thomas-braun
mount | sort
und
Die dem unteren "public" Befehl hab ich nicht alle Dateien angehängt. -
192.168.243.5:/volume1/Privat
wird zwei mal gemountet, das geht nicht, soweit ich weiß.
Die Dateien gehören einem User mit der uid 1026, den gibt es aber offenbar auf dem Ziel nicht.
Bei NFS müssen die und auf allen Systemen übereinstimmen. -
@bahnuhr
Einen ähnlichen Fehler hast du im cifs auch drinusername=Dieter,uid=0
Der Dieter sollte nicht die uid 0 haben, das ist nämlich immer der root.
Als den man sich eh nicht anmeldet...
-
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
wird zwei mal gemountet, das geht nicht, soweit ich weiß.
Wenn ich df eingebe werden aber beide mount korrekt angezeigt.
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
Die Dateien gehören einem User mit der uid 1026, den gibt es aber offenbar auf dem Ziel nicht.
Kann ich dies irgendwie noch untersuchen.
-
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
@bahnuhr
Einen ähnlichen Fehler hast du im cifs auch drinusername=Dieter,uid=0
Der Dieter sollte nicht die uid 0 haben, das ist nämlich immer der root.
Als den man sich eh nicht anmeldet...
Hallo,
ich war ja froh, dass ich dies überhaupt hinbekommen habe (zumindest mit dem 1. nfs und auch mit dem cifs). -
@bahnuhr sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
Wenn ich df eingebe werden aber beide mount korrekt angezeigt.
Mit den gleichen Werten. Also doppelt.
-
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
Mit den gleichen Werten. Also doppelt.
wieso, da ist doch ein Unterschied:
192.168.243.5:/volume1/Privat 3746086272 2009661696 1736424576 54% /home/nfs2/public 192.168.243.5:/volume1/Computer 3746086272 2009661696 1736424576 54% /home/nfs/public
Einmal Privat auf nfs2 und
Computer auf nfs -
@bahnuhr
Mit den gleichen Werten beim verwendeten/ freien Platz. Das ist also das gleiche Dateisystem.Und üblicherweise ist der Standard /home/Username
Vermutlich gibt es aber keine User nfs bzw. nfs2 -
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
@bahnuhr
Mit den gleichen Werten beim verwendeten/ freien Platz. Das ist also das gleiche Dateisystem.Meinst du die Zahlen die dahinter stehen ??
-
Aber wenn 2x mount nicht geht wie bekommt man dies denn anders gelöst.
Was möchte ich:
Habe mehrere Festplatten an der Synology und folglich dann auch mehrere "gemeinsame Ordner".
Und auf diese Dateien (Excel) möchte ich per Script zugreifen. -
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
Vermutlich gibt es aber keine User nfs bzw. nfs2
Hatte diese Anleitung aus dem Netz:
NFS-Verzeichnis mit autofs automatisch mounten_einhängen (Raspberry Pi).pdfUnd mit einem nfs hat es ja auch geklappt.
-
192.168.243.5:/volume1/Privat on /home/nfs2/public 192.168.243.5:/volume1/Privat on /home/nfs2
Im mount sieht man, das die gleiche Freigabe auf zwei unterschiedliche Mountpunkte im gleichen Pfad gelegt wird. Die überlagert sich also mit sich selbst.
Macht ja auch überhaupt keinen Sinn so. Das Dateisystem ist ja schon verfügbar mit dem ersten Mount.
-
Offensichtlich bekomme ich dies nicht hin.
Am einfachsten wäre es ohne nfs oder cifs.
Gibt es eine Möglichkeit direkt auf eine Excel Datei auf der Sysnology zuzugreifen ?
Mit o.g. Excel Script. -
@thomas-braun sagte in mount per "nfs" klappt nicht:
Im mount sieht man, das die gleiche Freigabe auf zwei unterschiedliche Mountpunkte im gleichen Pfad gelegt wird. Die überlagert sich also mit sich selbst.
Habe VM neu gestartet.
Nun ist das Verzeichnis ..privat nur einmal da.root@VM-iobroker:~# mount | sort //192.168.243.100/1_Sound on /mnt type cifs (rw,relatime,vers=default,cache=strict,username=Dieter,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.243.100,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=1048576,wsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1,user=Dieter) 192.168.243.5:/volume1/Computer on /home/nfs/public type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.243.5,mountvers=3,mountport=892,mountproto=udp,local_lock=none,addr=192.168.243.5) 192.168.243.5:/volume1/Privat on /home/nfs2/public type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.243.5,mountvers=3,mountport=892,mountproto=udp,local_lock=none,addr=192.168.243.5) bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate) cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset) cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices) cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer) cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory) cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio) cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event) cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids) cgroup on /sys/fs/cgroup/rdma type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,rdma) cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) /dev/sda1 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro) /etc/auto2.nfs on /home/nfs2 type autofs (rw,relatime,fd=12,pgrp=442,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect,pipe_ino=13733) /etc/auto.nfs on /home/nfs type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=442,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect,pipe_ino=15668) hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime) proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=25,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=1563) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=610552k,mode=755) tmpfs on /run/user/0 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=610548k,mode=700) tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755) udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=3037932k,nr_inodes=759483,mode=755)
und unter df werde beide richtig angezeigt:
Komisch das ganze.
-
@bahnuhr
Warum mountest du überhaupt zweimal? Das macht doch gar keinen Sinn. Der komplette Inhalt der Freigabe ist doch schon beim ersten mount im Zielsystem eingehängt.
Sinn würde ja sowas machenFreigabeA auf Mountpunkt /home/user/freigabeA FreigabeB auf Mountpunkt /home/user/freigabeB
Edit:
So ist es ja auch jetzt bei dir. -
So, habe nun die auto.nfs geändert in:
Computer -fstype=nfs,rw,retry=0 192.168.243.5:/volume1/Computer Privat -fstype=nfs,rw,retry=0 192.168.243.5:/volume1/Privat
dann auto.master geändert und service restartet.
Bei Script Zugriff auf ..Computer werden die Daten korrekt gelesen:
Bei Script Zugriff auf ..Privat werden die Daten nicht ! gelesen:
Es kommt:avascript.0 2021-05-02 10:06:47.661 error (1129) Error: File not found: /home/nfs/Privat/Daten/Messungen.xlsm at XLSX.readFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/exceljs/lib/xlsx/xlsx.js:51:13) javascript.0 2021-05-02 10:06:47.661 error (1129) Error: File not found: /home/nfs/Privat/Daten/Messungen.xlsm javascript.0 2021-05-02 10:06:47.660 error (1129) An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
Fazit:
gleiche Ergebnis.Unter df werden beide korrekt angezeigt:
-
und der ..mount @ sort zeigt:
root@VM-iobroker:~# mount | sort //192.168.243.100/1_Sound on /mnt type cifs (rw,relatime,vers=default,cache=strict,username=Dieter,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.243.100,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=1048576,wsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1,user=Dieter) 192.168.243.5:/volume1/Computer on /home/nfs/Computer type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.243.5,mountvers=3,mountport=892,mountproto=udp,local_lock=none,addr=192.168.243.5) 192.168.243.5:/volume1/Privat on /home/nfs/Privat type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.243.5,mountvers=3,mountport=892,mountproto=udp,local_lock=none,addr=192.168.243.5) bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate) cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset) cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices) cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer) cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory) cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio) cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event) cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids) cgroup on /sys/fs/cgroup/rdma type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,rdma) cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) /dev/sda1 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro) /etc/auto.nfs on /home/nfs type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=1985,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect,pipe_ino=27727) hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime) proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=25,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=1563) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=610552k,mode=755) tmpfs on /run/user/0 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=610548k,mode=700) tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755) udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=3037932k,nr_inodes=759483,mode=755)
-
Mit welchen Rechten / Besitzern wird das jetzt in den Mountpunkten eingehängt? Immer noch mit der uid 1026?
In den Freigaben gehören die Dateien vermutlich unterschiedlichen usern / uid.