Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. HM-RPC Fehler seit Update auf 1.4.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM-RPC Fehler seit Update auf 1.4.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Da müsste noch eine logzeile sein mit

      rpc -> listDevices

      … was sagt Die denn?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cruezcruel last edited by

        hm-rpc.1 2017-01-17 13:43:11.470 info binrpc -> listDevices 61

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jens.maus
          jens.maus last edited by

          @cruezcruel:

          […]

          Es haben keine anderen Veränderungen am System stattgefunden (weder Raspberry noch CCU)

          Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? `

          Welche nodejs version verwendet du denn?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            findIndex ist ES6 … also damit node 4.x+ ... Korrekt?

            Fürchte bei den Adapter sollten wir 0.10/0.12 noch unterstützen.

            @jens-maus: Kannst Du das bitte ersetzen :-)) Daaaanke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jens.maus
              jens.maus last edited by

              @apollon77:

              findIndex ist ES6 … also damit node 4.x+ ... Korrekt?

              Fürchte bei den Adapter sollten wir 0.10/0.12 noch unterstützen.

              @jens-maus: Kannst Du das bitte ersetzen :-)) Daaaanke! `

              Argh. Aber hat bluefox nicht eh vor kurzem (gestern oder so) den node 0.10.x support komplett rausgeworfen?

              Und wenn du ne alternative zu findexIndex & Co hast, sag bescheid 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cruezcruel last edited by

                Hallo zusammen 🙂

                Ich verwende die 0.14.0

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @jens.maus:

                  Argh. Aber hat bluefox nicht eh vor kurzem (gestern oder so) den node 0.10.x support komplett rausgeworfen? `
                  Das habe ich

                  a) nicht mitbekommen (wo steht das???)

                  und

                  b) gibt es noch hunderte 0.1x.xx Installationen, deren Grundfunktionalität dann leiden würde,

                  also

                  c) kann ich mir vorstellen, dass das "nur" für neue Adapter gilt (sonst: gelten sollte!)

                  Wenn ich mich da täusche muss IMHO irgendwie (da bin ich als Script-Legastheniker vollkommen raus 😉 )vor dem Update ggf. geprüft werden, welche nodejs Version auf dem System drauf ist, und eine riesige Warnung mit der Möglichkeit das Upgrade abzubrechen auf dem Bildschirm erscheinen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    @jens.maus:

                    Argh. Aber hat bluefox nicht eh vor kurzem (gestern oder so) den node 0.10.x support komplett rausgeworfen? `

                    Hätte ich auch nicht gesehen. Biser sind alle diese neuen Abhängigkeiten "optional" (z.B. Let's Encrypt). Es mag sein das neue Adapter hier und da ES6 Features nutzen und damit nur ab 4.x laufen, aber Bestandsadapter sind immer nso eine Sache. Man muss nen guten Grund haben da die Kompatibilität zu brechen.

                    @jens.maus:

                    Und wenn du ne alternative zu findexIndex & Co hast, sag bescheid 🙂 `
                    Naja, ne schleife über das Array (so ganz Altmodisch) ;-))

                    var index= -1;
                    for (var i = 0; i < newDevices.length; i++) {
                    	if (logik) {
                    		index=i;
                    		break;
                    	}
                    }
                    

                    oder so in der Art (achtung blind ungetesteter geschriebener Code) 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jens.maus
                      jens.maus last edited by

                      @Homoran:

                      @jens.maus:

                      Argh. Aber hat bluefox nicht eh vor kurzem (gestern oder so) den node 0.10.x support komplett rausgeworfen? `
                      Das habe ich

                      a) nicht mitbekommen (wo steht das???) `

                      Nun, er hat zumindest den javascript adapter als 0.12+ only geflaggt. Siehe hier:

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … 43753eee91

                      Mittelfristig denke ich aber es macht eh sinn 0.10 und 0.12 komplett zu entsorgen. Die Zukunft gehört den Vollversionen von nodejs 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @jens.maus:

                        Mittelfristig denke ich aber es macht eh sinn 0.10 und 0.12 komplett zu entsorgen. Die Zukunft gehört den Vollversionen von nodejs `
                        Im Prinzip gehe ich da voll mit, aber da ich das personifizierte schlechte Gewissen und der Anwalt der Nicht-Programmierer bin, erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass es bei den Einsteigern sowieso schon reichlich Hürden für den Einstieg gibt, die leider auch im HM-Forum in nicht ganz reelle Äußerungen wie "ioBroker ist nur für Programmierer" münden.

                        Leider laufen auch noch viele Installationen aus der ioBroker Anfangszeit mit wheezy und nodejs 0.1x.xx.

                        Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, solche System garantiert ohne Totalverlust einfach upzugraden.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          @jens.maus:

                          Nun, er hat zumindest den javascript adapter als 0.12+ only geflaggt. Siehe hier:

                          Mittelfristig denke ich aber es macht eh sinn 0.10 und 0.12 komplett zu entsorgen. Die Zukunft gehört den Vollversionen von nodejs 🙂 `

                          ich persönlich denke das man 0.10 abhaken kann weil es an sich für jedes System was 0.10 kann auch mindestens 0.12 gibt (wenn nicht 0.14). Ich denke das ist etwas wo man nachdenken kann.

                          Grundsätzlich stimme ich Dir zu mit "Vollversionen", so lange es aber noch so viele Raspis mit altem Rasbian (Wheezy basiert) gibt ist halt nix mit .4x 😞 Da brauchts schon Jessie … Über die Zeit kommt das automatisch (hoffentlich) ...aber vor allem "Fixes" sollte man kompatibel machen ... vllt kann man irgendwann mal mit neuen Features alte Zöpfe abschneiden 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cruezcruel last edited by

                            Finde ich alles echt super! 😉

                            Aber was bedeutet das jetzt in meinem Fall?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Das es bald nen Fix geben sollte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                ich hab da mal was vorbereitet:

                                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=4836

                                vielleicht hilft das ja mittelfristig Entscheidungen zu fällen.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cruezcruel last edited by

                                  OK - Danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • maloross
                                    maloross last edited by

                                    Ich habe ebenfalls Probleme mit diesem Adapter, vermutlich ebenfalls seit dem Update. Die Signaldiode bleibt gelb, Neustarts (einzelne Adapter, ioBroker, Raspi) haben ebenfalls nichts geändert.

                                    Habe eben eine neue Installation auf dem NAS durchgeführt, aber auch da tritt dies auf. Als Anfängerin weiß ich jetzt nicht mehr weiter.

                                    Fehler im Protokoll: hm-rpc.0 init error: Error: read ECONNRESET

                                    Versionen: node v7.4.0, npm v4.0.5

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jens.maus
                                      jens.maus last edited by

                                      @maloross:

                                      Ich habe ebenfalls Probleme mit diesem Adapter, vermutlich ebenfalls seit dem Update. Die Signaldiode bleibt gelb, Neustarts (einzelne Adapter, ioBroker, Raspi) haben ebenfalls nichts geändert.

                                      Habe eben eine neue Installation auf dem NAS durchgeführt, aber auch da tritt dies auf. Als Anfängerin weiß ich jetzt nicht mehr weiter.

                                      Fehler im Protokoll: hm-rpc.0 init error: Error: read ECONNRESET

                                      Versionen: node v7.4.0, npm v4.0.5 `

                                      Das hört/sieht nicht nach dem gleichen problem aus sondern ist sicher was anderes. Das liest sich eher danach als das der Adapter zu deiner CCU keine Verbindung aufbauen kann.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Hey,

                                        zuerst bitte mal die node Version auf 6.x "downgraden". der 7.x Branch ist per Definition "unstable" und nur die Entwicklungsversion als Vorstufe zur 8.x

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          @cruezcruel und die andere 0.x Nutzer:

                                          Fix (1.4.1) auf Github. Bitte mal testen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cruezcruel last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            funktioniert! Super!

                                            Danke für die schnelle Lösung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            22
                                            2287
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo