Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly macht klackgeräusche bei Yeelightadapter und Script

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly macht klackgeräusche bei Yeelightadapter und Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @DJ Rico last edited by MCU

      @dj-rico Ändere mal das Blocky auf diese Variante:

      db1345a3-0fad-49c1-802e-0a0d79918e56-image.png

      Passiert es immer dann, wenn der Raspberry ausgelastet ist?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DJ Rico @MCU last edited by

        @mcu
        Danke für deine Antwort.
        Ob der Raspberry dabei ausgelastet ist kann ich dir jetzt gar nicht so genau sagen, aber ich habe den 4b mit 8GB.
        Bei den paar Anwendungen kann ich mir nicht vorstellen, dass der bei mir ausgelastet ist.

        Meinst du bei dem Script, dass ich den Block "sonst" statt "sonst falls" einfügen soll oder hat es was mit der Variablen zu tun, die du dort eingefügt hast?

        LG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @DJ Rico last edited by paul53

          @dj-rico
          Versuche es mal so:

          Bild_2021-05-03_092018.png

          Wert findet man unter "Trigger".

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            DJ Rico @paul53 last edited by

            @paul53
            Danke, ich werde es mal ausprobieren wenn ich Zeit habe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DJ Rico @paul53 last edited by DJ Rico

              @paul53
              hey, irgendwie bin ich zu blöd es so zu verstehen, wie du geschrieben hast.
              Muss ich nicht erstmal den Sollwert irgendwo definieren? Bin in der Materie leider noch nicht so erfahren

              Ich hab es zumindest schonmal so hinbekommen, wie MCU es geschrieben hat und so funktioniert es auch erstmal.
              1.jpg

              Nur das von dir paul53 versteh nicht so ganz

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DJ Rico last edited by

                so sehen übriens die Fehlermeldunen im Log aus.
                1.jpg

                bin nämlich dabei grade ein paar Scripte zu überarbeiten

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @DJ Rico last edited by paul53

                  @dj-rico sagte: so sehen übriens die Fehlermeldunen im Log aus.

                  Das sieht nach einer Endlosschleife aus, die den Shelly-Adapter überfordert. Um so etwas im Skript zu verhindern, versuche es mal so:

                  Blockly_temp.JPG

                  Wert und Ursprung aus "Trigger".

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DJ Rico @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Shelly macht klackgeräusche bei Yeelightadapter und Script:

                    @dj-rico sagte: so sehen übriens die Fehlermeldunen im Log aus.

                    Das sieht nach einer Endlosschleife aus, die den Shelly-Adapter überfordert. Um so etwas im Skript zu verhindern, versuche es mal so:

                    Blockly_temp.JPG

                    Wert und Ursprung aus "Trigger".

                    Danke für die Hilfe. Kann ich das so einfach unter jedem Trigger einfügen? Bestimmt oder

                    LG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kusi @DJ Rico last edited by Kusi

                      @dj-rico Ich hatte ein ähnliches Problem, jedoch mit Nuki, dies spielt aber keine Rolle.

                      Versuche folgendes:
                      7a9990f1-dabc-4bb9-a003-0e973e659c95-image.png

                      Bei "Object ID" ist der Datenpunkt Switch.
                      Achte dabei auf die unterschiedlichen Blöcke steuere und aktualisiere.
                      Beim "falls Objekt"-Block der Yeelight Lampe ändere die "Auslösung durch" auf unbestätigte Änderung (siehe mein Foto).

                      Info am Rande: Wie ich das sehe hat @paul53 dasselbe im Fokus, er löst es aber direkt über die Abfrage.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DJ Rico @Kusi last edited by

                        @kusi danke ich werde es mal ausprobieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        866
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        715
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo