Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 2.5 Temperatur

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 Temperatur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hi
      habe in einem Abzweigkasten(150x110x70mm) u.a. 3 Shellys verbaut.
      2stk. 2.5er zur Ventilsteuerung und 1stk. 1PM zur Pumpensteuerung.

      In dem Kasten ist recht viel drin, wie ein 5VDC Netzteil, D1 Mini etc etc; jedenfalls sitzen die 3 Shellys Seite an Seite und der erste Eindruck hat sich nun bestätigt:

      Nr1: 2.5 Shelly (links Außen) zeigt 85°C
      Nr.2: 2.5 Shelly (In der Mitte) ging jetzt über 90°C
      Nr.3: 1PM Shelly (rechts Außen) zeigt 47°C

      Shelly Nr2 ging in die Abschaltung durch hohe Temperatur. Die vorherig gebohrten Löcher in den Kasten um durch Konvektion für einen Luftzug zu sorgen wirkt nicht ausreichend.

      Wie sind hier Eure Erfahrungen? Mich mach der starke Unterschied 1PM zu 2.5 stutzig.

      Als ersten Versuch würde ich jetzt mal den 1PM in die Mitte packen, aber ob das für den Sommer reicht .....

      Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. Shelly und Temperaturverhalten?

      Thx

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Guest last edited by mickym

        @pete0815 Bei mir werden sie zwar nicht ganz so heiß - aber sie werden wesentlich heißer als die Übrigen Modelle. Das wurde aber im Netz schön häüfig diskutiert. Ich habe im Moment die Temperatur immer unter Beobachtung, und hängt sicher auch von der Last ab.

        Ich protokolliere deshalb auch immer das Maximum:

        8a9eb9a1-5aca-49b3-b65f-7d022a151f28-image.png

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @mickym last edited by

          @mickym Danke, also dann ein Unterschied von 15Grad nicht unüblich und die 2.5er eher dichter an der Obergrenze konstruiert. Mmmh, Last geht bei mir da eigentlich fast nix drüber. Beide steuern 2 Motorventile für eine Gartenbewässerung und da es gerade feucht und kalt draußen ist also quasie IDLE Betrieb. Wenn ein Ventil fährt (30Sekunden) werden maximal 15W angezeigt.

          Gab es schon versuche das Plastikgehäuse zu entfernen und wie es sich auswirkt? In einem Abzweigkasten brauche ich das nicht wirklich, auch wenn damit sämtliche Garantien und Prüfzeichen hinfällig sein sollten....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          636
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          shelly2.5 temperatur
          2
          3
          256
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo