Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [solved]Seit update JS-Controller Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [solved]Seit update JS-Controller Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot @Dragon last edited by

      @dragon sagte in Seit update JS-Controller Probleme:

      866) State value to set for "fb-checkpresence.0.familyMembers.PiGui.absent.since" has to be type "string" but received type "number"
      

      So sieht der Großteil der Logeinträge aus...

      wenn dich das stört dann verwende keine Beta-Versionen

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dragon @fastfoot last edited by

        @fastfoot oki... wie komme ich wieder zurück?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by

          @dragon
          Steht hier drin:

          https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest

          Zusammen mit der Information, die dir offfenbar entgangen ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dragon last edited by

            @thomas-braun sagte in Seit update JS-Controller Probleme:

            https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest

            Oki, schaue ich rein. Vielen Dank!

            Lässt sich das System einfach weiter nutzen, trotz des zugespamten Logs? Oder ist das nicht empfehlenswert?

            Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by

              @dragon
              Du kannst damit leben, du kannst das log level herunter sezten, du kannst stabile Versionen einsetzen...
              Möglichkeiten hast du viele.
              Allerdings solltest du, wenn du Beta-Versionen betreibst dich dann auch aktiv am Beta-Testing beteiligen. Das heißt ReadMe zu den Versionen lesen, die Schwerpunkte beobachten, ggf. Issues auf git anlegen.

              Andernfalls: Stabile Versionen einsetzen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dragon @Dragon last edited by

                @dragon Ich kann nicht finden wie ich auf die 3.2.16 zurückkomme. Einen kurzen Tip?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by Thomas Braun

                  @dragon

                  Ja.
                  Lies es. Insbesondere den Absatz
                  Bei Fehlern

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dragon @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Habe ich gelesen. Das steht nichts von Downgrade... da steht etwas von erneuter installation, aber leider keine Anleitung für ein DOwngrade.

                    Homoran F Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Dragon last edited by

                      @dragon sagte in Seit update JS-Controller Probleme:

                      Das steht nichts von Downgrade...

                      tatsächlich?

                      Die alte Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version installiert werden und sollte alles wieder herstellen.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @Dragon last edited by

                        @dragon sagte in Seit update JS-Controller Probleme:

                        @thomas-braun Habe ich gelesen. Das steht nichts von Downgrade... da steht etwas von erneuter installation, aber leider keine Anleitung für ein DOwngrade.

                        auf der Konsole:

                        • iobroker stop
                        • npm install iobroker.js-controller@3.2.16
                        • Neustart
                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dragon @fastfoot last edited by

                          @fastfoot Danke dir!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dragon @Homoran last edited by

                            @homoran Ja, den Befehl habe ich eingegeben. Da hat er mir erneut die 3.3 installiert und die Fehlermeldungen kommen weiterhin

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Dragon last edited by

                              @dragon sagte in Seit update JS-Controller Probleme:

                              Ja, den Befehl habe ich eingegeben

                              welche Version hattest du denn eingegeben?
                              doch nicht das Wort 'version'??

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by

                                @dragon sagte in Seit update JS-Controller Probleme:

                                da steht etwas von erneuter installation, aber leider keine Anleitung für ein DOwngrade.

                                Besser auf stable/default bleiben. Da muss man nicht so viel lesen.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dragon @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun da hast du recht. Zumindest für den JS-Controller... 😁

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by

                                    @dragon Gilt universell für alles andere auch.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dragon @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Stimmt, aber mit allem anderen kann man den Devs ja helfen.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Dragon last edited by

                                        @dragon Mit fundierten Issues ja. Mit Feedback wie hier nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mpenno @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Nur der Vollständigkeit, ein Issue ist auf Github von "kueppert" aufgemacht worden.

                                          Github: JS-Controller 3.3 - wrong type "number" but has to be "string"

                                          Bin gespannt, die gleichen Meldungen erhalte ich auch.

                                          Viele Grüße

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @mpenno last edited by

                                            @mpenno
                                            Dann ist die Anfrage dazu ja noch unnötiger.
                                            Neben den Ankündigungen zur neuen Beta-Version schaut man als Beta-Tester ja, wenn man was gefunden hat, zuerst im issue-Tracker ob das Ding nicht bereits gemeldet wurde.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            812
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            21
                                            833
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo