Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. SQL - Wert per Script speichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL - Wert per Script speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Ne andere Frage zu sql.

      Wenn ich mit einem kleinen Script den ts ausrechne, klappt dies einwandfrei mit folgender Ausnahme:

      Wenn das Datum vor 2000 liegt, dann wird offensichtlich ein falscher ts erzeugt.
      Wenn ich diesen erzeugten ts eingebe im Internet scheint er aber richtig zu sein.
      Nur in einem flot erscheint der Punkt nicht !?

      Script:

      var theDate = new Date("30 december 1999");
                  if (logging) log (theDate.getTime());
      

      Warum ist der ts bei Daten vor 2000 falsch (oder zumindest im flot) ?
      Oder was muss man anders machen.
      Oder liegt es an flot ?

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr was kommt da denn für ein Wert raus?

        Kann es sein das der kleiner als 946681200000 wird?

        WIr haben vor einigen Jahren mal intern die Daten von "Zeitstempel in Sekunden" auf "Zeistempel in Millisekunden" umgestellt.
        Die Erkennung läuft so:

        Wenn Wert < 946681200000 dann annahme es ist in Sekunden und wir nehmen wert intern "*1000"

        Daher wenn du nen Wert < 946681200000 hast mache ihn / 1000 (der code korrigiert das dann)

        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by bahnuhr

          @apollon77 sagte in SQL - Wert per Script speichern:

          Daher wenn du nen Wert < 946681200000 hast mache ihn / 1000 (der code korrigiert das dann)

          Klappt nicht.
          Im Script habe ich folgendes eingebaut:

                      ts_wert = theDate.getTime();
                      if (ts_wert < 946681200000) { ts_wert = ts_wert / 1000 };
          

          Wie du im log sieht, schreibe ich Werte bis 1995 zurück. Und der ts wird durch 1000 geteilt.

          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.790	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 912380400
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.790	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 21 -164.5 -143.5
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.790	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 november 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.789	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 909702000
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.789	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 15.3 -165.2 -149.9
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.789	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 october 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.788	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 907106400
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.788	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 20.7 -180.4 -159.7
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.788	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 september 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.787	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 904428000
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.787	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 19.4 -181.4 -162
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.786	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 august 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.786	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 901749600
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.785	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 43.7 -181.9 -138.2
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.785	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 july 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.785	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 899157600
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.784	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 40.6 -182.6 -142
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.784	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 june 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.783	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 896479200
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.783	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 36.2 -188.3 -152.1
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.783	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 may 1998
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.782	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 893887200
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.782	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 33.7 -188.8 -155.1
          javascript.0	2021-05-05 19:25:19.782	info	(21611) script.js.Scripte.Sonstige.abc: 30 april 1998
          

          Im flot werden diese jedoch nicht angezeigt.
          56ef46e3-f369-4907-ab09-d6c478f7d105-image.png
          Alles was älter als 2000 ist kommt nicht in flot an.

          Muss ich noch etwas anderes beachten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            @apollon77

            Nachtrag:

            Wenn ich die gespeicherten Werte per Script abrufe:

            sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT id FROM datapoints WHERE name="javascript.0.Sonstige.xxxxxx"', function (result) {
                if (result.error) {
                    console.error(result.error);
                } else {
                    console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result));
                    var now = new Date();
                    now.setHours(-10000000);
                    sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT * FROM ts_number WHERE id=' + result.result[0].id, function (result) {
                        console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result));
                    });
                }
            });
            

            dann wird ausgegeben:

            {"id":177,"ts":820278000000,"val":-366.7,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":822956400000,"val":-388.9,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":825462000000,"val":-411.1,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":828140400000,"val":-411.1,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":830815200000,"val":-410.5,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":833407200000,"val":-409.9,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":836085600000,"val":-329.5,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":838677600000,"val":-329.4,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":841356000000,"val":-323.7,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":844034400000,"val":-300.3,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":846630000000,"val":-293.7,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":849308400000,"val":-283.4,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":851900400000,"val":-267.7,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":854578800000,"val":-267.3,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":857084400000,"val":-261.5,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":859676400000,"val":-251.2,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":862351200000,"val":-245.7,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":864943200000,"val":-245.1,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":867621600000,"val":-236.4,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":870213600000,"val":-236.9,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":872892000000,"val":-235.6,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":875570400000,"val":-228.1,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":878166000000,"val":-227.4,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":177,"ts":880844400000,"val":-216.7,"ack":1,"_from":0,"q":0},
            

            Folglich werden (wei von apollon gesagt) die 3x 0 wieder angehängt.

            Aber die Werte kommen trotzdem in flot nicht an (siehe oben).

            Liegt das Problem bei flot (und nicht bei sql) ??

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              Hallo an alle.

              Nochmal die Frage ganz konkret.

              Werte vor 01.01.2000 werden in sql gespeichert.
              Wie bekommt man es hin, dass diese auch angezeigt werden in flot ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Ich könnte mir vorstellen das das hier der Grund ist

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql/blob/c4df5fa0e25610dfcb3e245f8140331dea35022f/main.js#L1858-L1861

                Das denke ich macht keinen Sinn weil die Daten ja aus der DB kommen.

                Nimm das mal bitte Testweise bei dir raus. tuts dann?

                F bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                  ...weil die Daten ja aus der DB kommen.

                  das macht auch anders keinen Sinn, die Prüfung müsste auf < 946681200 lauten, nicht < 946681200000. Auch 946681199999 sind immer noch ms

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    @fastfoot

                    Habe etliches funktioniert.
                    Folgendes Testscript:

                    // Wert schreiben
                        var theDate = new Date("30 june 1999");
                        var ts_wert = theDate.getTime();
                        log (ts_wert);
                        if (ts_wert < 946681200000) { ts_wert = ts_wert / 1000 };
                        log (ts_wert);
                        sendTo('sql.0', 'storeState', {id: 'javascript.0.Sonstige.testsql', state: {val: -80, ts: ts_wert, ack:true}});
                    

                    Wenn ich durch 1000 teile (9 Stellen), werden in sql 3x0 automatisch angehängt (also dann wieder 12 Stellen).
                    Wenn ich * 1000 nehme, dann werden nochmals 3x0 angehängt (also dann 15 Stellen).

                    Wenn ich alle Werte abrufe sieht man dies:

                    19:07:23.372	info	javascript.0 (31981) script.js.Scripte.test5: Rows: [{"id":179,"ts":930693600000,"val":-80,"ack":1,"_from":0,"q":0},{"id":179,"ts":1620666302479,"val":30,"ack":0,"_from":16,"q":0},{"id":179,"ts":930693600000000,"val":-80,"ack":1,"_from":0,"q":0}]
                    

                    Aber in flot erscheint am 30.06.1999 kein Wert:
                    163a8c68-cda5-4e77-bf1c-e32e43aaebb8-image.png

                    Fazit für mich:
                    /1000 teilen und sql setzt 3x0 dazu. Bei Abfrage der Daten scheint der Wert richtig zu sein.
                    Aber in flot kommt dies nicht an.

                    mfg
                    Dieter

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr hä?!! Hast du mal die con mir genannten Zeilen bei dir entfernt und Adapter sql neu gestartet??

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        So, alle Daten in sql gelöscht.
                        Beim lesen der Werte kommt nur ein leeres Array:
                        69099711-8a6b-4b23-a1ed-6db82ae4ed7f-image.png

                        SQL neu gestartet.

                        Dann folgendes Script (ohne Prüfung < ....):

                           var theDate = new Date("30 june 1999");
                            var ts_wert = theDate.getTime();
                            log (ts_wert);
                            //if (ts_wert < 946681200000) { ts_wert = ts_wert / 1000 };
                            //log (ts_wert);
                            sendTo('sql.0', 'storeState', {id: 'javascript.0.Sonstige.testsql', state: {val: -80, ts: ts_wert, ack:true}});
                        

                        Beim Lesen der Werte kommt nun:

                        21:38:04.119	info	javascript.0 (31981) script.js.Scripte.test5: Rows: [{"id":179,"ts":930693600000000,"val":-80,"ack":1,"_from":0,"q":0}]
                        

                        15 Stellen (kann das richtig sein ???

                        Und in flot kommt auch nichts an !

                        F apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                          15 Stellen (kann das richtig sein ???
                          Und in flot kommt auch nichts an !

                          verantwortlich für die 15 Stellen sind die Zeilen 1543 - 1547. Aber auch nach Auskommentierung dieser Zeilen (die Zeit steht dann richtig in der DB) bekomme ich in Flot kein Ergebnis. Letztlich ist es das gleiche Ergebnis welches Du schon mit der Division durch 1000 im Skript erreicht hattest. Ich würde meinen dass Flot hier ein Problem hat

                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @fastfoot last edited by bahnuhr

                            @fastfoot sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                            Ich würde meinen dass Flot hier ein Problem hat

                            sehe ich auch so.
                            Und hatte ich ja oben schon vermerkt.

                            Ist jetzt nur die Frage, wer kann da helfen ?
                            @apollon77 ?? - noch ne Idee

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr Grmpf ... Du solltest keine Daten löschen und solltest auch nichts am Schreib.-Skript ändern. Das muss so sein. Du solltest NUR die eine Stelle in der main,.js im SQL Adapter ändern der beim Daten lesen den timestamp blöd kaputt macht

                              F bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @apollon77 last edited by

                                @apollon77 sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                                @bahnuhr Grmpf ... Du solltest keine Daten löschen und solltest auch nichts am Schreib.-Skript ändern. Das muss so sein. Du solltest NUR die eine Stelle in der main,.js im SQL Adapter ändern der beim Daten lesen den timestamp blöd kaputt macht

                                Ich hatte das ja gemacht und es hat nichts gebracht. Beim Schreiben wird der ts ja bereits mit 1000 multipliziert(Zeile 1546) so dass Zeile 1858 eh nie wahr wird. Belässt man das Script aber mit der Teilung durch 1000, so ist der ts in der DB ja richtig, aber auch da bringt das Auskommentieren nichts. Flot erkennt auch bei mir nur Daten >= 1.1.2000

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by bahnuhr

                                  @apollon77

                                  Hast du es denn auch mal nachvollzogen.
                                  Wir sind offensichtlich der Meinung es liegt an flot.

                                  Kannst du da mal nachschauen.

                                  Danke.

                                  Wäre doch schön, wenn man die Daten < 2000 auch in flot angezeigt bekommen könnte.

                                  P.S.
                                  Habe eben mal ein issue erstellt im Adapter "flot"

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr Ok, da muss man tiefer reinschauen. ich würde ja mal testen ob den ein sendTo "getHistory" mit den richtigen Werte die Daten lieefert oder nicht - und mein Change solte sicherstellen das die Daten richtig kommen. Wenn die richtig kommen DANN ist es in Flot. Wenn die Daten nicht kommen ist es in sql.-

                                    Ich bin aber ehrlich: meine Todo liste ist gerade übervoll und habe gerade jicht die Zeit da tief reinzuschauen. Von daher Issue ist wohl korrekt. je weiter Ihr selbst kommt umso besser ... zew .. HAHA ... https://github.com/ioBroker/ioBroker.flot/blob/master/src/js/data.js#L445

                                    Da ist ein sch**** Interoperabilty Thema mit dem s->ms hack :-((

                                    In meiner Welt muss in getHistory diese Zeile raus und in Flot auch

                                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                                      In meiner Welt muss in getHistory diese Zeile raus und in Flot auch

                                      Danke für die Erläuterung.
                                      Ich schau es mir an und berichte dann.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                        @apollon77
                                        @fastfoot

                                        So, ich habe mal per winscp die Zeilen
                                        6720a716-9886-4f3a-b018-eb2f5b883268-image.png
                                        in der Datei:
                                        opt/iobroker/node-modules/iobroker.sql/main.js
                                        auskommentiert.

                                        Dann iob komplett neu gestartet.

                                        Danach Wert per Script geschrieben.
                                        Es werden aber immer noch 3 x 0 angehängt.

                                        Was mache ich da falsch?
                                        Warum wird das Script in der main.js immer noch abgearbeitet obwohl die Zeilen doch auskommentiert sind.

                                        Ich versteh es gerade nicht.
                                        Oder hab ich die falsche Datei?

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fastfoot @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                                          @apollon77
                                          @fastfoot
                                          Es werden aber immer noch 3 x 0 angehängt.

                                          ich hatte es in Post 24 erklärt. Deine Änderung wirkt sich beim Lesen der Daten aus, bzw mMn nach eben nicht weil die Daten in der DB durch Zeile 1547 den 1000fachen Wert haben. Ich fürchte für mich ist das eine Nummer zu hoch.

                                          Aber befolge doch mal was apollon rät und mache eine Abfrage mit getHistory, belasse dazu den SQL Adapter so wie du ihn geändert hast

                                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @fastfoot last edited by

                                            @fastfoot sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                                            Abfrage mit getHistory

                                            Was ist damit gemeint ?

                                            @apollon77 sagte in SQL - Wert per Script speichern:

                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.flot/blob/master/src/js/data.js#L445

                                            Ich finde diese Datei weder unter "...iobroker-data" als auch unter "...node_modules"
                                            Folglich weiß ich nun nicht wo etwas zu ändern ist.

                                            Fazit:
                                            Ich glaube das ist zu hoch für mich.
                                            Würde dies ja gerne hinbekommen; klappt aber nicht.

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            58
                                            2509
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo