NEWS
(gelöst) Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?
-
@dslraser achso, so einfach, na dann TOP! werde ich gleich testen
-
hab einen angelegt und es funktioniert
wie sind hier die Einstellungen, gibts dazu eine Dok? kann man zBps. role weglassen?
{ "role" : "" , "type" : "boolean" , "name" : "VerzögerungWP" , "smartName" : { "de" : "Verzögerung WP" , "smartType" : "SWITCH" }}
-
@humidor
habe auch gerade ein Testbeispiel erstelltwie sind hier die Einstellungen, gibts dazu eine Dok? kann man zBps. role weglassen?
ja, gibt eine Doku, muss ich erst den Link suchen
Edit: Hier zum nachlesen
https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md
-
@dslraser danke!, sehe dort aber keine Beschreibung des String-Zusammenstetzung und was notwendig ist, kein must have ist.
-
@humidor
kommt ja auch drauf an was Du mit dem Datenpunkt anstellen willst...
Bei z.B. Number könnten min/max Werte eine Rolle spielen usw. usw. usw. -
@dslraser schon klar, was ist wenn icht state weg lasse?
also, ich habe im Baustein Datenpunkt erzeugen eine Debug Ausgabe gemacht,
nun fragt sich, wird bei jedem Start des Script der Datenpunkt wieder angelegt oder nur die Debugausgabe gemacht?
dann noch diese warn ??javascript.0 2021-05-12 12:51:35.879 info (10496) script.js.common.Pool: Pool - Objekt "Poo.Timer.WP" deklariert javascript.0 2021-05-12 12:51:35.878 info (10496) script.js.common.Pool: Pool - Objekt "Poo.Timer.Pumpe" deklariert javascript.0 2021-05-12 12:51:35.866 info (10496) script.js.common.Pool: registered 7 subscriptions and 0 schedules javascript.0 2021-05-12 12:51:35.859 info (10496) Start javascript script.js.common.Pool javascript.0 2021-05-12 12:51:35.759 warn (10496) unsubscribe: empty name javascript.0 2021-05-12 12:51:35.758 info (10496) Stop script script.js.common.Pool javascript.0 2021-05-12 12:51:15.346 info (10496) script.js.common.Pool: Pool - Objekt "Poo.Timer.WP" deklariert javascript.0 2021-05-12 12:51:15.345 info (10496) script.js.common.Pool: Pool - Objekt "Poo.Timer.Pumpe" deklariert javascript.0 2021-05-12 12:51:15.339 info (10496) script.js.common.Pool: registered 7 subscriptions and 0 schedules javascript.0 2021-05-12 12:51:15.330 info (10496) Start javascript script.js.common.Pool javascript.0 2021-05-12 12:51:15.307 warn (10496) unsubscribe: empty name javascript.0 2021-05-12 12:51:15.306 info (10496) Stop script script.js.common.Pool
-
@humidor
Vielleicht stellst Du mal Dein Blockly hier rein...Da steht z.B. auch
Poo
anstatt wahrscheinlich Pool -
@dslraser ja, hab ich auch scho gesehen
-
@humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:
wird bei jedem Start des Script der Datenpunkt wieder angelegt oder nur die Debugausgabe gemacht
was ich nicht genau weiß....ich denke angelegt wird er nicht neu, aber vielleicht mit den voreingestellten Werten Initialisiert (also beim Blockly Neustart oder JS-Adapter Neustart oder kompletten Neustart)
warum setzt Du nicht die role wenn Du weißt was es wird ? ich weiß auch nicht ob es ohne role okay ist, oder sowieso vom admin angemeckert wird.
EDIT: Ich habe es gerade an meinem Testbeispiel probiert. Beispiel switch, den habe ich angelegt mit init-wert wahr. Danach das Blockly angehalten und umgestellt auf falsch. Es blieb aber wahr erhalten...
-
@dslraser habe eigentlich sogut wie nirgends eine Role drin, geschuldet der Unwissenheit....
und wich will nicht mit "button" diesen Knopp angezeigt bekommen sondern den Wert -
@humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:
und wich will nicht mit "button" diesen Knopp angezeigt bekommen sondern den Wert
ein Button hat normalerweise nur einen Zustand (entweder wahr oder falsch, aber umgeschaltet wird der eigentlich nicht, sondern nur aktualisiert) Dann wäre es ja ein switch
-
EDIT gelesen ?
EDIT: Ich habe es gerade an meinem Testbeispiel probiert. Beispiel switch, den habe ich angelegt mit init-wert wahr. Danach das Blockly angehalten und umgestellt auf falsch. Es blieb aber wahr erhalten...
-
@dslraser dh er macht die Deklaration bei jedem Script Neustart. Ist nicht ganz sauber.
richtig switch, hab wieder nicht runtergescrollt. -
@humidor
hä, nein, wieso nicht ganz sauber ? Ist doch okay wenn nicht überschrieben wird -
@dslraser naja, ein vorhandenes Objekt neu "überschreiben" empfinde ich als nicht sauber, darum war auch meine Eingangsfrage, nur wenn nicht vorhanden
ich habe deine Angabe so interpretiert, dass überschrieben wird
du initialisierst mit true, dann stoppst und machst false rein, dann startet es und initialisiert wieder neu mit true -
@humidor sagte: gibts dazu eine Dok?
Ja, das Kernkonzept und die Datenpunkt-Rollen.
-
@humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:
@dslraser naja, ein vorhandenes Objekt neu "überschreiben" empfinde ich als nicht sauber, darum war auch meine Eingangsfrage, nur wenn nicht vorhanden
Das passiert ja auch nicht ! Liest Du eigentlich richtig ?
Es wird eben nicht überschrieben. -
--gelöscht
-
@humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:
ich habe deine Angabe so interpretiert, dass überschrieben wird
du initialisierst mit true, dann stoppst und machst false rein, dann startet es und initialisiert wieder neu mit trueIch habe den init-Wert im Blockly geändert, nicht den Datenpunkt.
Deine Interpretation probiere ich gleich auch noch.EDIT:
Auch wenn ich im Datenpunkt den Wert ändere und anschließend das Blockly neu starte wurde nicht überschrieben. -
@dslraser super, dh. er macht dann nur meine Debug-Ausgabe ohne am Objekt was zu ändern, perfekt.