Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @dslraser last edited by Humidor

      @dslraser habe eigentlich sogut wie nirgends eine Role drin, geschuldet der Unwissenheit....
      Bildschirmfoto 2021-05-12 um 13.07.28.png
      und wich will nicht mit "button" diesen Knopp angezeigt bekommen sondern den Wert

      dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

        @humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:

        und wich will nicht mit "button" diesen Knopp angezeigt bekommen sondern den Wert

        ein Button hat normalerweise nur einen Zustand (entweder wahr oder falsch, aber umgeschaltet wird der eigentlich nicht, sondern nur aktualisiert) Dann wäre es ja ein switch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

          @humidor

          EDIT gelesen ?

          EDIT: Ich habe es gerade an meinem Testbeispiel probiert. Beispiel switch, den habe ich angelegt mit init-wert wahr. Danach das Blockly angehalten und umgestellt auf falsch. Es blieb aber wahr erhalten...

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @dslraser last edited by

            @dslraser dh er macht die Deklaration bei jedem Script Neustart. Ist nicht ganz sauber.
            richtig switch, hab wieder nicht runtergescrollt.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

              @humidor
              hä, nein, wieso nicht ganz sauber ? Ist doch okay wenn nicht überschrieben wird

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @dslraser last edited by Humidor

                @dslraser naja, ein vorhandenes Objekt neu "überschreiben" empfinde ich als nicht sauber, darum war auch meine Eingangsfrage, nur wenn nicht vorhanden

                ich habe deine Angabe so interpretiert, dass überschrieben wird
                du initialisierst mit true, dann stoppst und machst false rein, dann startet es und initialisiert wieder neu mit true

                dslraser Humidor 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Humidor last edited by

                  @humidor sagte: gibts dazu eine Dok?

                  Ja, das Kernkonzept und die Datenpunkt-Rollen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

                    @humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:

                    @dslraser naja, ein vorhandenes Objekt neu "überschreiben" empfinde ich als nicht sauber, darum war auch meine Eingangsfrage, nur wenn nicht vorhanden

                    Das passiert ja auch nicht ! Liest Du eigentlich richtig ?
                    Es wird eben nicht überschrieben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Humidor
                      Humidor @Humidor last edited by Humidor

                      --gelöscht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Humidor last edited by dslraser

                        @humidor sagte in Datenpunkt erzeugen, wenn es ihn nicht gibt ?:

                        ich habe deine Angabe so interpretiert, dass überschrieben wird
                        du initialisierst mit true, dann stoppst und machst false rein, dann startet es und initialisiert wieder neu mit true

                        Ich habe den init-Wert im Blockly geändert, nicht den Datenpunkt.
                        Deine Interpretation probiere ich gleich auch noch.

                        EDIT:
                        Auch wenn ich im Datenpunkt den Wert ändere und anschließend das Blockly neu starte wurde nicht überschrieben.

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @dslraser last edited by

                          @dslraser super, dh. er macht dann nur meine Debug-Ausgabe ohne am Objekt was zu ändern, perfekt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          625
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          26
                          200
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo