Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Receiver schaltet Gerät nach Umschalten nicht ein

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Receiver schaltet Gerät nach Umschalten nicht ein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Homoran last edited by

      @homoran
      Das ist ja der Denon Adapter und bei mir kommt da keine dem Input zugeordnete Zahl zurück, sondern das was in der Liste steht. Mal schauen was der debug ergibt.

      Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Slowman
        Slowman @Jan1 last edited by

        @jan1 @Homoran

        Wo bzw. wie soll ich denn den Debug einbauen?

        2021-05-16 11.43.55 192.168.2.88 61ce7b8d66d4.png

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Slowman last edited by

          @slowman
          Da ist das schon richtig.

          Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Slowman
            Slowman @Jan1 last edited by

            @jan1

            Bekomme aber keine Meldung angezeigt, im Blockly wird noch mein Subwoofer angeschaltet. Diese Meldung kommt.

            16.5.2021, 11:46:39.880	[info ]: javascript.0 (810) Stop script script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus
            16.5.2021, 11:46:39.883	[info ]: javascript.0 (810) Start javascript script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus
            16.5.2021, 11:46:39.891	[info ]: javascript.0 (810) script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus: registered 3 subscriptions and 0 schedules
            16.5.2021, 11:47:09.090	[info ]: javascript.0 (810) script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus: BD
            16.5.2021, 11:47:09.091	[info ]: javascript.0 (810) script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus: false
            16.5.2021, 11:47:25.249	[info ]: javascript.0 (810) script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus: BD
            16.5.2021, 11:47:25.249	[info ]: javascript.0 (810) script.js.Wohnzimmer.WZ_Subwoofer_ein_aus: true
            
            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Slowman last edited by Jan1

              @slowman
              auf welcher Log-Stufe steht denn der JS Adapter?
              Kann mal auf debug stellen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                @jan1
                @Slowman

                alles gut!
                true/false und BD wird zurückgegeben

                Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Slowman
                  Slowman @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Kam auch nicht weiter im Log, auch wenn ich auf Debug hatte.

                  Problem liegt also an einer anderen Stelle hmm...

                  Mit diesem Blockly klappt es ja soweit.

                  2021-05-16 11.58.58 192.168.2.88 cb90cffe0260.png

                  Problem daran ist jetzt, wenn ich jetzt z.B: SAT schauen möchte und der Receiver startet, ist ja noch BD drin und somit schaltet er nicht auf meinen Digi, sondern bleibt auf FireTV.

                  J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Slowman last edited by

                    @slowman
                    Das Blockly schaltet ja auch nur die Steckdose an, wenn am Denon BD als Input gewählt ist und der Denon eingeschaltet, mehr macht das nicht.

                    Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Slowman
                      Slowman @Jan1 last edited by

                      @jan1

                      Bekomme ich irgendwie da eine Pause rein. Wenn der Sat-Receiver startet und BD als letztes geschut worden ist. Wird ja die Bedienung Receiver on und BD erfüllt. Wenn ich jetzt vor dem Schritt eine Pause von 5 Sek mache, schaltet der Digi auf den Eingang CBL/SAT um und die Bedienung ist nicht mehr erfüllt, das der Plug angeschaltet wird. Mit dem Baustein Pause vor dem falls Block funzt nicht.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Slowman last edited by

                        @slowman
                        Pause ist der falsche Block dafür, so wird eben nur gewartet und dann alles abgearbeitet. Du kannst das mit dem timeout machen und den um den FALLS Block. So wird gewartet und erst nach der Zeit der FALLS abgearbeitet, haben sich in der Zwischenzeit die Bedingungen geändert, dann passiert auch nichts mehr 😉

                        Aber gleich eins für hinter die Ohren, vor den timeout gehört auch immer direkt ein stop des timeout. Das verhindert, das wann mehrfach getriggert wird, immer ein neuer timeout gestartet wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Slowman last edited by

                          @slowman sagte in [gelöst] Receiver schaltet Gerät nach Umschalten nicht ein:

                          Mit diesem Blockly klappt es ja soweit.

                          dnn ist BD auch korrekt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Slowman
                            Slowman last edited by

                            Mit dem Timeout klappt es jetzt.

                            Danke für die Hilfe 😊

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Slowman last edited by

                              @slowman
                              nimm mal das Blockly von mir und änder das UND auf ODER, da das bei Dir doppelt ist, hatte ich vorhin falsch. Müsst so auch exakt das Selbe machen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              722
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              48
                              2082
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo