NEWS
Neue Version vom Cloud Adapter
-
ich habe gesehen, dass in der Version die ich jetzt habe, unter Instanzen auch bei Neu starten die Funktion vorhanden ist, dass ich den Adapter alle Stunde oder nach Bedarf einstellen kann.
Ich habe diesen jetzt auf 2 Stunden eingestellt und jetzt sollte es eigentlich immer gehen !
Schauen wir mal.
-
ich habe gesehen, dass in der Version die ich jetzt habe, unter Instanzen auch bei Neu starten die Funktion vorhanden ist, dass ich den Adapter alle Stunde oder nach Bedarf einstellen kann `
Das ist aber eine Funktion des Admin-Adapters, die es schon länger gibt und für alle Instanzen funktioniert.Gruß
Rainer
-
Verstehe ich nicht. Ist doch unter Cloud.
1931_cloud.jpg -
Verstehe ich nicht. Ist doch unter Cloud. `
Yepp - in der Zeile cloud im Reiter Instanzen des Admin-Adapters!
Nicht in dem cloud-Adapter selbst.
Hier kannst du den Restart in jeder Zeile für jede Instanz separat, auch unterschiedlich, einstellen.
Gruß
Rainer
-
Ok. wie sieht denn dass aus was oben beschrieben würde, dass man es direkt im Cloudadapter machen könne.
Hast du da mal ein Bild ?
-
Ok. wie sieht denn dass aus was oben beschrieben würde, dass man es direkt im Cloudadapter machen könne.
Hast du da mal ein Bild ? `
Du kannst das nicht, ich auch nicht, aber Bluefox hat ein auto-restart inzwischen in eoner kommenden Version eingebaut.
Gruß
Rainer
-
Ach so ….
woran kann ich denn nun erkennen welche Version ich gerade nutze. Gerade wenn die Versionsnummern gleich bleiben wie aktuell der Fall ?
Ich möchte sichergehen, dass ich immer up to date bin und diese neue Funktion des autoconnect nutze
-
Ich möchte sichergehen, dass ich immer up to date bin `
Die freigegebenen Versionen erscheinen im Admin-Adapter im Teiter Adapter unter verfügbar.Wenn da auch nur ein Adapter nicht aktuell ist färbt sich die Beschriftung des Reiters grün.
Gerade wenn die Versionsnummern gleich bleiben wie aktuell der Fall ? `
Auf Github liegen Betaversionen, in diesem Fall hat Bluefox diese autoconnect Version mal eben schnell hinzugefügt um einzelnen Usern das Testen zu ermöglichen.Wenn diese Version freigegeben werden wird, wird sie auch eine andere Versionsnummer haben, als die letzte.
Bis dahin kannst du mit em restart Feature im Admin arbeiten.
Gruß
Rainer
-
ok … dann warte ich bis es die neue Version gibt.
ich finde die Option nämlich nicht ob ich eine BETA habe oder nciht
Bei mir steht unter Version 0.6.3 und diese ist gelb.
-
Bei mir steht unter Version 0.6.3 und diese ist gelb. `
Diese Farbe zeigt den Entwicklungsstand eines Adapters.Grün wird das Wort Adapter oben in der Beschriftung des Reiters wenn es ein update gibt.
ich finde die Option nämlich nicht ob ich eine BETA `
Da gibt es keine Option.In diesem Fall wäre die Versionsnummer der installierten Instanz höher, als die der verfügbaren.
Die aktuell offiziell verfügbare version des cloud-Adapters ist 0.6.3, die Version auf github hat die gleiche Versionsnummer.
Gruß
Rainer
-
Danke Rainer,
jetzt habe ich es gecheckt
-
Ich habe immernoch das problem, dass die Funktionen immer wieder angewählt werden wenn ich in die Einstellungen gehe. Habe vor ein paar tagen alles upgedated, hab nur ich das problem? dann muss es irgendwie an mir liegen.
-
Bei mir ist es auch so, klickst du den Reiter "Smart Aufzählungen" an, werden alle Haken gesetzt.
Klickst du den Reiter nicht an bevor du das Fenster schließt werden sie aber auch nicht übernommen wenn sie vorher nicht gesetzt waren .
Ich nenne es mal einen kosmetischen Bug?!
-
@Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:
https://internal-api.ifttt.com/maker
ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.
Grüße,
ldittmar
-
@Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:
https://internal-api.ifttt.com/maker
ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.
Grüße,
ldittmar `
https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-iftttIch komme momentan zu nichts.
Überhaupt keine Zeit für neue Features.
Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit.
-
https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-ifttt
Ich komme momentan zu nichts.
Überhaupt keine Zeit für neue Features.
Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit. `
Kann ich mir vorstellen… ich kenne das auch nur zu gut! Hmm... wenn du irgendwelche klar definierte Aufgaben hast, die du weiter dirigieren kannst (Programmierung oder Testing - Dokus sind zwar nicht mein Ding, aber notfalls auch), dann her damit. Ich habe zwar auch nicht massig Zeit, aber abends wenn die Kids schlafen könnte ich unterstützend wirken.Grüße,
ldittmar
-
Hallo,
ich bekomme diese Bildchen nach meiner kompletten Neuinstallation nicht mehr angezeigt.
(cloud extra nochmal von git geladen).
filename="bild1.jpg" index="0">~~Ich habe wieder die alte Liste.
mfg
-
upload?
-
nur wie ?
Auf Seite 2 schreibt bluefox:
filename="bild1.jpg" index="0">~~diese Befehle habe ich per cmd ausgeführt.
Klappt aber nicht.
Immer noch die alte Menü Text leiste mit den zahlreichen Einträgen.
mfg
-
schreib mir mal wie das funktioniert mit dem upload