NEWS
Neue Version vom Cloud Adapter
-
Bei mir steht unter Version 0.6.3 und diese ist gelb. `
Diese Farbe zeigt den Entwicklungsstand eines Adapters.Grün wird das Wort Adapter oben in der Beschriftung des Reiters wenn es ein update gibt.
ich finde die Option nämlich nicht ob ich eine BETA `
Da gibt es keine Option.In diesem Fall wäre die Versionsnummer der installierten Instanz höher, als die der verfügbaren.
Die aktuell offiziell verfügbare version des cloud-Adapters ist 0.6.3, die Version auf github hat die gleiche Versionsnummer.
Gruß
Rainer
-
Danke Rainer,
jetzt habe ich es gecheckt
-
Ich habe immernoch das problem, dass die Funktionen immer wieder angewählt werden wenn ich in die Einstellungen gehe. Habe vor ein paar tagen alles upgedated, hab nur ich das problem? dann muss es irgendwie an mir liegen.
-
Bei mir ist es auch so, klickst du den Reiter "Smart Aufzählungen" an, werden alle Haken gesetzt.
Klickst du den Reiter nicht an bevor du das Fenster schließt werden sie aber auch nicht übernommen wenn sie vorher nicht gesetzt waren .
Ich nenne es mal einen kosmetischen Bug?!
-
@Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:
https://internal-api.ifttt.com/maker
ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.
Grüße,
ldittmar
-
@Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:
https://internal-api.ifttt.com/maker
ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.
Grüße,
ldittmar `
https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-iftttIch komme momentan zu nichts.
Überhaupt keine Zeit für neue Features.
Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit.
-
https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-ifttt
Ich komme momentan zu nichts.
Überhaupt keine Zeit für neue Features.
Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit. `
Kann ich mir vorstellen… ich kenne das auch nur zu gut! Hmm... wenn du irgendwelche klar definierte Aufgaben hast, die du weiter dirigieren kannst (Programmierung oder Testing - Dokus sind zwar nicht mein Ding, aber notfalls auch), dann her damit. Ich habe zwar auch nicht massig Zeit, aber abends wenn die Kids schlafen könnte ich unterstützend wirken.Grüße,
ldittmar
-
Hallo,
ich bekomme diese Bildchen nach meiner kompletten Neuinstallation nicht mehr angezeigt.
(cloud extra nochmal von git geladen).
filename="bild1.jpg" index="0">~~Ich habe wieder die alte Liste.
mfg
-
upload?
-
nur wie ?
Auf Seite 2 schreibt bluefox:
filename="bild1.jpg" index="0">~~diese Befehle habe ich per cmd ausgeführt.
Klappt aber nicht.
Immer noch die alte Menü Text leiste mit den zahlreichen Einträgen.
mfg
-
schreib mir mal wie das funktioniert mit dem upload
-
hast du bereits gemacht, wobei ich mich frage ob vor dem u nicht noch ein - hätte sein müssen.
Also sicherheitshalber mal ausschreiben:
iobroker upload cloud
statt
iobroker u cloud
Stopp Denkfehler!
die Liste ist ja bei web!
Habe es eben erst mal selber testen müssen!
über das Octocat icon web aus github installieren - wird dann v2.0.2
über die Konsole als admin in den Installationsordner gehen
iobroker stop web iobroker upload web iobroker start web
Dann sollte es so aussehen:
Vorher war bei mir auch nur die Liste!Gruß
Rainer
-
hat alles wunderbar geklappt.
Jetzt hab ich auch die bildchen.
reicht jetzt, ich geh jetzt ins bett.
gut Nacht.
mfg
Dieter
-
Ich habe auch nur die normale Liste, sowohl unter web und auch bei der Cloud, habe es gerade wie Rainer beschrieben hat ausgeführt, aber es bleibt bei der normalen Liste
Gruß Tobi
-
aber es bleibt bei der normalen Liste `
web-Adapter mind. in der Version 2.0.1 vom git und im Zweifelsfall den iobroker komplett neu starten… -
Ahh ok ich hatte noch 2.0.0 nach update ist es da. Danke für den tip
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
:lol: :lol:
@Meistertr:habe es gerade wie Rainer beschrieben hat ausgeführt, `
über das Octocat icon web aus github installieren - wird dann v2.0.2 `
Schönes Wochenende
Rainer
-
Hi,
wie kann ich den Objekten einen 2. Namen geben?
Bei meinen Rollladen fährt der Kollege nur auf 25% runter beim Kommando "Alexa Rolladen Schlafzimmer runter". Wenn die Rollladen dann 25% runter sind und ich gebe das Kommando erneut "Alexa Rolladen Schlafzimmer runter" dann fahren die Rollladen wieder hoch????
Die Rollladen sollen sich bei runter komplett schliessen und bei hoch komplett öffnen
Dann noch etwas. Beim neuen Adapter ist das Fenster zu klein. Hier muss mit TAP durch die Felder gesprungen werden, liegt aber wohl an meiner miesen Auflösung am Monitor…...
Vielen Dank
Gruß
Lars
-
Unter Objekte suchst Du den Datenpunkt deines Rolladen
Der müßte Level lauten.
Dessen Einstellungen schaust DU Dir an (Bleistiftsymbol am Ende der Zeile)
Es sollten unter anderem folgende Einträge vorhanden Sein:
"min", "max" und "unit"
folgende Werte sollten dort eingetragen sein:
type=Zahl
min = 0
max= 100
unit=%
Sofern Du den Rolladen über eine angelegte Szene ansprichst, kontrolliere dort ebenfalls ob:
min = 0
max= 100
sind
-
Hi,
genau so hatte ich es:
Ich verstehe halt nicht wieso er sich wie ein Taster verhält. Ich gebe 2 Mal das gleiche Kommando und einmal fährt er runter und einmal hoch?
Wofür ist denn die 30% "OFF level for switches: "im Cloudadater? Ich dachte schon das wäre die Lösung aber leider nicht.
Und im CloudAdapter sieht es so aus:
Schlafzimmerfenster an aus % ↑ ↓ Rollladen Schlafzimmer.LEVEL
Und danke für den Hinweis mit den Szenen, ich habe direkt welche erstellt, oder besser virtuelle Gruppen. Wo muss ich da denn 0 und 100 kontrollieren? Die Szenen / Gruppen haben alle LOGIWERT in der Gruppe, muss ich die umstellen?
und den 2. Smartnamen? Wird der einfach durch Semikolon getrennt?
Unter Objekte suchst Du den Datenpunkt deines Rolladen
Der müßte Level lauten.
Dessen Einstellungen schaust DU Dir an (Bleistiftsymbol am Ende der Zeile)
Es sollten unter anderem folgende Einträge vorhanden Sein:
"min", "max" und "unit"
folgende Werte sollten dort eingetragen sein:
type=Zahl
min = 0
max= 100
unit=%
Sofern Du den Rolladen über eine angelegte Szene ansprichst, kontrolliere dort ebenfalls ob:
min = 0
max= 100
sind `