NEWS
Zeitzonen - 2 Stunden Differenz
-
Hallo zusammen
Ich hoffe der Post steht an der richtigen Stelle und mir kann jemand helfen.
Ich habe jetzt stundenlang Google bemüht, aber mein Problem kann ich nicht lösen.Folgende Konstellation:
Mein ioBroker läuft in einem Docker-Container auf einer Synology DiskStation. Auf dieser Diskstation läuft MariaDB in Version 5. Der SQL-Adapter ist in Version 1.15.5 installiert. In der Javascript-Instanz ist angegeben, dass die Systemeinstellung verwendet werden soll.
Theoretisch funktionieren meine SQLs alle richtig (Insert mit "current_timestamp" schreibt den richtigen Wert).Bei einer genaueren Auswertung bin ich jetzt aber auf ein Problem gestossen.
Einfaches SQL-Statement:Select current_timestamp
Direkt im Clint von MariaDB bekomme ich: 2021-05-16 17:15:51 (= korrekt)
Im ioBroker führe ich das gleich SQL aus und logge zeitgleich das Ergebnis von new Date()
javascript.0 2021-05-16 17:15:47.218 info (589) script.js.Test.test_js: Zeit direkt vom JavaScript:Sun May 16 2021 17:15:47 GMT+0200 (GMT+02:00)
javascript.0 2021-05-16 17:15:47.217 info (589) script.js.Test.test_js: Aktueller Timestamp vom SQL: 2021-05-16T15:15:47.000ZDa habe ich nun also eine Differenz von 2 Stunden.
Wo muss ich noch eine Einstellung vornehmen?Danke für eure Unterstützung und viele Grüsse
Oliver -
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
Da habe ich nun also eine Differenz von 2 Stunden.
hast du?
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
Aktueller Timestamp vom SQL: 2021-05-16T15:15:47.000Z
das ist die Zulu-Zeit
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
Zeit direkt vom JavaScript:Sun May 16 2021 17:15:47 GMT+0200 (GMT+02:00)
und das ist die MESZ
Passt doch
-
@homoran Dane für die Antwort.
Aber warum muss diese so zynisch sein?Ein Hinweis auf die unterschiedlichen Zeitzonen-/Formate (?) hätte es auch getan.
So sind neue Fragen entstanden, die ich aber nun lieber an anderer Stelle zu beantworten versuche. -
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
Aber warum muss diese so zynisch sein?
was ist daran zynisch?
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
Ein Hinweis auf die unterschiedlichen Zeitzonen-/Formate (?) hätte es auch getan.
was anderes habe ich auch nicht geschrieben
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
So sind neue Fragen entstanden
welche denn?
-
@homoran sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
was ist daran zynisch?
hast du?
Wenn ich schreibe, dass ich 2 Stunden Differenz habe und ein Beispiel mit 2 unterschiedlichen Zeiten bringe, ist diese Antwort in meinen Augen zynisch.
Der Hinweis, dass am Ende des einen Timestamp ein Z auf eine gewisse Zulu-Zeit hindeutet hätte gereicht.
Aber das Leben ist halt kein Ponyhof.Meine nächste Aufgabe ist nun, etwas mehr über diese Zulu-Zeit herauszufinden.
-
@greatemu Schau bei Wikipedia.
Ist halt die Zeit am 0-Meridian, ohne Berücksichtigung von lokalen Zeitzonen. -
@greatemu sagte in Zeitzonen - 2 Stunden Differenz:
Der Hinweis, dass am Ende des einen Timestamp ein Z auf eine gewisse Zulu-Zeit hindeutet hätte gereicht.
und der zusätzliche Hinweis, dass alles in Ordnung ist, macht das ganze zynisch?
was dir Zulu Zeit ist, hat @Thomas-Braun dir schon geschrieben, von mir noch der Zusatz, dass das die normierte Zeit ist, auf der dann alle Zeitzonen berechnet werden.
so muss ein Server weltweit nur mit der Zulu-Zeit arbriten, alles writere wird dann auf den Rechnern der Anwender auf die dort eingestellte Zeitzone umgerechnet.
-
@homoran Um es auf die Spitze zu treiben: Eigentlich haben (Unix)-Server und die dortigen Dateien gar keine 'richtige' Uhrzeit, alle Zeitpunkte sind Berechnungen aus 'Sekunden seit 01.01.1970 00:00 Z'
Jetzt kann der TE ja noch etwas Forschung in der 'wunderbaren Welt der Zeit' anstellen.
-
@thomas-braun ich hab noch einen:
Eigentlich ist dann die Zulu-Zeit gar keine Zeitzone sondern die Referenzzeit.
Die "passende" Zeitzone wäre GMT