Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Babu242 last edited by

      Guten Tag
      Da ich mit Javasript noch nicht soviel zu tun hatte setzte ich meine frage mal hier an und hoffe das ich hier richtig bin.
      Ich bekomme die fehlermeldung:(27507) Cannot get astro date for "night"
      und Cannot get astro date for "nightEnd".
      fehler java.JPG
      fehler java1.JPG

      Ich dachte ich ändere mal den Astropunkt von "night end" auf "night" weil in dem Fall nicht so wichtig.
      Leider gleiche Fehlermeldung.
      Reichen diese fehlerangaben zur Analyse oder kann ich noch weiter Daten liefern wenn ja sagt bescheid.
      LG Babu

      A Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @Babu242 last edited by

        @babu242 Nur eine Vermutung, aber könnte es sein, dass Du in den Grundeinstellungen Deine Koordinaten nicht gesetzt hast?
        d95cc563-870d-49dc-84d3-8627188bd643-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Babu242 last edited by

          @babu242 Hast du im js-Adapter nochmals die Koordinaten von Hand eingegeben? Die Systemeinstellungen werden nicht übernommen, soweit ich weiß.

          A B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun @Babu242 Ich habe die Daten nur bei den Grundeinstellungen eingegeben und in den JS Adaptern den Haken gesetzt, scheint zu funktionieren:

            0df56a2d-914b-41ac-9b45-e5c7394834eb-image.png

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Babu242 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Ja habe ich gerade gemacht leider keine Veränderung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Babu242 @Ahnungsbefreit last edited by

                @ahnungsbefreit
                War bei mir genau so die ganze zeit und der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Babu242 last edited by

                  @babu242 sagte: der Fehler ist auf einmal aufgetaucht

                  Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

                  Homoran E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                    @paul53 sagte in JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme:

                    Der Fehler entsteht, weil die Sonnenhöhe von -18° (Kriterium für "Nacht") in nördlichen Regionen Deutschlands im Sommer nicht unterschritten wird.

                    Heute liegt die Grenze etwa in der Höhe von Bielefeld
                    Nachtgrenze.png
                    https://www.sonnenverlauf.de/#/51.9443,9.9316,6/2021.05.21/01:17/1/3

                    Weiter nördlich existiert keine astronomische Nacht

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Babu242 @Homoran last edited by

                      @homoran
                      ok
                      Das ist interessant vielen dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        e-s @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Fehler abzufangen?
                        Also so das dann nacht eben nicht ausgelesen wird aber auch kein error im log ist. Aber im Herbst dann wieder automatisch wenn möglich die Zeit für Nacht angezeigt wird.

                        Thomas Braun paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @e-s last edited by

                          @e-s
                          Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt. Soweit ich weiß gibt es die in unseren Breiten immer.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @e-s last edited by

                            @e-s
                            Wofür benötigst Du die astronomische Nacht? Durch die Lichtverschmutzung - auch auf dem Dorf - kann man ohnehin nicht zwischen astronomischer Dämmerung und Nacht unterscheiden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Thomas Braun last edited by paul53

                              @thomas-braun: Nimm doch die 'golden hour' als Bezugspunkt.

                              Eine Höhe von +6 ° ist sicherlich ungeeignet als Ersatz für "nacht". Du meinst sicherlich die astronomische Dämmerung (-12 °)?
                              EDIT: -12 ° wird am 21.06. auch nur südlich von Kappeln(SH) erreicht.

                              Thomas Braun E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by Thomas Braun

                                @paul53
                                Kommt halt drauf an was man steuern will.
                                Ich hab bei mir z. B. die Beleuchtung auf Terasse + Wohnzimmer an 'Golden Hour Start' + 20 Minuten geknüpft. Damit wird alles zum 'perfekten' Zeitpunkt illuminiert.
                                Ausfall wegen 'gibt es astronomisch gesehen nicht' hatte ich jedenfalls so noch nie.

                                [Edit:] Ich wohne in Köllefornia am Rhein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  e-s @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Benötigen tue ich es für nichts, hatte nur am anfang von iobroker mir mal eine Tabelle gebastelt die mir alle Zeiten für den aktuellen Tag anzeigt.
                                  Jetzt nervt mich der fehler im log nur, jetzt war eben nur die frage ob ich das einfach raus werfe oder ob man dies automatisch abfangen kann.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @e-s last edited by

                                    @e-s sagte: ob ich das einfach raus werfe

                                    Würde ich empfehlen.

                                    @e-s sagte in JavaJcript und Astro Funktion macht Propleme:

                                    ob man dies automatisch abfangen kann.

                                    Das ist auch möglich, aber nicht ganz einfach: Prüfen, ob die Höhe zum Zeitpunkt "nadir" < -18 ° ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    857
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    16
                                    664
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo