NEWS
Zeitversatz der Rollläden
-
Hallo zusammen,
mal eine Grundlegende Frage. Funktioniert dies so mit der Pause und wenn nicht, was unterscheidet die Pause im Schritt zur Verzögerung? Die Scripte sind doch Ketten, die von Oben nach unten durchlaufen oder?
Gruß
Stefan -
@steffgl
In dem Fall bewirkt Verzögerung und Pause das Selbe. Es gibt aber auch Blöcke ohne Verzögerung und dann nimmt man eben den Pause Block. -
@jan1 Habe ich das richtig verstanden: Der Haken "Mit Verzögerung" lässt alle die Zeit der Blöcke gleichzeitig starten. Der Timeout "Pause" lässt die Steuern Anweisungen nacheinander kommen? Habe ich einen Nachteil bei den Pause Blöcken?
-
@steffgl
Gute Frage, da ich mir da nicht wirklich Gedanken drüber gemacht hatte. Ich arbeite in der Regel mit der Verzögerung, da der Block dann eben mit der eingestellten Verzögerung abgearbeitet wird. Da alle Blöcke gleichzeitig gestartet werden, muss dann beim nächsten die Zeit mit drauf gepackt werden, wenn die Aktion zur ersten verzögert laufen soll, usw.Ob mit Pause zwischen drin das dann auch so abläuft, müsst man einfach mal testen. Der Nachteil der Pause Blöcke besteht darin, dass etwas mehr Code abgearbeitet wird und ich mir nicht 100% sicher bin, dass das dann tatsächlich den gewünschten Effekt hat.
Da geht probieren über studieren
-
@jan1 Genau. Gruß