Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SmarthomeMF
      SmarthomeMF last edited by

      so ich brauche noch mal eure Hilfe…

      nun habe ich die Vers. 4.2.5 installiert.

      Dann die Verbindung zum Sauger hergestellt.

      Mit dem MiToolkit ein Backup erstellt-----

      dann das Backup entpackt .....

      Wo finde ich jetzt genau den TOKEN?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Buhu91 last edited by

        Hey hab ebenfalls schon seit ca 2 Wochen ein Problem mit dem Robi, an dem ich leider nun komplett verzweifel.

        Bekomme ihn einfach nicht mehr zum laufen.

        Adapter und skripte mit dem Roboter gingen ca ein halbes Jahr ohne murren, ohne das ich was geändert hätte lässt er sich aber nicht mehr steuern (Token wurde damals ausgelesen ging damit auch)

        Adapter ist grün

        Log zeigt das hier, wenn ich start betätige in den Objekten geht leider nichts 😞

        3883_mirobot-log.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Stell die Instanz bitte mal auf Debug-Logging und schau dann mal, ob Du im Log mehr siehst.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Buhu91 last edited by

            @eric2905:

            Stell die Instanz bitte mal auf Debug-Logging und schau dann mal, ob Du im Log mehr siehst.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert `

            Meinst du den Log?

            der steht ja auf debug, jedoch stehen nur infos drin. Dachte eigentlich der siebt das aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              @Buhu91:

              Meinst du den Log? … `
              Nein, die Einstellung an der Adapterinstanz. Ggf. musst Du den Expertenmodus aktivieren, damit Du das sehen kannst.

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Buhu91 last edited by

                @eric2905:

                @Buhu91:

                Meinst du den Log? … `
                Nein, die Einstellung an der Adapterinstanz. Ggf. musst Du den Expertenmodus aktivieren, damit Du das sehen kannst.

                Gruß,

                Eric `

                Ah oke richtig 🙂

                Das steht drin, leider kann ich da wenig mit anfangen was der log nun mir sagen will.
                3883_mirobot-log2.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Kannst Du das Log bitte als Text in Code-Tags posten?

                  Ein Screenshot bringt da nicht viel.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    Wenn du das WLAN nicht resettet hast (token ändert sich bei jedem WLAN reset) kann es daran schonmal nicht liegen. Hat den Roboter freien Zugriff zum Internet oder ist er im Router geblockt? Hast du die aktuelle fw auf deinem robby?

                    Gesendet von meinem Handy

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Buhu91 last edited by

                      @Meistertr:

                      Wenn du das WLAN nicht resettet hast (token ändert sich bei jedem WLAN reset) kann es daran schonmal nicht liegen. Hat den Roboter freien Zugriff zum Internet oder ist er im Router geblockt? Hast du die aktuelle fw auf deinem robby?

                      Gesendet von meinem Handy `

                      Owei, da könnte das Problem liegen, ich hatte (offensichtlich fälschlich) angenommen, der Token bleibt bei dem Gerät gleich :oops:

                      Ich hab das Wlan rettet als ich vor zwei Wochen das erste mal Probleme hatte.

                      Ich les den erstmal aus, und Versuchs erneut.

                      Melde mich wenn die Probleme weiterhin da sind, hatte ja vor dem ändern ja Probleme.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SmarthomeMF
                        SmarthomeMF last edited by

                        Hallo

                        Kann mir wer einen Tipp geben wo ich den Token finde…

                        habe schon das Backup vom Android entpackt aber wo finde ich den Token?

                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer last edited by

                          @SmarthomeMF:

                          Hallo

                          Kann mir wer einen Tipp geben wo ich den Token finde…

                          habe schon das Backup vom Android entpackt aber wo finde ich den Token?

                          Danke `
                          wenn du Mitoolkit 1.6 öffnest gehst du auf token auslesen. dann den hinweis mit dem pw mit ok bestätigen, dann den backup auf dem handy bestätigen, anschließend kommt ein fenster mit "Backup erfolgreich jetzt entpaken" das mit ok bestötigen dann werden die geräte mit token unten im fenster dargestellt siehe bilder..

                          nur bei dir sollten da auch token drin stehen nicht wie bei mir nur die geräte
                          1768_2018-02-24_19h11_12.png
                          1768_2018-02-24_19h11_30.png
                          1768_2018-02-24_19h12_18.png
                          1768_2018-02-24_19h15_19.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer last edited by

                            @SmarthomeMF:

                            Hallo

                            Kann mir wer einen Tipp geben wo ich den Token finde…

                            habe schon das Backup vom Android entpackt aber wo finde ich den Token?

                            Danke `

                            Die Flole-App funktionierte auch nicht.

                            Das Ganze funktioniert nur nach einem Downgrade der MII App, ich habe auch fast 3 Stunden investiert.

                            http://www.roboter-forum.com/showthread … -1-6/page2

                            Hier fand ich die Lösung. Antwort Nr.25

                            Wenn du den Token hast, kannst du danach auf die aktuelle Version updaten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Matzebhv
                              Matzebhv last edited by

                              Das ganze funktioniert auch über die Flole-App online. Da braucht es aber zum Teil etliche Versuche. Habe meinen Sauger vor 2 Wochen eingebunden und bestimmt 30 Anläufe gebraucht.

                              Die Server blocken wohl die App ständig, daher gibt es da wohl Probleme.

                              Matze

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SmarthomeMF
                                SmarthomeMF last edited by

                                Ich habe die Vers. 4.3.15 genommen….

                                Mit MiToolkit den Token ausgelesen und die IP....

                                Im ioBroker eingebunden und los geht es!

                                sehr cool

                                Anschließen die Susi noch auf Deutsch umgestellt....

                                nun kann auch ich sie verstehen.

                                Anleitung:

                                ! https://www.youtube.com/watch?v=wkv5osgMd-k&t=221s

                                Danke für die hilfe von euch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer last edited by

                                  @Matzebhv:

                                  Das ganze funktioniert auch über die Flole-App online. Da braucht es aber zum Teil etliche Versuche. Habe meinen Sauger vor 2 Wochen eingebunden und bestimmt 30 Anläufe gebraucht.

                                  Die Server blocken wohl die App ständig, daher gibt es da wohl Probleme.

                                  Matze `

                                  In der flole-App bekam ich immer die Meldung, das ich in 5 Minuten nochmal versuchen soll.

                                  Nach gefühlten 2 Std. habe ich einfach gedowngradet und mit dem Mii-toolkit es lief beim ersten mal.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Buhu91 last edited by

                                    @Buhu91:

                                    @Meistertr:

                                    Wenn du das WLAN nicht resettet hast (token ändert sich bei jedem WLAN reset) kann es daran schonmal nicht liegen. Hat den Roboter freien Zugriff zum Internet oder ist er im Router geblockt? Hast du die aktuelle fw auf deinem robby?

                                    Gesendet von meinem Handy `

                                    Owei, da könnte das Problem liegen, ich hatte (offensichtlich fälschlich) angenommen, der Token bleibt bei dem Gerät gleich :oops:

                                    Ich hab das Wlan rettet als ich vor zwei Wochen das erste mal Probleme hatte.

                                    Ich les den erstmal aus, und Versuchs erneut.

                                    Melde mich wenn die Probleme weiterhin da sind, hatte ja vor dem ändern ja Probleme. `

                                    Vielen Dank eric2905 und Meistertr hat nach dem neuen Token auslesen wieder geklappt, der Robi meldet sich mit Helo.

                                    Warum ich vorher Probleme hatte kann ich nicht nachspielen aktuell läuft alles wieder auch alle Skripte, und auch nach dem neustart alles IO 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Brati last edited by

                                      Nabend,

                                      hab Kontakt zu meinem S50 bekommen. Losfahren, Pause, zur Basis usw funzt. Aber ich verzweifle gerade am Punkt anfahren.

                                      Z.B. so

                                      SetState("mihome-vacuum.0.control.X_send_command",'GoTo;[25000,25000]');

                                      passiert nix und per Hand bekomme ich es auch nicht hin. Wie muss denn der Befehl aufgebaut sein?

                                      Grüße

                                      Brati

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        @Brati:

                                        Nabend,

                                        hab Kontakt zu meinem S50 bekommen. Losfahren, Pause, zur Basis usw funzt. Aber ich verzweifle gerade am Punkt anfahren.

                                        Z.B. so

                                        SetState("mihome-vacuum.0.control.X_send_command",'GoTo;[25000,25000]');

                                        passiert nix und per Hand bekomme ich es auch nicht hin. Wie muss denn der Befehl aufgebaut sein?

                                        Grüße

                                        Brati `

                                        Es gibt zwei möglichkeiten eihn zu einem punkt zu schicken:

                                        1:

                                        über mihome-vacuum.0.control.goTo den die werte senden BSP: 25000,25000 eingeben (Wobei das der definierte Nullpunkt ist und wenn er in der Ladestation steht fährt er so auch nirgendwo hin)

                                        2:

                                        über mihome-vacuum.0.control.X_send_command. Hier muss die method und die Params eingeben werden:

                                        app_goto_target; [25000,25000 ])
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Brati last edited by

                                          @Meistertr

                                          Sorry ich muss noch mal fragen.

                                          Den Befehl nimmt der Robi an (Response = "ok"), er will aber nicht los düsen. Vorher "app_rc_start" senden, so dass er aus der Basis fährt hat auch nicht gebracht.

                                          Grüße

                                          Brati

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @Brati:

                                            @Meistertr

                                            Sorry ich muss noch mal fragen.

                                            Den Befehl nimmt der Robi an (Response = "ok"), er will aber nicht los düsen. Vorher "app_rc_start" senden, so dass er aus der Basis fährt hat auch nicht gebracht.

                                            Grüße

                                            Brati `
                                            Das ist einfach zu erklären. OK heißt der "Wunsch" ist bei ihm angekommen und auch für ihn verständlich. er kann es aber nicht ausführen, da der Punkt für ihn dann nicht existent ist. Die Karte wird wie wir wissen immer neu aufgebaut mit der Größe x mal y wenn der gewünschte Punkt außerhalb der Karte liegt, fährt er nicht los. rc_start hat mit dem goto nix zu tun, sind zwei verschiedene Sachen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            732
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            801058
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo