Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      Hilfe! Ich bekomme meinen V1 nicht mehr in den ioBroker.

      Seit dem ich die neueste Firmware drauf habe geht nix mehr.

      Flole App geht. Und auch die Russische App zum Token auslesen.

      Hier mal mein log.

      ! ````
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.159 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771fad8f8c583b1162dde768e9a541e8b91283ec14e8c92380544263798169c3f7504fa52947a60f9acc23a66204a446cc32eb1efb0ebf1697730689a1881d939092d
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.159 debug sendMsg >>> {"id":12,"method":"get_carpet_mode"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.159 debug Timestamp: 5ad771fa
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.158 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":10,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":11,"get_carpet_mode":12}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f958036d2cf928e5fbef1b44e3e7670097ea448414f5495b9e4f47c295af4bed5df1b129f80da795bdbf4862d90b97d9b89d92f3715e1cb1b92b6b94b53bfa3e79
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug sendMsg >>> {"id":11,"method":"get_sound_volume"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug Timestamp: 5ad771f9
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":10,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":11,"get_carpet_mode":6}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.754 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f97227217fffd8b449ac825d26597dfcbb47cf7afe108c6723624bb541e3a30a701b6327464555441c2ddb20f0f6ac34dabe0bc3c5d17112c6f2e48af441d7029c
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.754 debug sendMsg >>> {"id":10,"method":"get_clean_summary"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.754 debug Timestamp: 5ad771f9
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.753 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":10,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.555 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f9a94600bc4646ca42b61f2e240ee56f76c080dfb85965994d9d6d5498929e6829fbdc85a45de39a43bbdec6b14e082028327c9c3737262e62f392ed88a4f304c2
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.555 debug sendMsg >>> {"id":9,"method":"get_consumable"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.555 debug Timestamp: 5ad771f9
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.554 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.352 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f9aed26280590d6616d605e91934fc7c11305d0e31e277baa6757bdc664d96065a647c4dd61a5ce3054acbd41160b268ac
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.352 debug sendMsg >>> {"id":8,"method":"miIO.info"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.352 debug Timestamp: 5ad771f9
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.351 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f9aefb77ff4b14dc4598a3e049cf6c6ede5e91515f5b8b3f9fd37a23e34fdb4c28d8aac7a6f9f3591f71a408386aac439c
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug sendMsg >>> {"id":7,"method":"get_status"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug Timestamp: 5ad771f9
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug requesting params every: 7 Sec
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.168 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f3a32421f5227abe9597a91e9b618c3faede030ca6cf4e34149af204c00184378ec4189d49429b7d3f5994629def39a3dacf99d5462a6d9f3151c894a4e3502fd9
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.168 debug sendMsg >>> {"id":6,"method":"get_carpet_mode"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.167 debug Timestamp: 5ad771f3
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.167 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.967 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f25d9263cb693d9029cc087bbd51de1eccf0f0b8e4eb0d1cecc28e25f91fa4ad88413897550b9377b17ebc1c7727fa6d6aea9d804167bcd46449c1774c3983f998
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.966 debug sendMsg >>> {"id":5,"method":"get_sound_volume"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.966 debug Timestamp: 5ad771f2
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.966 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2,"get_sound_volume":5}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f2624acd90c73c1b322d100c851392f12a7c950cd3d4330ad00659d3e726877f2b44def84d585e8278f47c08c53580f240d9c5a2f234939f8b8ac20beebed510a6
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug sendMsg >>> {"id":4,"method":"get_clean_summary"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug Timestamp: 5ad771f2
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f254941cb0d62fe24c10f45b9f95a7447434c7341b8d94cae8e51b614095b754fe581fad594279625700031a85ae728a2be5f6bd503c028b994397179282276d07
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug sendMsg >>> {"id":3,"method":"get_consumable"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug Timestamp: 5ad771f2
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":0,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f2cc1fc1445ff25358afee23c660ca3888c4e45645e1f0bf8d24764d1ca73f7f30541fcc34f1ec102c37e0e5f2af72b2f0
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug sendMsg >>> {"id":2,"method":"miIO.info"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug Timestamp: 5ad771f2
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":0,"get_clean_summary":0,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f2a498656a2557fe6da654dd3ec6380da89359e38beb72e84f916bf6b865e7bea1527f63aff78a05c10ba2493dd7b0e641
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug sendMsg >>> {"id":1,"method":"get_status"}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug Timestamp: 5ad771f2
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":0,"get_clean_summary":0,"get_clean_record":0,"X_send_command":0}
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug requesting params every: 7 Sec
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug Connected
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.164 debug Receive <<< Helo <<< 213100200000000003d93d715ad771f2ffffffffffffffffffffffffffffffff
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 debug server started on 0.0.0.0:53421
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 info Create state clean_home for controlling by cloud adapter
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 info Expert mode enabled, states created
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v6.14.1
      mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:27.257 info terminating

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meistertr
        Meistertr Developer last edited by

        @kmxak:

        Hilfe! Ich bekomme meinen V1 nicht mehr in den ioBroker.

        Seit dem ich die neueste Firmware drauf habe geht nix mehr.

        Flole App geht. Und auch die Russische App zum Token auslesen.

        Hier mal mein log.

        ! mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.159 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771fad8f8c583b1162dde768e9a541e8b91283ec14e8c92380544263798169c3f7504fa52947a60f9acc23a66204a446cc32eb1efb0ebf1697730689a1881d939092d mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.159 debug sendMsg >>> {"id":12,"method":"get_carpet_mode"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.159 debug Timestamp: 5ad771fa mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:38.158 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":10,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":11,"get_carpet_mode":12} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f958036d2cf928e5fbef1b44e3e7670097ea448414f5495b9e4f47c295af4bed5df1b129f80da795bdbf4862d90b97d9b89d92f3715e1cb1b92b6b94b53bfa3e79 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug sendMsg >>> {"id":11,"method":"get_sound_volume"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug Timestamp: 5ad771f9 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.958 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":10,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":11,"get_carpet_mode":6} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.754 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f97227217fffd8b449ac825d26597dfcbb47cf7afe108c6723624bb541e3a30a701b6327464555441c2ddb20f0f6ac34dabe0bc3c5d17112c6f2e48af441d7029c mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.754 debug sendMsg >>> {"id":10,"method":"get_clean_summary"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.754 debug Timestamp: 5ad771f9 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.753 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":10,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.555 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f9a94600bc4646ca42b61f2e240ee56f76c080dfb85965994d9d6d5498929e6829fbdc85a45de39a43bbdec6b14e082028327c9c3737262e62f392ed88a4f304c2 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.555 debug sendMsg >>> {"id":9,"method":"get_consumable"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.555 debug Timestamp: 5ad771f9 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.554 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":9,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.352 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f9aed26280590d6616d605e91934fc7c11305d0e31e277baa6757bdc664d96065a647c4dd61a5ce3054acbd41160b268ac mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.352 debug sendMsg >>> {"id":8,"method":"miIO.info"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.352 debug Timestamp: 5ad771f9 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.351 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":8,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f9aefb77ff4b14dc4598a3e049cf6c6ede5e91515f5b8b3f9fd37a23e34fdb4c28d8aac7a6f9f3591f71a408386aac439c mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug sendMsg >>> {"id":7,"method":"get_status"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug Timestamp: 5ad771f9 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug lastid{"get_status":7,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:37.150 debug requesting params every: 7 Sec mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.168 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f3a32421f5227abe9597a91e9b618c3faede030ca6cf4e34149af204c00184378ec4189d49429b7d3f5994629def39a3dacf99d5462a6d9f3151c894a4e3502fd9 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.168 debug sendMsg >>> {"id":6,"method":"get_carpet_mode"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.167 debug Timestamp: 5ad771f3 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:31.167 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2,"get_sound_volume":5,"get_carpet_mode":6} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.967 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f25d9263cb693d9029cc087bbd51de1eccf0f0b8e4eb0d1cecc28e25f91fa4ad88413897550b9377b17ebc1c7727fa6d6aea9d804167bcd46449c1774c3983f998 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.966 debug sendMsg >>> {"id":5,"method":"get_sound_volume"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.966 debug Timestamp: 5ad771f2 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.966 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2,"get_sound_volume":5} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f2624acd90c73c1b322d100c851392f12a7c950cd3d4330ad00659d3e726877f2b44def84d585e8278f47c08c53580f240d9c5a2f234939f8b8ac20beebed510a6 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug sendMsg >>> {"id":4,"method":"get_clean_summary"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug Timestamp: 5ad771f2 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.766 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":4,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug sendMsgRaw >>> 213100500000000003d93d715ad771f254941cb0d62fe24c10f45b9f95a7447434c7341b8d94cae8e51b614095b754fe581fad594279625700031a85ae728a2be5f6bd503c028b994397179282276d07 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug sendMsg >>> {"id":3,"method":"get_consumable"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug Timestamp: 5ad771f2 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.563 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":3,"get_clean_summary":0,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f2cc1fc1445ff25358afee23c660ca3888c4e45645e1f0bf8d24764d1ca73f7f30541fcc34f1ec102c37e0e5f2af72b2f0 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug sendMsg >>> {"id":2,"method":"miIO.info"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug Timestamp: 5ad771f2 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.362 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":0,"get_clean_summary":0,"get_clean_record":0,"X_send_command":0,"miIO.info":2} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug sendMsgRaw >>> 213100400000000003d93d715ad771f2a498656a2557fe6da654dd3ec6380da89359e38beb72e84f916bf6b865e7bea1527f63aff78a05c10ba2493dd7b0e641 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug sendMsg >>> {"id":1,"method":"get_status"} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug Timestamp: 5ad771f2 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug lastid{"get_status":1,"get_consumable":0,"get_clean_summary":0,"get_clean_record":0,"X_send_command":0} mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug requesting params every: 7 Sec mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.165 debug Connected mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.164 debug Receive <<< Helo <<< 213100200000000003d93d715ad771f2ffffffffffffffffffffffffffffffff mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 debug server started on 0.0.0.0:53421 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 info Create state clean_home for controlling by cloud adapter mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 info Expert mode enabled, states created mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:30.150 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v6.14.1 mihome-vacuum.0 2018-04-18 18:27:27.257 info terminating ` Roboter abstellen, alle Apps schließen auch den Adapter. Roboter neu starten, nur den Adapter an stellen und abwarten..

        Gesendet von meinem Handy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          Habe ich gemacht aber bislang ohne Erfolg.

          In den Logs zählt er irgendeine ID hoch und bin inzwischen bei 700+

          Ist jetzt ca 15 min an und es tut sich nichts.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer last edited by

            @kmxak:

            Habe ich gemacht aber bislang ohne Erfolg.

            In den Logs zählt er irgendeine ID hoch und bin inzwischen bei 700+

            Ist jetzt ca 15 min an und es tut sich nichts. ` Wenn die flole app funzt, sollte der Adapter auch tun, lass in einfach mal über Nacht..

            Gesendet von meinem Handy

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              reini last edited by

              @Brati:

              ZoneClean funktioniert bei mir nicht! Habe es versucht mit

              [[26117,26005,27767,27205,1]]
              [26117,26005,27767,27205,1]
              26117,26005,27767,27205,1
              

              Er fährt nur 10cm aus der Basis und meldet Reinigung beendet. Vielleicht hat jemand einen Tipp, über o.g. X_send_command funzt es aber. `

              nein es funktioniert auch nicht, fährt kurz raus und dann wieder retour - ich denke die Variablen für ZoneClean stimmen so nicht (lt Github aber schon) funzt aber trotzdem nicht

              Kann jemand hier im Forum die Funktion ZoneClean korrekt verwenden? (oder fahren eh alle derzeit mit send_command?!)

              update

              im roboter-forum steht auch das der ZoneClean State nicht funktioniert (goTo geht, einfach die Koordinaten eintragen mit XXXXX,XXXXX)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kmxak
                kmxak Most Active last edited by

                Moin. Geht immer noch nicht. Bekomme ich bei jedem fw Update einen neuen Token? Glaube ich mache nochmal alles neu.

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert last edited by

                  Ich hab das Update auch drauf. Läuft alles noch mit dem alten token… Sogar der Wechsel des WLAN hat bei mir nicht zu Störungen geführt (gleiche IP genommen)

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kmxak
                    kmxak Most Active last edited by

                    Habe nun Factory Reset usw gemacht und dann wieder update der FW nun geht es wieder…

                    Komische Geschichte ka vielleicht beim letzten FW aufspielen ein Fehler passiert. Kann es mir nicht erklären

                    Ok aber die Deutsche Sprache will er nun nicht mehr nehmen. Geht das mit der aktuellen FW nicht mehr?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      ltsalvatore last edited by

                      Hey leute,…

                      mittlerweile blick ich mit der zonen steuerung und dem errechnen der koordinaten durch. auch wenns fast nen tag gedauert hat 😄

                      falls der ein oder andere da immer noch nicht durchblickt...

                      ich für mich errechne mir die zonen folgendermaßen:

                      anfangspunkt ist immer der dock und mein robi schaut zur wand nach links... |<--

                      jetzt gibt es die koordinaten x1, y1, x2, y2...

                      mit diesen vier koordinaten / punkte kann man die karte entsprechend in die vier richtungen vergrößern

                      x1 = links / y1 = unten / x2 = rechts / y2 = oben

                      somit kann ich nun mein rechteck entsprechend stellen indem ich für jeden der vier werte den anfangswert von 25500 den teil dazu addiere bzw. subtrahiere

                      rechts und oben = addieren

                      links und unten = subtrahieren

                      Ich hoffe dem ein oder anderen hilft diese sicht...

                      jetzt aber zu meiner eigentlich frage, die ich stellen wollte...

                      wie bekomme ich das ganze nun über alexa gesteuert...

                      kann mir da bitte jemand ne kurze anleitung (am besten mit ein paar screenshots) posten, wie und was so eine szene auszusehen hat?!

                      weiterhin stellt sich mir die frage..

                      wir haben einen scheduled task eingerichtet, welcher mo, di und fr um 8:30 die komplette wohnung sauber machen soll..

                      somit wird jedes mal die karte neu generiert..

                      irgendwo habe ich gelesen, dass es für die über alexa angestoßene zonen reinigung im grunde genommen egal ist, dass die karte fehlt, da die koordinaten auch ohne karte angesteuert werden können, solange sich die karte nicht um x Grad dreht...

                      ist dies korrekt?

                      danke und gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bravehurts last edited by

                        @ltsalvatore:

                        ich für mich errechne mir die zonen folgendermaßen:

                        anfangspunkt ist immer der dock und mein robi schaut zur wand nach links… |<-- `

                        Ich verstehe das nicht. Hier ist mehrfahch die Rede davon, dass die Ladestation genau in der Mitte der Map wäre.

                        Wenn ich mir die Map direkt vom Robi hole –> /var/run/shm/*.ppm

                        Dann ist bei mir die Mitte der Map, die Mitte von den 51000 Map-Punkten und nicht das Docking. Die Docking Station ist bei mir auf keinen Fall in der Mitte der Karte bzw auch nicht auf Position 25500x25500.

                        Ich errechne die cleanup zone immer von Bildmitte aus und nicht von der Doc und das passt fast auf den Pixel genau.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Brati last edited by

                          @bravehurts

                          Wenn du ohne Root an die Karte kommst, kannst du ja mal eine Anleitung posten.

                          Wenn nicht ist die Erklärung ganz einfach, alle anderen arbeiten mit Screenshots, die man sich noch selber zuschneiden muss. Und da passt 25500,25500 ganz gut als Basis Standort. Den Maßstab des Rasters muss man sich erst austesten, weil es eben keine feste Kartendatei gibt.

                          Grüße

                          Brati

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            @bravehurts:

                            @ltsalvatore:

                            ich für mich errechne mir die zonen folgendermaßen:

                            anfangspunkt ist immer der dock und mein robi schaut zur wand nach links… |<-- `

                            Ich verstehe das nicht. Hier ist mehrfahch die Rede davon, dass die Ladestation genau in der Mitte der Map wäre.

                            Wenn ich mir die Map direkt vom Robi hole –> /var/run/shm/*.ppm

                            Dann ist bei mir die Mitte der Map, die Mitte von den 51000 Map-Punkten und nicht das Docking. Die Docking Station ist bei mir auf keinen Fall in der Mitte der Karte bzw auch nicht auf Position 25500x25500.

                            Ich errechne die cleanup zone immer von Bildmitte aus und nicht von der Doc und das passt fast auf den Pixel genau. ` Lässt du uns teilhaben an deinem Wissen? Holst du dir map über die dustcloud? Script auf den robbie? Oder über ftp? Verarbeitung der Karte mit js oder python?

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bravehurts last edited by

                              @Brati

                              das war das, was ich nicht verstanden habe 🙂 Ja, ich habe ihn gerootet und hole mir die Karte direkt vom Robo. Aber egal, wie das Bild entstanden ist, sollte doch 25500/25500 auch 25500/25500 sein. Es sei denn, der Robo macht einen Unterschied, ob er an die Cloud kommt oder nicht. Bei mir kommt er gerade nicht an die Cloud. Vermutlich ist dann die Mitte wo anders.

                              @Meistertr:

                              Lässt du uns teilhaben an deinem Wissen? Holst du dir map über die dustcloud? Script auf den robbie? Oder über ftp? Verarbeitung der Karte mit js oder python? `

                              Wie jetzt klar ist, habe ich gerootet. Ich hole mir die Karte und das Log der Bewegung vom Roboter per ssh mit rsync (ähnlich wie es dustcloud macht), male die Route mit php rein und zeige sie in einem Webfrontend an. Dort setze ich mir einen Pin, um das Ziel zu markieren. Ich verwende iobroker nicht und kann auch kein python. Darum habe ich mir jeweils eigene Dinge gestrickt und mich durch die Foren gelesen, was die Leute so gemacht haben.

                              Ich bin hier eben auf die Bildmitte gestoßen und habe mich gewundert, warum das abweicht 😉

                              Das Problem an der Map ist, dass a) die Map meist neu aufgebaut wird. Beim neuen Starten wird eine neue Map erstellt und diese steht erst zur Verfügung, wenn der Robo aus der Station fährt. Anders als mit App. Und daraus folgt b) dass diese sich ab und zu dreht, wie ihr hier auch festgestellt habt. Wenn der Robo beim Laden steht, weiß man noch nicht, wie herum dann beim Starten die Map aufgebaut wird. Ich glaube, bei der App war bei mir die Map immer in gleiche Richtung.

                              Bei konkreten Fragen, gerne. Was ich alles gemacht habe, würde meine Antwort sprengen.

                              Ich wollte ursprünglich die Cloud ersetzen und habe jetzt einen Proxy Server zwischen Robo und Cloud. Einen Versuch eines Proxies zwischen Smartphone und Cloud. Einen Command Server (Steuerung wie mit miio py). Einen Recorder für die Remote Steuerungsfunktion. Ein Webfrontend zum Verwalten mehrerer Robos und die Navigation auf der Map. Die Server-Seite ist mit php/symfony und das Webfrontend mit javascript/angular.

                              Anmerkung: Den Proxy verwende ich nicht mehr, weil das nur Sinn macht, wenn man dem Robo vorgaukeln kann, dass er mit der Cloud kommunizieren würde und hier war mein Hauptaugenmerk die Map. Für alles andere benötige ich die Cloud nicht, weil Kommandos senden geht auch ohne Cloud. Ich habe versucht diesen Miio Bucket der Cloud zu simulieren .. also dort wo der Robo die Map ablegt. Das ist aber daran gescheitert, dass ich mit dem Xiaomi Framework die Maps nicht aus der Cloud bekommen habe. War nur ein kurzer Versuch, den ich verworfen habe.

                              Den Proxy zwischen Smartphone und Cloud/Robo habe ich auch verworfen, weil es mir zu aufwendig war die Kommunikation zu entschlüsseln. Wäre aber cool gewesen, um die Kommunikation zur Map abzufangen bzw. komplett zu ersetzen. Aber der Proxy leitet zumindest die Kommunikation von der App auf dem Smartphone durch zur Cloud. Das verwende ich auch nicht mehr, weil ich jetzt die Map vom Robo mit rsync hole.

                              Jetzt weißt Du an was ich gebastelt habe. Wenn Du denkst, dass etwas davon interessant sein könnte, gehe ich auch gerne ins Detail.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer last edited by

                                @bravehurts:

                                Jetzt weißt Du an was ich gebastelt habe. Wenn Du denkst, dass etwas davon interessant sein könnte, gehe ich auch gerne ins Detail. `

                                Interessant ist es, habe meinen S50 und auch damals meinen gen1 auch gerootet. mir geht es eigentlich nur um die Karte. Dustcloud hatte ich 2 mal versucht aber irgendwie war das nicht das wahre (da war die Karte Damals noch nciht drin). Dann hatte ich ein versuch mit js gestartet, die mir die db entpackt und mir Karten generieren sollte, jedoch an einem Modul gescheitert welches nicht installiert werden konnte. Mein Schwager hat ein script auf dem Roboter laufen welches die Karte als webservice Bereitstellt, jedoch noch etwas instabil. würde mich freuen wenn du mir deine lösung zur verfügung stellen könntest.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bravehurts last edited by

                                  @Meistertr:

                                  Interessant ist es, […] würde mich freuen wenn du mir deine lösung zur verfügung stellen könntest. `

                                  Ja, das könnte ich machen. Ich war im Kopf noch weiter weg das öffentlich zur Verfügung zu stellen, weil ich die Oberfläche einfach nur funktional gemacht habe und noch einige Dinge aus Zeitgründen nicht lupenrein sind, wie z.B. Konfiguration. Das muss ich noch bereinigen und ohne saubere Installationsanleitung auch wertlos. Vor allem war mein letztes Ding die Map. Das funktioniert zwar, aber ich bin noch nicht fertig 😉

                                  Zum Schluss muss ich dann das ganze noch mal auf einem frischen Rechner installieren. Weil ich so viel experimentiert habe, habe ich Pakete installiert und wieder deinstalliert. Daher muss ich noch mal von vorne die Requirements zusammen stellen. Vielleicht mache ich gleich ein PI image oder docker draus. Hast Du Linux oder einen PI?

                                  edit: gebe mit ein paar Wochen, dann mache ich das flott.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    kirbsi last edited by

                                    Ich bekomme die Map von meinem Helfer nicht ausgelesen! Was mache ich falsch. Versuche es mit dem Befehl "get_map_v1". was mache ich falsch? Muss er definitiv gerootet sein?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meistertr
                                      Meistertr Developer last edited by

                                      @kirbsi:

                                      Ich bekomme die Map von meinem Helfer nicht ausgelesen! Was mache ich falsch. Versuche es mit dem Befehl "get_map_v1". was mache ich falsch? Muss er definitiv gerootet sein? ` Kurze Antwort, nix und ja. Selbst wenn er gerootet ist, ist es nicht einfach an die Karte zu kommen.

                                      Gesendet von meinem Handy

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nathan1312 last edited by

                                        Wenn es nur um die Karte geht dann einfach auf dem Handy die Karte anzeigen lassen und einen Screenshot machen.

                                        Man kann auch sehr schön das Koordinatengitter herausfinden indem man über io.broker einen "zone_clean" startet und dann auf dem Handy die mihome-app öffnet. Dann wird nämlich die vorher definierte Zone angezeigt und man kann diese Markierung für die Erstellung des Koordinatengitters benutzen.

                                        VG

                                        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fonzo last edited by

                                          @Meistertr:

                                          Selbst wenn er gerootet ist, ist es nicht einfach an die Karte zu kommen. `
                                          Wenn Du das Gerät gerootet hast kannst Du Dir so zumindest einen Cronjob auf dem Sauger einrichten, der die die Kartendaten bei Veränderung an einen Webhook schickt und dann dort die Kartendaten als Image bearbeiten sowie die Koordinaten auslesen. Extra dafür aber das Gerät rooten zu müssen, finde ich etwas unglücklich und ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn ihr auf irgendeine Idee kommt auf die Kartendaten ohne root zuzugreifen, wäre ich auch für Ideen dankbar.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reini last edited by

                                            habe nun auch für mich die passende Einstellung für eine Zonenreinigung gefunden wo bei mir die Karte immer korrekt aufgebaut wird! (kein verdrehen um 90° Grad oder so)

                                            per Blockly leicht umsetzbar - die Schritte im einzelnen

                                            starte zuerst immer eine ganz normale Reinigung (dadurch wird die Karte auch immer korrekt aufgebaut, danach pausiert der Sauger kurz (da er ansonsten auf den Befehl der Zonenreinigung nicht reagiert) und geht dann in die Zonenreinigung über). Wie im Screenshot zu sehen muss die Karte nicht vollständig vorliegen (aber das war eh schon bekannt)

                                            update

                                            ein weiteres Blockly von mir im Anhang (wo ich den Staubi zuerst mit GoTo in den bestimmten Bereich schicke und erst dann die Zonenreinigung starte, Bsp "Wintergarten")

                                            Ob die Blocklys inhaltlich 100% korrekt sind kann ich nicht sagen, auf jeden Fall funktioniert es so tadellos
                                            3845_2018-05-03_17_21_38-home_-teamviewer-freie_lizenz__keine_kommerzielle_nutzung.png
                                            3845_img_4160.png
                                            3845_wintergarten.png
                                            3845_img_4174.png
                                            3845_img_4175.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            826
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            779185
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo