Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by

      Hallo Buzzy,

      Ich bin 🙂 🙂 🙂

      Er funktioniert.

      Nun kommt die nächste Frage.

      Alexa: ganz einfach!!

      wie starten und wie stoppen. Wo kann ich da eine einfache

      Beschreibung finden.

      Danke;

      Gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Altersrentner last edited by

        Hallo Meistertr,

        Ich habe dich nicht ignoriert.

        Die Nachricht kam beim Absenden.

        Wie gesagt er :arrow: :arrow: :arrow: 🙂 🙂 🙂

        Nun muss ich mich langsam, damit ich es auch raffe an Alexa rantasten.

        Dazu wäre ein Wiki oder eine andere Beschreibung gut.

        Danke, Gruß Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner last edited by

          Hallo,

          Da gestern eine Steuerung über mein Galaxy nicht möglich war,

          habe ich die Mi App wieder auf die aktuelle Version zurück gesetzt.

          Jetzt fährt der Staubsauger wieder über die App aber nicht mehr über

          den ioBroker. Die Ampel ist aber noch auf grün. Wenn ich die Instanz neu lade

          erscheint wieder grün. Ich denke, das der Token i.O. sein soll.

          Wo kann ich das Problem suchen.

          Gruß Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • umbm
            umbm last edited by

            Wenn du den roborock nicht neu ans heimische WLAN gekoppelt hast (Wifi zurücksetzen wie bei Erst-Inbetriebnahme), sollte sich der token nicht verändert haben.

            Ändert sich denn im iobroker / Objekte der Status des roborock, wenn du ihn über die Handy-App startest?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner last edited by

              Hallo,

              Danke für Deine Nachricht.

              Letzt endlich hatte ich so viel verstellt, das nichts mehr funktioniert hat. Darauf hin wurde die Mi App deinstalliert

              und die aktuelle App neu geladen. Nun konnte ich den Staubsauger wieder über die App ansprechen aber nicht mehr über den

              ioBroker. Heute habe ich mich entschlossen die aktuelle App wieder zu deinstallieren. Die 5.0.19er Version hatte ich zum Glück

              abgespeichert. Diese wurde erneut geladen und diesmal habe ich unter Einstellungen Europa ausgewählt. Nach dem login

              wurden die Einstellungen geladen und der Kontakt war gegeben.

              Dann habe ich erneut versucht den Token auszulesen. Mehrere Versuche scheiterten mit der Antwort " Backup zu klein ".

              Ich habe dann das Galaxy neu gestartet und der Token wurde eingeblendet. Es war ein Anderer.

              Ich denke das hängt mit China/Europa zusammen.

              Auf alle Fälle klappt die Verbindung jetzt über die App und über den iobroker.

              Eine Frage habe ich noch zur App.

              Unter Settings:

              Punkt 1 Update plug-ins habe ich ausgeschaltet, Was verbirgt sich dahinter?????

              Punkt 2 Check for Updates hat einen roten punkt. Werde ich nicht ausführen - oder????

              Momentan hänge ich bei der Verbindung zu Alexa.

              Alle Beschreibungen, brachten mich bis jetzt nicht weiter.

              Gruß Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer last edited by

                Hi Leute, hab seit Heute die Map in meiner visu alles dazu hier:

                viewtopic.php?f=8&t=15587

                und hier:

                https://github.com/MeisterTR/ioB-script … ckrobo_map

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Deskjetter last edited by

                  Hallo zusammen,

                  erstmal ein großes Lob und ein Danke an die Leute hier im Forum. Klasse, dass ihr so tolle Arbeit für die Community leistet. Ich habe gestern verzweifelt versucht den "mihome-vacuum Adapater" (1.1.3) ans laufen zu bekommen.

                  Inzwischen habe ich es geschafft und das Problem gefunden. Bei mir läuft zusätzlich der "mihome-air Adapter" (0.1.0) um den Xiaomi Air Purifier 2 zu steuern. Die beiden Adapter scheinen sich gegenseitig zu stören. Ist einer der beiden Adapter gestartet, fällt der andere auf die Nase.

                  Im Log wiederholt sich dann das hier und der Adapter bleibt rot:

                  host.ioBroker 2018-07-25 10:08:12.579 info Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled

                  host.ioBroker 2018-07-25 10:08:12.578 error instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 0 (OK)

                  host.ioBroker 2018-07-25 10:08:09.526 info instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 5125

                  host.ioBroker 2018-07-25 10:08:09.488 info object change system.adapter.mihome-vacuum.0

                  Genau so sieht das Log aus andersrum aus "mihome-air" <-> "mihome-vacuum".

                  Stoppe ich den "mihome-air Adapter" kann der "mihome-vacuum Adapater" ohne Probleme gestartet werden. Den Port von einem der Adapter zu ändern habe ich bereits ausprobiert, funktioniert leider nicht. Mich verwirrt allerdings auch, dass unter dem air Adapter "Vacuum port" steht. Zur Zeit läuft als nur Entweder-Oder.

                  Hat jemand eine Idee? Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit den Air Purifier in den iobroker einzubinden? Der mihome Adapter (Xiaomi MiHome Gateway) unterstützt das Gerät leider noch nicht.

                  Screenshots der Adapter:

                  8125_vacuum.jpg

                  8125_air.jpg

                  Edit: Der Air Purifier läuft ohne Token, es reicht hier die IP anzugeben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BuZZy
                    BuZZy last edited by

                    Wieso steht im air purifier adapter "Vacuum port"? Komisch..

                    Aber: Auf den ersten Blick würde ich sagen, zwei adapter die den gleichen port belegen - das kann nicht funktionieren. (in sofern der "Vacuum port" denn überhaupt ein port ist den der adapter auf dem iobroker host öffnet?!)

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Deskjetter last edited by

                      Ich hab nochmal mit den Ports gespielt uns jetzt läufts. Ich habe im mihome-vacuum den eigenen Port geändert. Ganz logisch ist das jetzt für mich nicht, weil ja jetzt im Prinzip beide Geräte über Port 54321 kommunizieren.

                      Ein anderes Thema:

                      Der Roborock beginnt sein Programm mit „Start“ fährt aber mit „home“ nicht zurück zu seinem Dock sondern muss erst mit „pause“ gestoppt werden und kann dann mit „home“ zurück geschickt werden. Ist das bei euch auch so?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BuZZy
                        BuZZy last edited by

                        Das ist normal. In der App kannst du auch nicht direkt auf "Dock" klicken wenn der Vacuum noch am Saugen ist.

                        Da musst du auch erst "Pause" drücken und dann "Dock".

                        Du kannst allerdings den Alexa state (in den Vacuum Instancesettings) aktivieren. Der erledigt das automatisch für dich.

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skorpil last edited by

                          Über ein Jahr ist er jetzt perfekt unter iobroker gelaufen. Nun hatte er sich aufgehängt, ich musste einen reset machen, und weg ist er, der TOKEN.

                          Leider komme ich mit der Beschreibung in der Github für iOS ohne jailbreak nicht kar. Die RAW, com.xiaomi.home, USERID_mihome.sqlite finde ich nicht mehr. Und somit auch keinen Token.

                          He schon diesen Fred durchsucht, aber nur Android Lösungen gefunden oder falsch gesucht.

                          Was muss ich tun, um den Token unter iOS auszulesen? Danke für Hilfe!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarti2015 last edited by

                            Vielleicht hilft dir das weiter: https://www.smarthomeassistent.de/xiao … r-steuern/

                            Hab es mit iOS noch nicht probiert, aber mit dem Android hat es nach dieser Anleitung super geklappt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              ltsalvatore last edited by

                              @skorpil:

                              Über ein Jahr ist er jetzt perfekt unter iobroker gelaufen. Nun hatte er sich aufgehängt, ich musste einen reset machen, und weg ist er, der TOKEN.

                              Leider komme ich mit der Beschreibung in der Github für iOS ohne jailbreak nicht kar. Die RAW, com.xiaomi.home, USERID_mihome.sqlite finde ich nicht mehr. Und somit auch keinen Token.

                              He schon diesen Fred durchsucht, aber nur Android Lösungen gefunden oder falsch gesucht.

                              Was muss ich tun, um den Token unter iOS auszulesen? Danke für Hilfe! `

                              mit der anleitung in anhang, sollte es klappen

                              ok.. das anhängen von dateien scheint mal wieder nicht zu funktionieren.

                              –-

                              In iobroker einbinden:

                              • Zuerst muss der benötigte Token (über iPhone backup) ausgelesen werden

                              • Hierzu zuerst den xiaomi auf dem iPhone einrichten

                              • Backup mit iTunes oder 3utools erstellen

                              • Anschließend den http://www.imactools.com/iphonebackupviewer/ installieren

                              • in den Tree View (oben rechts) gehen

                              • in den Pfad AppDomain-com.xiaomi.mihome\Documents\ gehen

                              • die Datei xxxxxxxxxx_mihome.sqlite herunterladen

                              • Sollte die Datei / der Ordner nicht zu finden sein, Backup mit iTunes statt mit 3utools machen

                              • Diese mit https://github.com/sqlitebrowser/sqlitebrowser/releases/download/v3.10.1/SQLiteDatabaseBrowserPortable_3.10.1_English.paf.exe öffnen

                              • Der 96-Stellige Hex Key befindet sich unter Browse Data  Table ZDEVICE  in der Spalte ganz Rechts ZTOKEN

                              • Der 96-Stellige Hex Key muss nun in ein 32-Stelligen Key umgewandelt werden

                              • Über den http://aes.online-domain-tools.com/ hier folgendes eintragen

                              • Input type: Text

                              • Input text: der 96-stellige Key

                              • Hex

                              • Autodetect: ON

                              • Function: AES

                              • Mode: ECB (electronic codebook)

                              • Key: 00000000000000000000000000000000 *muss 32-stellig sein

                              • Hex

                              • Nun auf Decrypt klicken und den 32-stelligen Key aus dem Decrypted Text ganz rechts entnehmen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                skorpil last edited by

                                Männer, Ihr seid die Besten. Danke!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skorpil last edited by

                                  Itsalvatore,

                                  Der Link in „Über den link hier folgendes eintragen“ ist kein Link. 😄 könntest Du diesen noch posten?

                                  Ich werde das jetzt testen. Wenn das so bei mir gut klappt:

                                  @Meistertr, übernehmt ihr das dann so in die readme im GitHub? Ich melde mich, wie es geklappt hat.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    ltsalvatore last edited by

                                    @skorpil:

                                    Itsalvatore,

                                    Der Link in „Über den link hier folgendes eintragen“ ist kein Link. 😄 könntest Du diesen noch posten?

                                    Ich werde das jetzt testen. Wenn das so bei mir gut klappt:

                                    @Meistertr, übernehmt ihr das dann so in die readme im GitHub? Ich melde mich, wie es geklappt hat. `

                                    habe den link nun hinzugefügt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skorpil last edited by

                                      Merci

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        skorpil last edited by

                                        Hier das versprochene Feedback 😄 :

                                        funktioniert genau wie beschrieben! Vielen Dank! Wobei ich noch einen Mini Verbesserungsvorschlag an der Beschreibung habe:

                                        Der 96 Token sollte aus dem „dB-Browser for sq-lite“ am nicht in eine Text Datei „zwischengelagert“, sondern kopiert und direkt in der Link Site zu: entkrypten kopiert werden. Ich hatte erst komische Ergebnisse, und als ich das dann mit copy u. paste gemacht habe, klappte es.

                                        @meistertr, diese Beschreibung könnte man so in das GitHub übernehmen.

                                        Liebe Grüße

                                        Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          ltsalvatore last edited by

                                          @skorpil:

                                          Hier das versprochene Feedback 😄 :

                                          funktioniert genau wie beschrieben! Vielen Dank! Wobei ich noch einen Mini Verbesserungsvorschlag an der Beschreibung habe:

                                          Der 96 Token sollte aus dem „dB-Browser for sq-lite“ am nicht in eine Text Datei „zwischengelagert“, sondern kopiert und direkt in der Link Site zu: entkrypten kopiert werden. Ich hatte erst komische Ergebnisse, und als ich das dann mit copy u. paste gemacht habe, klappte es.

                                          @meistertr, diese Beschreibung könnte man so in das GitHub übernehmen.

                                          Liebe Grüße

                                          Bernd `

                                          freut mich zu hören, dass es funktioniert hat 😄

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            Top werde ich machen

                                            Gesendet von meinem Handy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            808
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            779171
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo