Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BuZZy
      BuZZy last edited by

      Was genau schreibst du denn in den Datenpunkt?

      Probier es mal manuell.

      Den Datenpunkt mihome-vacuum.0.control.X_send_command auf

      app_zoned_clean;[[26117,26005,27767,27205,1]]
      ````setzen.. (Koordinaten natürlich durch deine entsprechenden ersetzen).
      
      Funktioniert es dann?
      
      Gruß
      1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • D
        danielhecker last edited by

        Jetzt wird es lustig… Diesen Datenpunkt habe ich nicht mal...

        6913_vac.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          eigene Befehle Haken drinn ?![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201808 ... 9e5a5d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180830/2cfd354a0e321aa13e9c83ac309e5a5d.jpg</link_text>" />

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danielhecker last edited by

            @dslraser:

            eigene Befehle Haken drinn ? `
            Danke! Der hat gefehlt! Danke für den Tipp! Warum auch immer man sowas nochmal extra aktivieren muss…

            Dann probiere ich nun mal mit den verschiedenen Befehlen rum...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Bitte gib Bescheid ob es mit den gleichen Koordinaten mit dem manuellen senden des Befehls geklappt hat.

              Dann müssen wir mal gucken wieso es mit dem zoneclean Datenpunkt nicht funktioniert.

              🙂

              @danielhecker:

              Warum auch immer man sowas nochmal extra aktivieren muss… `
              Weil wir den User davor schützen wollen, dass er durch Unwissenheit sein Sauger mit falschen Befehlen in ein "nutzlosen" Briefbeschwerer verwandelt - wer braucht heutzutage noch Briefbeschwerer?! 😉

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danielhecker last edited by

                @BuZZy:

                Bitte gib Bescheid ob es mit den gleichen Koordinaten mit dem manuellen senden des Befehls geklappt hat.

                Dann müssen wir mal gucken wieso es mit dem zoneclean Datenpunkt nicht funktioniert. `
                Hätte sowieso bescheid gegeben. Schließlich lebt sowas vom User-Feedback. Also die gleichen Koordinaten per Copy&Paste… Über den manuellen Befehl klappt es, über den ZoneClean-Befehlt meint er immer sofort, dass er fertig sei.

                Wie kann ich denn Zonen definieren, die nicht per Rechteck definiert werden können? Kann man da ein Objekt mit mehreren Koordinaten beschreiben oder geht sowas gar nicht und ich muss zwei Zonen für meinen T-förmigen Flur erstellen? Wie kann ich diese als eine Reinigung starten? Geht das oder muss ich erst zur einen Zone schicken und wenn er fertig ist abfangen und zur zweiten schicken?

                Danke für den super Support hier!

                Gruss Daniel

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BuZZy
                  BuZZy last edited by

                  Was genau gibst du in den zoneclean Datenpunkt ein (was nicht funktioniert) und was genau in den Datenpunkt für den manuellen Befehl (was dann funktioniert)?

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    danielhecker last edited by

                    @BuZZy:

                    Was genau gibst du in den zoneclean Datenpunkt ein (was nicht funktioniert) und was genau in den Datenpunkt für den manuellen Befehl (was dann funktioniert)? `
                    Hier eines meiner Beispiele:

                    [[29452,21188,33652,26088,1]]

                    Egal ob mit oder ohne Klammern, mit oder ohne ",1" am Ende, klappt es im zoneClean-Datenpunkt nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Brati last edited by

                      ZoneClean hat bei mir auch nie gefunzt, habe es aber nicht weiter verfolgt.

                      Als Form gehen nur rechteckige Zonen. Ein T besteht somit aus 2 Zonen, das klappt aber ohne Probleme.

                      Grüße Brati

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        danielhecker last edited by

                        @Brati:

                        Ein T besteht somit aus 2 Zonen, das klappt aber ohne Probleme. `
                        Kann ich die direkt hintereinander am Stück übergeben und er reinigt dann alles oder muss ich immer warten bis er fertig ist und dann die nächste Zone übergeben?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BuZZy
                          BuZZy last edited by

                          @danielhecker:

                          Hier eines meiner Beispiele:

                          [[29452,21188,33652,26088,1]]

                          Egal ob mit oder ohne Klammern, mit oder ohne ",1" am Ende, klappt es im zoneClean-Datenpunkt nicht `

                          Im zoneclean Datenpunkt werden nur einfache klammern verwendet..

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … #zoneclean

                          Also so:

                          [29452,21188,33652,26088,1]

                          Hast du das so mal versucht?

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            danielhecker last edited by

                            @BuZZy:

                            Im zoneclean Datenpunkt werden nur einfache klammern verwendet.. `
                            Asche auf mein Haupt… Dann war ich wohl verwirrt durch die vielen Möglichkeiten ohne Klammer, eine Klammer, zwei Klammern... Mit einer Klammer fährt er tatsächlich auch los. Fraglich ist jetzt nur noch, wieso er bei zwei Klammern überhaupt was tut? 😉

                            Erfahrungen gesucht: Wie reinigt Ihr Zonen die aus mehreren Bereichen bestehen? Meine Idee ist jetzt den Status 6 dafür zu nutzen. Also eine Zone reinigen, dann den Status beobachten und sobald dieser auf 6 wechselt (zurück zum Dock fahren), die nächste Zone zuweisen. Jemand eine bessere Lösung?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BuZZy
                              BuZZy last edited by

                              Ich werde in der nächsten Version die Zonenreinigung noch etwas "verfeinern".

                              Gib ihm einfach zwei Zonen gleichzeitig..

                              [x1,y1,x2,y2,Anzahl],[x3,y3,x4,y4,Anzahl]
                              

                              Also

                              [Zone1],[Zone2]
                              

                              Dann fährt er beide Zonen hintereinander ab.

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                danielhecker last edited by

                                @BuZZy:

                                Gib ihm einfach zwei Zonen gleichzeitig..

                                [x1,y1,x2,y2,Anzahl],[x3,y3,x4,y4,Anzahl]
                                ```` `  
                                

                                Okay. Danke. Genau das wollte ich wissen, ob es möglich ist. Super! Weiter so!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fardret last edited by

                                  @reini:

                                  @foxriver76:

                                  Moin,

                                  gibt es mittlerweile eine valide Vorgehensweise, dass der Roborock die Map nicht rotiert?

                                  Ich habe seit gestern einen und er hat nach der ersten Reinigung eine brauchbare Map erstellt gehabt. Nachdem ich ihn dann zu einem Punkt geschickt habe, hat er die Karte rotiert und die Koordinaten waren somit natürlich auch anders.

                                  Habe in dem Thread gelesen, dass man nur Zonenreinigung machen soll, damit er die Map nicht dreht. Nur er dreht sie ja schon, wenn ich ihn nur zu einem Punkt sende, was in meinem Fall schon eine wünschenswerte Funktion wäre.

                                  beste Grüße

                                  foxriver `

                                  ja gibt es, siehe meinen Post (zuerst normale Reinigung für paar sec. starten (start vacuum, pause vacuum), danach GoTo oder direkt Zonenreinigung ausführen), funktioniert bei mir täglich seit 1,5 Monaten 😄

                                  viewtopic.php?f=23&t=4898&start=1680#p147467 `

                                  Huhu,

                                  Habe soweit auch alle Räume mit einem Zone Cleaning hinterlegt. Klappte auch im August super nur mit Anfang September hat sich die Karte um 90 Grad gedreht.

                                  Wenn ich es wie Reini mache (mit einem Timeout von ca 30 Sekunden vor dem Pause und dem folgenden Zoneclean) ist die Karte in 80% aller Fälle richtig.

                                  Ist natürlich trotzdem nicht zufriedenstellend, weil er dann hängen bleibt bzw. zurück zur Dock fährt weil er sein Ziel natürlich nicht erreicht.

                                  Hat schon wer eine Alternative Lösung??

                                  Habe als Server übrigens Singapore angegeben, damit ich das Token auslesen konnte.

                                  Vielen Dank !!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BuZZy
                                    BuZZy last edited by

                                    Soweit ich weiß, arbeitet xiaomi da dran etwas bezüglich Kartendrehung zu machen..

                                    Wir können da leider nichts gegen tun. 😞

                                    Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      ltsalvatore last edited by

                                      @BuZZy:

                                      Soweit ich weiß, arbeitet xiaomi da dran etwas bezüglich Kartendrehung zu machen..

                                      Wir können da leider nichts gegen tun. 😞

                                      Gruß `

                                      das wäre echt super, denn das steht noch als letzter punkt auf meiner todo liste bez. xiaomi vacuum….

                                      wenn es bloß die Möglichkeit gäbe abzufragen, um wie viel grad die karte gedreht ist, dann könnte man zumindest, mit einer if abfrage alle vier möglichen varianten abdecken und die richtige entsprechend auswählen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        Zer0x last edited by

                                        @BuZZy:

                                        Soweit ich weiß, arbeitet xiaomi da dran etwas bezüglich Kartendrehung zu machen..

                                        Wir können da leider nichts gegen tun. 😞

                                        Gruß `

                                        Kann man sich dazu irgendwo auf dem Laufenden halten? Gibts dazu eine Quelle/Thread etc? 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stef.73 last edited by

                                          @Zer0x:

                                          @BuZZy:

                                          Soweit ich weiß, arbeitet xiaomi da dran etwas bezüglich Kartendrehung zu machen..

                                          Wir können da leider nichts gegen tun. 😞

                                          Gruß `

                                          Kann man sich dazu irgendwo auf dem Laufenden halten? Gibts dazu eine Quelle/Thread etc? 😉 `

                                          Da gibts im Roboter-Forum auch Diskussionen. Ich bin auch betroffen und wollte es so lösen, dass ich einen Datenpunkt mit dem Drehwinkel definiere und dann die im Script hinterlegten Koordinaten entsprechend drehe (um die Position der Basis, also [25500,25500])

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Brati last edited by

                                            Ich habe so gelöst, dass ich die Koordinaten für die 2 Hauptausrichtungen hinterlegt habe und diese per Boolean State manuell setze.

                                            Das sich die Karte gedreht hat, merkt man aber erst wenn er nicht mehr richtig fährt. Das läuft mal 6 Wochen ohne Probleme und auf einmal ist die Karte anders. Wenn der Robi mich dann richtig ärgern will, nimmt er erstmal die 3. Ausrichtung beim Neuaufbau. Dann starte ich per App die Komplettreinigung mehrfach neu bis es endlich passt.

                                            Immer die gleich Karte wäre schon genial. Wenn Xiaomi gut ist, geht das auch für mehrere Ebenen…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            621
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            796351
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo