Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stef.73 last edited by

      Hah. Ich denke ich habe eine Methode gefunden, damit die Map immer gleich initialisiert wird:

      1. Robbi kurz Komplettreinigung starten. KURZ: Nur maximal 3 Sekunden, so dass noch keine Karte vorhanden ist. Er darf auch noch nicht losgefahren sein.

      2. Pause. Er lädt dann wieder und hat keine Karte.

      3. Manuellen Modus starten. Das führt dazu, dass er sich selber um 180° dreht und aus dem Dock etwa 30cm rausfährt. Und eine neue Karte aufbaut, die immer gleich ausgerichtet ist.

      3. Manuellen Modus beenden, entweder wieder ins Dock fahren lassen oder halt Zonenreinigung starten.

      Werde das Ganze mal als Funktion in Javascript umsetzen und dann berichten..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stef.73 last edited by

        Ok, das ist nun wirklich einfach:

        createState('vacuum.InitMap', false, {type: "boolean", name:"Initialisierung Map",  role: "button"});
        
        function rebuildMap( ) {
          setState("mihome-vacuum.0.control.start", true);
          setStateDelayed("mihome-vacuum.0.control.pause", true, false, 3000, false);
          setStateDelayed("mihome-vacuum.0.control.X_send_command", 'app_rc_start;', false, 8000, false);
          setStateDelayed("mihome-vacuum.0.control.home", true, false, 12000, false);
        }
        
        on({id: "javascript.0.vacuum.InitMap"/*InitMap*/, val: true}, function (obj) {
            rebuildMap();
            setState( "javascript.0.vacuum.InitMap"/*InitMap*/, false, true);
        });
        
        

        Hier klappt es prima.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Coffeelover last edited by

          Vielleicht mache ich einen Denkfehler, aber: wenn er durch dein Skript die Karte löscht - wie funktioniert dann die Zonenreinigung?

          Ich habe gefühlt nämlich genau das Problem, dass bei nicht vorhandenen oder unvollständigen Karten sowie dem Drehen die Zonenreinigung nicht klappt.

          Ich kann es bei mir gerade nicht testen, da meine Frau aufräumt und alles zugestellt hat. :lol:

          Edit: Bzw: Wie koppelst du dein Script an das Script für die Zonenreinigung?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stef.73 last edited by

            Also der Grund das die Zonenreinigung nicht geht ist mMn. das Drehen der Karte, das also die Koordinaten der Zonen, die du in ioBroker erstellt hast, nicht mehr korrekt sind. Der Robbi sagt dann entweder das er nicht kann was du willst oder er saugt halt woanders.

            Die Zonenreinigung arbeitet immer mit derselben Karte, die er irgendwann mal bei einer Komplettreinigung erstellt hat.

            Deshalb gibt es den Ratschlag, bei Verwendung der Funktion möglichst nicht mehr die Komplettreinigung zu verwenden.

            Nun gibt es aber Situationen, wo die bestehende Karte doch wieder verschwindet, sei es weil die Katze auf den Start-Button gesprungen ist oder wie bei mir weil der Robbi sich unter dem Vorhang verheddert hatte und die Karte plötzlich weg war.

            Durch die init-Funktion wird jetzt dafür gesorgt, dass eine neue Karte angelegt wird, die (hoffentlich) zuverlässig immer in der gleichen Richtung gedreht ist. Die Karte ist natürlich am Anfang unvollständig, aber wird dann während den nächsten (Zonen)-Reinigungen vervollständigt. Die ist natürlich nur notwendig, wenn die Karte falsch oder weg ist, nicht jedesmal.

            Ich hab es also so gelöst, dass ich mir die Map mittels des Scriptes von MeisterTR (siehe https://github.com/MeisterTR/ioB-scripts/tree/master/Rockrobo_map) in die VIS eingebunden habe und außerdem einen Button für den Trigger. Wenn ich nun sehe das die Map falsch ist, dann kommt der Button dran. Der ist also nicht irgendwo explizit in die anderen Scripte eingebunden oder so.

            Gruß

            Stef

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fischmir last edited by

              Tatsächlich, wenn man diese 4 Befehle abschickt (habe ich jetzt manuell gemacht), wird die vorhandene Karte gelöscht. Cool damit kann man arbeiten. Muss mich nochmal damit beschäftigen, wie man die Befehle automatisiert ausführt…aber egal.

              Zonenreinigung: Nach meinen bisherigen Erfahrungen funktioniert die Zonenreinigung nur, wenn zumindest ein Teil der zu reinigenden Zone in der Karte erfasst ist. Mein Plan ist daher wie folgt:

              • resetMap

              • per "goto" lasse ich den Roboter 3 Punkte anfahren; dann ist ein Teil meiner zu reinigen Zone erfasst

              • starte Zonenreinigung

              Könnte/ Müsste/ Sollte…

              Gruß,

              Christian

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Coffeelover last edited by

                @stef.73: Das ist mir alles zu händisch. Ich möchte morgens im Vorbeilaufen am Tablet an der Wand festlegen, welche Räume gesaugt werden sollen. Das soll er dann machen, sobald ich im Laufe des Tages abwesend bin. Deswegen ist für mich die Variante: Zwischendurch MAP rotieren leider nicht zielführend. Aber ich werde mal mit deinem Script weiter basteln.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stef.73 last edited by

                  @fischmir:

                  Mein Plan ist daher wie folgt:

                  • resetMap

                  • per "goto" lasse ich den Roboter 3 Punkte anfahren; dann ist ein Teil meiner zu reinigen Zone erfasst

                  • starte Zonenreinigung `
                    Gefällt mir. Ich hatte das bisher wohl nicht bemerkt, das er immer ein Stück der Zone kennen muss, weil meine erste Zone immer rund um das Dock liegt..

                  Mal sehen was man damit zaubern kann.. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • thexbrain
                    thexbrain last edited by

                    Moin Leute.

                    Ich habe meinen Xiaomi Sauger vor 2 Tagen erst bekommen und über iobroker und Alexa integriert.

                    Da er bei uns im Wohnzimmer an den Stühlen immer hängen bleibt habe ich eine Zonen Reinigung gestartet.

                    Problem wenn ich den Sauger hoch hebe dann ist die Erfasste Karte weg.

                    Ist das normal?

                    Wird die nicht gespeichert?

                    Wäre es auch möglich per Alexa z.b zu sagen : Sauge die Küche und er saugt nur in der Küche?

                    Danke schon mal 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fischmir last edited by

                      Ja, nach dem hochheben hat er die Karte verloren; könnte ja sein, dass du ihn eine Etage höher trägst, daher wird die Karte nach dem hochheben gelöscht und neu aufgebaut.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fischmir last edited by

                        @stef: fyi: Wenn man die Zonenreinigung startet, wird das Rechteck auch in der App angezeigt, so kann man gut sehen, was der Robbi vor hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          danielhecker last edited by

                          @thexbrain:

                          Wäre es auch möglich per Alexa z.b zu sagen : Sauge die Küche und er saugt nur in der Küche? `
                          Ja das geht super! Du musst einfach für jeden Raum ein Zone anlegen und diese im ioBroker triggern können. Dann legst Du in der Alexa-App eine Routine an, die diesen Trigger ansteuert. Funktioniert bei mir so wunderbar! Wenn Bedarf bei mehreren Leuten dafür besteht, kann ich das gerne mal in die TO-DO-List für meine Artikel auf dem Blog aufnehmen…

                          Gruss Daniel

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • thexbrain
                            thexbrain last edited by

                            @danielhecker:

                            @thexbrain:

                            Wäre es auch möglich per Alexa z.b zu sagen : Sauge die Küche und er saugt nur in der Küche? `
                            Ja das geht super! Du musst einfach für jeden Raum ein Zone anlegen und diese im ioBroker triggern können. Dann legst Du in der Alexa-App eine Routine an, die diesen Trigger ansteuert. Funktioniert bei mir so wunderbar! Wenn Bedarf bei mehreren Leuten dafür besteht, kann ich das gerne mal in die TO-DO-List für meine Artikel auf dem Blog aufnehmen…

                            Gruss Daniel `

                            Ich hätte auf jeden Fall Interesse 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Altersrentner last edited by

                              Hallo Daniel,

                              Auch mich interessiert diese Sache.

                              Danke

                              Gruß Michael

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Malte3003 last edited by

                                Moin,

                                bin ziemlich neu in der ganzen iobroker Geschichte.Aber ich versuche mich da Stück für Stück reinzulessen und vieles zu probieren.

                                Nun versuche seid etlichen Stunden <emoji seq="1f648">🙈</emoji>den Token bei meinem Staubsauger auszulesen.Xiaomi Vacuum Cleaner V1

                                Ich habe es mit dem mitoolkit versucht.

                                Bekomme dann aber immer folgende Fehlermeldung,wie auf dem Bild zu sehen.

                                Weiss jemand zufällig was ich falsch mache?

                                Ich hab auf meine Android Handy (Huawei P20 pro)mit z.b. einer älteren apk von mihome versucht, jedoch ohne Erfolg.

                                Jemand eine Idee ?

                                Vielen Dank für euere Antworten
                                8726_15368328579412529434662080562086.jpg
                                8726_img_20180913_115309.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Coffeelover last edited by

                                  Versuche es mal mit der Russlandversion. Da kannst du den Token direkt in den WLAN Einstellungen sehen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 0
                                    0018 last edited by

                                    @Malte3003:

                                    Moin,

                                    bin ziemlich neu in der ganzen iobroker Geschichte.Aber ich versuche mich da Stück für Stück reinzulessen und vieles zu probieren. `

                                    Wie läuft es mit der Bewerbung bei Jungheinrich 😄

                                    Spass bei Seite :lol: Hast du mal die Anleitung versucht?

                                    https://www.smarthomeassistent.de/xiaom … r-steuern/

                                    Hat bei mir ohne Probleme geklappt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Malte3003 last edited by

                                      Schönen Dank für eure Antworten <emoji seq="1f44d">👍</emoji>

                                      Jo , mit der Anleitung habe ich es auch versucht , komme bis zum Punkt 10 .

                                      Danach kommt die Fehlermeldung die auf dem Bild zusehen ist.

                                      Gibt es denn keine andere Möglichkeit den Token auszulesen ?

                                      Liegt der Fehler eventuell am Huawei P20 Android Handy ?

                                      Wo bekomme ich denn die Russland Version her ? Ihr meint sicherlich die russische Version der mihome App !? Und ist es da egal welche Version ?

                                      Gruss

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Coffeelover last edited by

                                        Es gibt eine angepasste Version der Mi Home App. Meine hat Version 5.3.22.

                                        Einfach mal suchen… Ggf. kann ich sie dir auch auf eine Dropbox packen. (PN!)

                                        Vz

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Malte3003 last edited by

                                          Das wäre super , meine PN an dich hängt im Postausgang und wird aus welchen Gründen auch immer nicht verschickt.

                                          Wäre nett wenn du mir eine PN mit dem Dropbox Link für die russische schicken könntest.

                                          Danke

                                          Gruss

                                          Malte3003

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            danielhecker last edited by

                                            Hier habe ich eine Anleitung dazu veröffentlicht: http://smarthome-tagebuch.de/xiaomi-mi- … -iobroker/

                                            Gruss Daniel

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            621
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            796351
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo