Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkiop Most Active @Stormbringer last edited by

      Damit die beiden Objekte X_get_.... und X_send_... erstellt werden, muss in der Adapter-config "Eigene Befehle senden" aktiv sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        ltsalvatore @Diginix last edited by

        @Diginix sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

        @Stormbringer
        Im Objekt "X_send_command" als Wert "get_room_mapping" setzen und Antwort aus Objekt "X_get_response" raus kopieren.
        Dort sollten entsprechend der Anzahl deiner Räume ein Array mit gleicher Anzahl enthalten sein:

        [[16,"277001004452"],[17,"277001004448"],[18,"277001004451"],[19,"277001004453"],[20,"277001118019"],[21,"277001004449"]]
        

        Anschließend im Objekt "X_send_command" als Wert "app_segment_clean;[16]" setzen. Die Zahl in der eckigen Klammer ist die Raumnummer. Um zu ermitteln welche Zahl welcher Raum ist, einfach alle einmal aufrufen und parallel in der MiHome App schauen welchen Raum er mit Haken zur Reinigung nach 1-2 Sekunden markiert. Dann kann man die Aktion stoppen und den nächste Raumnummer testen.

        Danach kann man sich Skripte schreiben mit denen man z.B. über "Alexa, sauge Wohnzimmer" das Kommando in das Objekt schreibt.

        danke.. der befehlt funktioniert und es werden genau so viele werte angezeigt, wie auch räume existieren.

        beim durchtesten, welche zahl zu welchem zimmer gehört, habe ich mich anhand der karte auf der mihome app orientiert, welche ich parallel laufen habe..
        dummerweise zeigt die karte, beim eingeben des befehls über x_send_command nicht immer das richtige zimmer an..

        es ist leider gerade etwas spät.. aber ich werde morgen testen, ob das nur ein darstellungsfehler ist, oder ob der robi tatsächlich dann die falschen zimmer reinigt.

        gibt es eigentlich noch mehr interessante befehle, die man über x_send_command verschicken, bzw. über x_get_response empfangen kann?

        eine doku wäre gold wert 👍

        ach ja, was bedeutet denn die größere der beiden zahlen?

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @ltsalvatore last edited by Diginix

          @ltsalvatore Ist alles in der Adapter Doku und im Issue beschrieben:
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/79

          Die große Zahl im Array der Räume ist bisher nicht weiter ergründet. Spielt aber auch keine Rolle für die Funktionalität.

          amathebest created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

          closed Support for „real“ room cleaning #79

          D L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active @Diginix last edited by

            @Diginix Ich hatte einen Raum benannt und dann wieder den Befehl losgeschickt. So kam ein Raum nach dem anderen dazu 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              ltsalvatore @Diginix last edited by ltsalvatore

              @Diginix sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

              @ltsalvatore Ist alles in der Adapter Doku und im Issue beschrieben:
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum
              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/79

              Die große Zahl im Array der Räume ist bisher nicht weiter ergründet. Spielt aber auch keine Rolle für die Funktionalität.

              @darkiop sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

              @Diginix Ich hatte einen Raum benannt und dann wieder den Befehl losgeschickt. So kam ein Raum nach dem anderen dazu 🙂

              ok.. etwas konnte ich dann doch noch selbst herausfinden, was die letzten drei stellen der großen zahl angeht....
              und zwar spiegelt diese scheinbar den raumnamen wider.

              da ich die ganzen räume schon erstellt und benannt hatte, konnte ich somit feststellen, welcher raum sich hinter welcherm array befindet, indem ich einfach vor jedem neuen abfragen den raumnamen mit immer dem gleichen dummy unbenannt und geschaut hatte, wo die zahl nun steht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer last edited by

                https://forum.iobroker.net/topic/27831/xiaomi-styj02ym-rockrobo-s5-max-mithilfer-gesucht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schmuh @Diginix last edited by

                  @Diginix sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

                  Xiaomi Mi Robot 1S

                  Hallo Diginix,
                  gestern ist mein Xiaomi Mi Robot 1S angekommen. Wenn ich dir bei deinen Tests helfen kann, gerne. Allerdings ist die Saugroboter-Welt noch Neuland für mich.

                  Beste Grüße
                  Werner

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    hier mal ein ausblich auf die vaetudo Erweiterung für den mihome.-vacuum adapter:
                    final2.gif

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • D
                      darkiop Most Active last edited by

                      Coole Sache. Hoffentlich kommt das auch irgendwann für den S6 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        ntsa86 last edited by

                        Hi,

                        hab jetzt schon ein paar hundert Beiträge gelesen, bin aber noch nicht fündig geworden.

                        Wurde das Problem mit der Map Rotation mittlerweile gelöst?

                        Ich habe derzeit einen Vacuum Gen1 in Mainland China (Europe geht wohl mit dem Modell nicht?) und die Map Rotation bereitet mir anhaltend Probleme, da ich ausschließlich die Zonenreinigung nutze.

                        Nun bin ich am grübeln ob das Problem mit dem Gen1 Software seitig gelöst werden kann, oder ich mir ein neueres Modell zulegen muss (Insofern das Problem damit gelöst ist?).

                        Danke für euren Rat.

                        VG

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          der-eine @ntsa86 last edited by

                          @ntsa86 nein, wurde es nicht. Ich löse das Problem in dem ich nur noch Zonenreinigungen anstosse. Auch für eine Komplettreinigung!
                          Das funktioniert sehr gut und in Verbindung mit einer VIS auch gut steuerbar.

                          IMG_6934.png

                          N S K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            ntsa86 @der-eine last edited by

                            @der-eine

                            Ich nutze derzeit nur die Zonenreinigung, jedoch dreht sich die Karte dennoch in unregelmäßigen Abständen.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              der-eine @ntsa86 last edited by

                              @ntsa86 ist bei mir noch nie passiert. Seit 2 Monaten so in Benutzung. Wie startest Du die Zonenreinigung Blockly Skript?

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                ntsa86 @der-eine last edited by

                                @der-eine

                                Ich steuere die Zonenreinigung über eine Taster wie beigefügt.

                                D120B819-2502-4C9F-A584-302444FB4081.jpeg

                                Die Koordinaten habe ich aus der FloleVac App gezogen. Das Ganze klappt auch wenn er nicht unregelmäßig die Karte verdrehen würde.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  ntsa86 last edited by

                                  Hat jemand eigentlich schon mal versucht den Robbie über die REST API von Valetudo zu steuern?

                                  Die gibt in der Theorie ja alles her:
                                  https://github.com/Hypfer/Valetudo/blob/master/lib/webserver/ApiRouter.js

                                  Da ich aktuell keine App (Flole/MiHome) nutze, lege ich die Zonen in der Valetudo GUI an und rechne sie um.
                                  Wäre natürlich super, die Zonen ausschließlich in der WebGUI anzulegen und dann via Zonenname / ID anzusteuern.

                                  Habe schon erfolglos veruscht die beiden API Punkte anzusprechen:

                                  router.put("/start_cleaning_zone_by_coords", async (req, res) => ...
                                  router.put("/start_cleaning_zones_by_id", async (req, res) => ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    ntsa86 @Leviathan09 last edited by

                                    @Leviathan09
                                    Bist du hiermit weiter gekommen?

                                    Ich have Valetudo installiert und starte die Zonenreinigung über den Adapter mittels der koordinaten.
                                    Der Robbi fährt eine Ehrenrunde und dann wieder nach Hause. Die Zone wird in der WebGUI auch
                                    richtig angezeigt. Wenn ich die selben Koordinaten über die WebGUI starte, funktioniert es. Nur "entfernt"
                                    eben nicht. Daher bin ich nun auf der Suche nach einen Valetudo API Call.

                                    Siehe auch: https://forum.iobroker.net/topic/4537/frage-xiaomi-vacuum-cleaner/2159

                                    VG!

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      root_ last edited by root_

                                      Mein Gen1 lädt irgendwie keine map mehr. Kann mich am Xiaomi server anmelden und der Sauger wird auch gefunden aber die map wird nicht mehr geladen.

                                      EDIT: Betritt den mihome-vacuum adapter. Hab mal im richtigen Bereich gepostet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Strobelix @ntsa86 last edited by

                                        @ntsa86 das Problem hatte ich auch. Valetudu zeigt die y-Koordinaten in die falsche Richtung an.
                                        Valetudo x1,y1,x2,y2 muss zu x1,51000-y2,x2,51000-y1 werden.

                                        Also die y Werte von 51000 abziehen und y1/y2 austauschen, so das y1 immer der niedrigere Wert ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          seppel786 @der-eine last edited by

                                          @der-eine

                                          Könntest du vlt dein Skript hier posten? Würde es gerne so wie du umsetzen.

                                          Danke und Gruß,
                                          Seppel

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kilasat @der-eine last edited by

                                            @der-eine sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

                                            @ntsa86 nein, wurde es nicht. Ich löse das Problem in dem ich nur noch Zonenreinigungen anstosse. Auch für eine Komplettreinigung!
                                            Das funktioniert sehr gut und in Verbindung mit einer VIS auch gut steuerbar.

                                            IMG_6934.png

                                            Was ist das für eine coole VIS?

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            770380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo