Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JohnnyBahama @Diginix last edited by JohnnyBahama

      @Diginix Das ist auch nicht schlecht, ich könnte so den Start registrieren und wenn er zurück in die Station fährt das laden und somit Schlussfolgern das er fertig ist so wie @Marty56 das auch beschrieben hat.
      Danke für den Hinweis.

      Es wäre natürlich komfortabler wenn man den Trigger hat, den auch der Roboter von sich gibt, aber so sollte es auch gehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JohnnyBahama @der-eine last edited by JohnnyBahama

        @der-eine Nicht das was ich mir erhoffte, weil auch Türen ab und zu geschlossen sind und somit ich die kleinstmögliche qm Zahl nehmen müsste. Aber jetzt hast du mich auf die Idee gebracht mir eine Meldung schicken zu lassen, dass die Reinigung zwar abgeschlossen ist, aber Räume fehlen und ich manuel nach reinigen kann.

        By the way, kann man irgendwo feststellen, welche Räume ausgelassen worden sind oder welche gereinigt wurden bei einer Komplettreinigung? Als Datenpunkt natürlich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JohnnyBahama last edited by

          Für jemanden den es interessiert. Es ist nicht möglich den roboter während einer komplett Reinigung zu pausieren und ihn an eine andere Position zu schicken. Dadurch verliert er den Reinigungszustand, sobald er einen anderen Befehl bekommt. GoHome und goTo löscht den Reinigungsvorgang.
          Also müssen Umwege her, indem ich eine Routine schreibe, die qm pro Raum abgleicht und somit die restlichen Räume reinigt nach einer unterbrechung. Hat den Vorteil, dass er zwischen laden kann.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrisXY @JohnnyBahama last edited by

            Wie kann ich den den Standort bzw den Raum erkennen wo er ist ? Es gibt zwar Rooms das geht aber nur wenn ich es dort über rooms Objekte auch starte. Bei einer Auto Reinigung oder Manuellen Renigung kann ich nicht sehen wo der Staubsauger gerade ist.
            Hab ich etwas übersehen?

            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix @ChrisXY last edited by

              @ChrisXY Wenn du ihn nicht über den Adapter gezielt in einem Raum schickst, z.B. eben bei einer Komplettreinigung oder über die App, bekommst du das nicht raus.
              Richtig kreativ, aber auch aufwändig, wäre es das Bild der Karte zu analysieren um die Pixelkoordinaten des Saugericons zu ermitteln und darüber die Position innerhalb der Wohnung.
              Schöner wäre es wenn die API die Koordinaten jederzeit mit senden würde. Wäre das so, wäre es sicher auch im Adapter.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                ChrisXY @Diginix last edited by

                @Diginix Okay danke für die Info.

                Hat da schon jemand was mit blockly gemacht ? Da starten ist ja nicht das Problem ich klick die Objekte von Rooms per Blockly. Aber in zusammenhang mit Alexa ? Die rooms haben ja keinen "Brauchbaren" Namen

                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Diginix
                  Diginix @ChrisXY last edited by

                  @ChrisXY Du holst dir alle Raum-Start-Buttons als virtuelle Geräte zu Alexa, z.B. über iot und legst jeweils eine Routine mit einem stimmigen Sprachbefehl an, die dann diesen Button auf true setzt.
                  Das ganze dann noch für Pause, GoHome usw.
                  So kann ich den Sauger komplett über Alexa steuern.
                  Ich sage nacheinander z.B. "Alexa, Wohnzimmer saugen", dann "Alexa, Küche saugen" und so werden die Räume in die Warteliste geschrieben und abgearbeitet. Am Ende wurde auch die ganze Wohnung gesaugt aber in meiner Wunsch Reihenfolge und ioBroker wusste wo der Sauger ist. Nach Fertigstellung jedes Raumes bekomme ich die Karte mit Angabe zur Fläche und Zeit als Email und Telegram.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • V
                    volx3eet last edited by volx3eet

                    Hallo zusammen,
                    ich bin gerade dabei meinen S5 in meine VIS einzubinden und dabei auf das Problem gestoßen, dass er keine Mehretagenkarte kann - für nen neuen bin ich zu geizig 😊
                    Deswegen die Frage:

                    1. Gibt's mittlerweile für den Roborock S5(0) out of the box eine Lösung, 2 Etagen in Iobroker zu realisieren/abzubilden?
                    2. Falls nicht - mein Ansatz wäre, die Ladestation im EG so zu platzieren, dass sie theoretisch im OG den gleichen Platz hätte. Dann im EG eine Komplettreinigung über die App anstoßen, Karte erstellen lassen, dann das EG in Zonen einteilen, Koords über FloleVac auslesen und die Größe der Zonen so wählen, dass sie im EG und OG nahezu identisch die Räume abdecken (geht natürlich nur, weil Grundriss der beiden Stockwerke fast identisch sind)

                    Wenn das funktioniert könnte ich den Robbi aus der Ladestation nehmen, ins OG tragen und dann dort die EG Zonenreinugung für bspweise den Flur starten. Wenn die identisch übereinander liegen, dann sollten die Koords des Flurs ja identisch sein. Oder hab ich da nen Denkfehler?

                    VG
                    Volx

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      steimi last edited by steimi

                      Hi, ich habe neu einen Roborock S7. Eingebunden habe ich ihn in der MiHome-App. Adapter im ioBroker installiert, Login-Daten eingegeben, Gerät ausgewählt. Als ich dann speichern wollte kommt nachfolgenden Meldung - der Adapter bleibt auf Gelb. Woran kann es liegen? Ich habe die Version 2.1.1 als auch die 2.2.4 probiert.

                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:35.314	info	(20592) set nächster Timer: Nicht verfügbar
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.821	debug	(20592) No suitable Lua script, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.810	debug	(20592) server started on 0.0.0.0:53421
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.806	info	(20592) Cloud control disabled
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.806	info	(20592) Expert mode disabled, states deleted
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.791	info	(20592) starting. Version 2.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.671	debug	(20592) statesDB connected
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.670	debug	(20592) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.625	debug	(20592) States create User PubSub Client
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.624	debug	(20592) States create System PubSub Client
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.619	debug	(20592) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.619	debug	(20592) objectDB connected
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.616	debug	(20592) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.606	debug	(20592) Objects client initialize lua scripts
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.605	debug	(20592) Objects create User PubSub Client
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.605	debug	(20592) Objects create System PubSub Client
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.604	debug	(20592) Objects client ready ... initialize now
                      mihome-vacuum.0	2021-03-28 17:49:34.591	debug	(20592) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                      

                      28de937a-89b2-48b8-9f9a-f490d94f812b-image.png 130c31cb-14c1-499b-b340-2b5c366ed20e-image.png

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Coffeelover @steimi last edited by

                        @steimi Bist du der Fehlermeldung mit der Tokenlänge mal nachgegangen und hast den evtl. nochmal eingegeben?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          steimi @Coffeelover last edited by

                          @coffeelover Habe leider noch nichts weiter erreicht. Bei mir läuft der Roboter in einem seperaten IoT-Netz. ioBroker kann komplett in das IoT Netz, aus dem IoT-Netz sind nur einzelne Ports zu meinen ioBroker-Server mögich. Dachte es liegt daran, habe aber noch nichts gefunden. Hoffe ein Entwickler meldet sich hier, sonst muss ich direkt auf Github ein Issue aufmachen.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • C
                            Coffeelover @steimi last edited by

                            @steimi vielleicht hilft es trotzdem, den Token nochmal zu prüfen. Zumindest den Fehler habe ich nicht.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              steimi @Coffeelover last edited by steimi

                              @coffeelover die Tokenlänge ist 32 - aus den automatisch ermittelten Daten. Trage ich das Token dann unten ein kommt die Meldung nicht mehr, der Adapter funktioniert trotzdem nicht (bleibt gelb). Hake ich in der Instanz 'enable map von Xiamoi cloud' an sehe ich den Login im Debug-Log, Adapter bleibt trotzdem weiter gelb.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkbrain85 @steimi last edited by darkbrain85

                                Hi!

                                Ich habe nach lange Zeit mal auf die aktuelle Version des Adapters aktualisiert.
                                Dabei habe ich auch den Cloud Login eingerichtet.

                                Welchen Grund hat es, dass der Cloud Login bis zu 10 Minuten dauert? Bei mir wird diese Zeitspanne quasi auch voll ausgenutzt. Nervt beim testen tierisch, aber ist sicher aus irgend einem Grund nötig. Woran liegt das?
                                Das wurde hier sicher schon beantwortet, aber ich habe leider nichts gefunden.

                                Außerdem erhalte ich beim "drücken" des Buttons mihome-vacuum.0.map.loadMap keine Karte. Die beiden States sind leer.
                                Es handelt sich um einen V1 Roboter.

                                Danke für Eure Hilfe!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nullfreizeit @Bluefox last edited by nullfreizeit

                                  @bluefox sagte in [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner:

                                  Ich sehe keine Übereinstimmungen 😞

                                  Habe Adapter erweitert.
                                  48_2017-01-23_21_01_30-vis.png

                                  Hallo,
                                  ich weiß, sehr alter Thread. Aber kann mir jemand bitte dieses Standard Widget schicken. Ich hatte das früher mal in meiner Vis, hab es aber irgendwie versehentlich gelöscht.
                                  1000. Dank!

                                  Es gibt auch ein Issue hierzu - aber leider noch keine Lösung:
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/419

                                  JBSullivan created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

                                  closed Seit 3.3.1 kein VIS vaccum Widget mehr vorhanden. #419

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nullfreizeit @nullfreizeit last edited by

                                    Jemand eine Idee?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Shakesbier @fabian.krauss last edited by

                                      @fabian-krauss Hi Fabian.
                                      Mir gefällt dein View.

                                      Könntest mir den schicken?

                                      Danke dir schon mal.

                                      Gruß Shakesbier

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      927
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      204
                                      2196
                                      785970
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo