NEWS
[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner
-
Sooooooooooooo…..
ich habe mich jetzt die letzten zwei Wochen sowohl in python, in das xpn script , den Adapter, Aufbau von Adaptern und AES Verschlüsselungen eingearbeitet und ich darf freudig mitteilen, dass ich das Problem gefunden und erfolgreich an meinem Robby getestet habe, ich werde es noch etwas neu formatieren (Kraut und Rüben) und dann zur Verfügung stellen.(oder gst666 ändert seins um) @gst666 Es war tatsächlich ein kleiner Fehler den du an deinem Luftreiniger nicht finden konntest, du hast am Anfang mal geschrieben, dass er den token jedes mal mit sendet, dass macht der Roboter aber nicht. in mihomepacket zeile 68(kann abweichen) setzt du jedoch den token auf checksumme. Somit wurde zur als token immer immer FFFFF.... genutzt.
-
Wahnsinn
-
Super, danke für die detektivische Leistung. Bei meinen Versuchen im Trockenlauf ist der Fehler natürlich auch nicht aufgetreten, da die Routine nicht aufgerufen wurde.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob bei der Checksummenberechung die Checksumme mit Nullen oder mit dem Token initialisiert werden muss. Ich habe es jetzt erst mal auf Token (so wie beim AirPurifier) eingestellt. Falls Du es testen möchtest, ist in der getRaw() im mihomepacket. Update sind eingespielt.
Danke, Gerhard
-
Schon gemacht.. Die wird mit dem Token berechnet
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Und geht es jetzt?
-
> Und geht es jetzt?
Jaaa! und wie. Danke, super Arbeit.
-
Ihr lieben detektivischen Freunde, nochmals vielen Dank für die unendliche Zeit und die viele Arbeit ihr investiert habt
Frage: sind denn eure Änderungen schon in eine Variante im Girhub zum runterlasen eingeflossen?
-
Ja, im dev-Branch von GitHub
-
Danke! Noch eine Frage: kann ich jetzt eigentlich meine Mihome ist Handy App quasi abschalten? Klar, dass man die zur Erstinstallation braucht. Aber jetzt?
-
Installation mit
npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/dev
Richtig?
-
Ja oder nur mit dem Link über die Admin Seite
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
also bei mir klappt es nicht.
Helft mir mal. Was muss ich denn jetzt noch installieren.
python2.7 hab ich drauf; wird aber irgendwie wohl nicht erkannt.
System: win7
filename="bild1.jpg" index="0">~~ -
Hier hat jemand eine deutche App geschrieben:
http://www.roboter-forum.com/showthread … native-App
Vielleicht teilt er ja sein Wissen. Besonders den Token zu bekommen ist noch nicht Noob-Freundlich
Trotzdem super allemann.
-
wenn ich dies:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … arball/dev
mit dem github symbol auf der adapter seite angebe läuft die Installation durch.
dann installiert und bei instanz kommt dann:
filename="bild2.jpg" index="0">~~Daten eingegeben.
Das Symbol bleibt aber gelb.
Ich vermute, der adapter nutzt dieses python.
Richtig ?
Wie muss ich dies nun und wo installieren.
mfg
Dieter
-
habe alles deinstalliert: instanz, adapter, python27
und wieder neu: python 2.7.13
danach cmd und
npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … arball/dev
Fehlermeldung:
filename="bild1.jpg" index="0">~~Also hab ich noch framework 2.0 sdk installiert
Ändert aber nichts an der Fehlermeldung; diese blebit wie oben abgebildet.
Jemand eine Idee ?
mfg
-
@bahnuhr: da das bei Dir unter windows läuft, kann ich leider nicht helfen
@mayer und e-p-s: die ständige Wiederholung, das es im Roboter-Forum von fole eine App gibt, macht die Sache nicht besser. Zum einen ist die App nur für android nutzbar, zum anderen hat das nix mit iobroker zu tun.
@meistertr und gst666: Danke für die großartige Arbeit. Ich ziehe meinen Hut. Chapeau.
-
So jetzt hab ich Johann auch am rennen!!!
Großes Lob an alle beteiligten.
Auch ohne App im Lieferzustand des Robo funktioniert der Aufruf zum Start.
Ich habe mal meine Testdateien, angepasst aus iobroker, angehangen.
Diese können auch ohne iobroker zum testen genutzt werden.
node main
Der Token wird hier automatisch geholt. Der Robo muss zum Testen nur im Reset Zustand sein.
Also IP 192.168.8.1
Jetzt muss ich ihn nur noch aus dem offenen Netz in mein abgeschottetes Netzt bringen.
Sonst kann ja jeder meine Wohnung saugen :lol:
822_mihomepacket.js
822_main.js -
> @mayer und e-p-s: die ständige Wiederholung, das es im Roboter-Forum von fole eine App gibt, macht die Sache nicht besser. Zum einen ist die App nur für android nutzbar
Erstens geht es hier nicht nur um Dich und Dein iOS und zweitens hilft die App von Flole dabei, sehr einfach an das Token zu gelangen. Nur weil Du sie nicht nutzen kannst, sollte die Info den anderen Forumsusern aber nicht vorenthalten werden.
> zum anderen hat das nix mit iobroker zu tun.
Na, dann hast du aber wirklich keine Ahnung vom Programmieren.
@Meistertr gst666
Installation und Funktion unter MAC OS bei mir ohne Probleme.
-
Guten Morgen,
Mir ging es hier keinesfalls darum, einen Streit vom Zaune zu brechen. Vielmehr ging es mir um die erneute Wiederholung. Gst666 und Meistertr haben das sicher alles aufmerksam verfolgt.
Klar gibt es nicht nur iOS Nutzer, aber eben auch.
Sollte ich wem auf die Füße getreten haben: Sorry.
So, und jetzt ist wieder Frieden. OK?
-
So sehe ich das auch.
Streit hilft keinem.
Helft mir lieber dass ich das Teil unter Windows zum laufen bekomme.
Gst66 oder meistertr
Könnt ihr vielleicht mal das Script einstellen.
Das könnte ich dann als Script speichern. Vielleicht komme ich dann einfacher dahinter was für Module noch fehlen.
Mfg
Dieter